Räder ausbauen und einbauen

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon Ramsy39 » 19.08.2013, 21:04

Gaaaanz easy...mit einem Flachschraubendreher etwas die Beläge zurückdrücken damit du die Bremscheibe besser reinschieben kannst, in die Hocke linken oder rechten Fuss unters Rad und ein wenig nach oben drücken,Kette drauf,Steckachse bereithalten und rein damit!! :D Reine Übungssache..toi toi toi
Grüsse Ramsy#39
Benutzeravatar
Ramsy39
 
Beiträge: 104
Registriert: 11.11.2012, 10:43
Motorrad: 2012 RR

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon Dannbacher » 22.08.2013, 09:49

Gestern das Rad hinten wieder eingebaut... mega easy und wie ich finde viel schneller zu machen wie vorne.
Benutzeravatar
Dannbacher
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.06.2013, 03:07
Motorrad: S1000RR

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon bandit111 » 04.12.2014, 21:16

ich grab' das mal aus der versenkung aus - kurze frage:

womit schmiert ihr die achsen + lager wenn ihr sie wieder einsetzt?
Wenn Katholiken zu einer Demo gehen, sind sie dann Protestanten?
Benutzeravatar
bandit111
 
Beiträge: 318
Registriert: 25.07.2014, 06:07
Motorrad: S1000R

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon OKCBR900 » 04.12.2014, 21:26

"Dauerfett", etwas zäh aber streichfähig, hält super, schmiert gut und wird bei jedem Aus-Einbau erneuert; Achse säubern und neu fetten, vorne wie hinten
Benutzeravatar
OKCBR900
 
Beiträge: 93
Registriert: 18.07.2010, 00:50
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon Peti » 04.12.2014, 22:55

BMW empfiehlt Optimol, soweit ich weiß.
Und das nehme ich auch.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon BlaueS1R » 05.12.2014, 02:27

BMW selber redet von "Optimoly TA".

Ich nehme Castrol Optimol TA, 400 ml aus der Dose.

Wenn man sein komplettes Haus schmieren möchte, könnte man ja auch das hier kaufen: http://www.schmierstoff-online.de/shop/ ... fh5pktio74

Grüße
Frank
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon bandit111 » 05.12.2014, 07:09

arbroller ich glaub bei den 2-3 mal im jahr wo ich die räder ausbau'
ist 1kilo ETWAS überdimensioniert! :mrgreen:

10% würden mig glaube reichen!
Danke euch für die schnelle lösung des "problems"!
Dann schau ich mal wo ich alupaste in geeigneten gebindegrössen finde!
Wenn Katholiken zu einer Demo gehen, sind sie dann Protestanten?
Benutzeravatar
bandit111
 
Beiträge: 318
Registriert: 25.07.2014, 06:07
Motorrad: S1000R

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon Peti » 05.12.2014, 10:11

bandit111 hat geschrieben:arbroller ich glaub bei den 2-3 mal im jahr wo ich die räder ausbau'
ist 1kilo ETWAS überdimensioniert! :mrgreen:

10% würden mig glaube reichen!
Danke euch für die schnelle lösung des "problems"!
Dann schau ich mal wo ich alupaste in geeigneten gebindegrössen finde!

Da gehste ganz einfach zu Deinem BMW-Dealer und bestellst das an der Theke.
Ob Du nun im Internet 9,00 Euro plus Versand oder dort 12,00 Euro bezahlst.....pffffff......
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon bandit111 » 05.12.2014, 11:45

Eben ... Ich schau mal
Was am sinnvollsten ist!
Wenn Katholiken zu einer Demo gehen, sind sie dann Protestanten?
Benutzeravatar
bandit111
 
Beiträge: 318
Registriert: 25.07.2014, 06:07
Motorrad: S1000R

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon BlaueS1R » 05.12.2014, 14:38

Eine CASTROL 400 ml Dose http://msdspds.castrol.com/bpglis/Fusio ... TA_pds.pdf

http://www.ebay.de/itm/Castrol-Optimol- ... 4ae1128f86

ist günstiger als das überteuerte "BMW - Optimoly Fett"
100 Gramm haben mal ca. 30,- Euro gekostet!! clap

Für sowas ( 1 kg) http://www.ebay.de/itm/Castrol-Optimol- ... 4ae112bfd7 würde man bei BMW eine Zweijahres-Anschlussgarantie erhalten. ;-)
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon road-runner » 05.12.2014, 15:05

ganz normales Fett...

also kein Frittenfett..
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon RRwolli » 05.12.2014, 16:58

wofür Hochtemperatur Paste. Ich nehme seit Jahren einfaches Castrol Fett. Hatten wir im 60 Kg Gebinde und wurde von unseren Schmiermaxe im Pressenbau genutzt.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon road-runner » 05.12.2014, 18:15

jepp.. 60Kilo Gebinde...kannst das Moped reintauchen.. arbroller
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon RRwolli » 06.12.2014, 01:00

road-runner hat geschrieben:jepp.. 60Kilo Gebinde...kannst das Moped reintauchen.. arbroller


hab ich geschrieben das ich die 60 Kilo mit nach Hause genommen habe. plemplem Nee, hab die leere Büchse als Mülltonne für die Garage umfunktioniert. arbroller

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste