wir hatten ja Gestern das Thema mit den offenen Schraublöchern nach der Demontage der Fußrastenträger. Hier könnt Ihr sehen, was ich die letzte Woche konstruiert und am Montag hergestellt habe. Die offenen Schraublöcher haben mich nämlich auch gestört, mit normalen Inbus-Schrauben verschlossen sah das irgendwie gar nicht gut aus. Zudem fehlt nach der Demontage der Fußrastenhalter die Verzurrmöglichkeit für den Transport. Ich mache mein Mopped gerne zu Hause für die Renne fertig, in aller Ruhe, und deshalb extra wieder die Träger montieren, nur für die Spanngurte, und dann in der Box wieder ab, und dann wieder dran. Und die Lösung von BMW, die Gurte über die Fußrastenhalter zu spannen, naja, den einen oder anderen Heckrahmen wird´s schon verbiegen ... bei denen die das Mopped so richtig schön festziehen wollen.

http://www.bigrisk.de/
Bei diesem Halter kann man normale Gurte sowie auch Hakengurte einhängen und hat noch jeweils 1 Loch übrig für ... mal schauen. Der Handgriff dürfte auch recht praktisch beim Ragieren und beim Untersetzen des Heckträgers sein. Außerdem sieht das ganze super gut aus - 3D-Modelling sei dank! Nur mit dem Fotografieren, da hapert´s noch bei mir ...
