Auf dem Ölthermostat sind 105° eingestanzt
Im Ölthermostat habe ich Fremdkörper (was Gummiartiges und Plastik) gefunden
Hab dann noch ein 1/2" Rohr genommen auf die Länge des Thermostatgehäuses abgestimmt, auf einer Seite verschlossen und auf der andern Seite eine Große Mutter drangeschweisst.
Ölthermostat rein, Feder nachgeschoben und mit Schrauben verschlossen. Dann mit ein mit Öl gefüllten Metalgefäß erhitzt. Laut meinen Temperaturmesser macht es bei ca. 110° C auf, sollte dann ja funktionieren. Möchte es aber
trotztem neu geben, da laut Reprom alle 18.000km (bei HP Race Motor kit, was ich nicht habe) das Ölthermostat gewechselt werden soll.



Jetzt gibt es ein Thermostat bis 2/2014 und ab 2/2014. Meine ist eine 2/2012.
Aber weis jemand wo die Unterschiede liegen zwischen dem Ölthermostat
bis 02/2014 11417728927 und
ab 02/2014 11418545693