Hallo Kollegen,
ich habe gestern die Carbonadi-Teile bekommen.
Mitbestellt hatte ich den Kleber, geliefert wurde Würth Silikon Spezial 250 Dichtmasse Farbe schwarz.
Das Preis-Leistungsverhältnis finde ich in Ordnung.
Die Teile für den Kupplungs- und Lichmaschinendeckel werden geklebt.
Da die Carbonteile nicht überall auf den Motordeckeln anliegen, ist es ein bißchen
schwierig, die richtigen Klebepunkte zu finden. Muss man halt ein bißchen rumprobieren.
Die Originalschrauben bleiben alle zugänglich.
Der Zündgeberdeckel-Protector verdeckt aus Schutzgründen die Originalschrauben.
Er hat oben ein Loch um ihn mit einer Originalschraube zu befestigen.
Da er aber dann unten vom Motordeckel absteht, habe ich ihn dummerweise auch
so vollflächig, wie möglich verklebt.
Laut Carbonadi sollen sich die mit der Würth Dichtmasse verklebten Protektoren aber mit etwas Aufwand
auch wieder lösen lassen.
Nun meine Fragen:
Der Zündgeberdeckel muss ja zu Einstellzwecken zugänglich sein. Hat deshalb schon jemand mal einen verklebten Protektor entfernt?
Geht das leicht, oder schwer, ohne Beschädigungen??
Ist die obere Originalschraube von der Länge her ausreichend, um den Zündgeberdeckel-Protector festzuschrauben?
Weiß jemand vielleicht das Drehmoment?Danke schon mal
Eugen