LIIM ist mit von der Part(y)ie

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

LIIM ist mit von der Part(y)ie

Beitragvon LIIM » 16.12.2014, 14:40

Hallo Zusammen

Weil ich mir im Oktober eine S1000R bestellt habe und ich mich in den letzten Wochen ab und zu mal in dem Forum umgeschaut habe, dachte ich es schadet nicht, mich hier mal anzumelden, um Fragen zu stellen und evtl. auch mal Fragen beantworten zu können.

Ich bin bis vor kurzem eine Yamaha XJ6N gefahren und kann es nun kaum erwarten mit meiner s1r durch die Alpen zu kurven. Ich würde mich als zügigen Fahrer beschreiben, aber nicht als "Raser".

Ich denke ich habe mich durchaus für das passende Gerät entschieden, das meine Anforderungen erfüllt. Bestellt habe ich die S1000R in rot mit allen Paketen. Wie schon gesagt fahre ich vorwiegend Landstrasse und viele Pässe (Geografisch gesehen liegen die vor meiner Haustüre) ThumbUP

Hoffe auf interessante Infos und Tips im Forum und vielleicht auch witzige Diskussionen. winkG

Habe viele Themen gelesen und auch etwas den Überblick verloren, deshalb möchte ich gleich hier einige Fragen stellen:
Sind folgende Probleme behoben, und wenn ja wie wurden die behoben oder muss man da selbst etwas machen?

1. Motor geht aus beim Runterschalten (z.B. von 6 in 2) ärgerlich nogo
2. Zieht nach rechts bei freihändigem fahren nicht so ärgerlich scratch
3. Ruckelt bei tiefen Drehzahlen (bei manchen auch immer) sehr ärgerlich nogo
4. verliert Kühlflüssigkeit (wenn ich das richtig verstanden habe) nicht so ärgerlich

Bedanke mich schon mal im voraus für die aktuellen Antworten.
Knieschleifen: Ja, aber nie mit beiden gleichzeitig
LIIM
 
Beiträge: 17
Registriert: 16.12.2014, 12:43
Motorrad: BMW S1000R

Re: LIIM ist mit von der Part(y)ie

Beitragvon schorsch » 16.12.2014, 14:59

Willkommen im Forum. clap
Viel Spaß mit Deiner Ärr und hier im Forum. ThumbUP
Zu Deinen Fragen kann ich nichts sagen...Hab ne ÄrrÄrr

Gruß aus Ayl
Georg
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: LIIM ist mit von der Part(y)ie

Beitragvon Stoner27 » 16.12.2014, 16:31

Hallo LIIM,

willkommen und viel Spass mit Deiner roten Göttin :D

was die Probleme angeht, ich würde mir da keinen Kopf machen! Du hast Bike mit Werksgarantie und danach kannst die Anschlußgarantie machen! ThumbUP

Grüße
Stoner27
 
Beiträge: 275
Registriert: 06.10.2014, 09:55
Wohnort: Sosa
Motorrad: S1000R

Re: LIIM ist mit von der Part(y)ie

Beitragvon LIIM » 16.12.2014, 16:37

was die Probleme angeht, ich würde mir da keinen Kopf machen! Du hast Bike mit Werksgarantie und danach kannst die Anschlußgarantie machen! ThumbUP

Grüße[/quote]

Nein mache mir keinen Kopf... Wäre einfach interessant die Endprodukte der verschiedenen Diskussionen im Forum zu kennen winkG

Wenn ich das Motorrad schon nicht fahren kann, muss ich wenigstens darüber schreiben und lesen. clap

Danke für die Willkommensgrüsse
Knieschleifen: Ja, aber nie mit beiden gleichzeitig
LIIM
 
Beiträge: 17
Registriert: 16.12.2014, 12:43
Motorrad: BMW S1000R

Re: LIIM ist mit von der Part(y)ie

Beitragvon Grafdrehzahl » 16.12.2014, 16:42

Hallo Und bald viel Spaß mit deiner r.

Punkte 1 und 4 sollten nicht mehr auftreten.
2 ist wohl Glücksspiel und merkt man nur wenn man freihändig unterwegs ist.
3 habe ich zwar auch aber nur leicht bzw es stört mich nicht und ich schalte dann halt einen höher oder rubter.

Gesendet von meinem MI 2S mit Tapatalk
Grafdrehzahl
 
Beiträge: 235
Registriert: 13.09.2012, 12:07
Motorrad: S1000RR

Re: LIIM ist mit von der Part(y)ie

Beitragvon Stoner27 » 16.12.2014, 16:47

ich machte einen "Notkauf" im Oktober weil meine K1200S nicht mehr wollte... und da nahm ich spontan die rote S1000R mit den "Paketen ohne Probefahrt, ich saß nur mal drauf! Die genannten Probleme sind Einzelfälle... Was der Service von BMW angeht ThumbUP
Stoner27
 
Beiträge: 275
Registriert: 06.10.2014, 09:55
Wohnort: Sosa
Motorrad: S1000R

Re: LIIM ist mit von der Part(y)ie

Beitragvon LIIM » 16.12.2014, 16:48

Grafdrehzahl hat geschrieben:Hallo Und bald viel Spaß mit deiner r.

Punkte 1 und 4 sollten nicht mehr auftreten.
2 ist wohl Glücksspiel und merkt man nur wenn man freihändig unterwegs ist.
3 habe ich zwar auch aber nur leicht bzw es stört mich nicht und ich schalte dann halt einen höher oder rubter.

Gesendet von meinem MI 2S mit Tapatalk



Danke für die Antwort. ThumbUP

2 ist wirklich mehr oder weniger egal.
3 kommt auf die Intensität drauf an
Knieschleifen: Ja, aber nie mit beiden gleichzeitig
LIIM
 
Beiträge: 17
Registriert: 16.12.2014, 12:43
Motorrad: BMW S1000R

Re: LIIM ist mit von der Part(y)ie

Beitragvon Stoner27 » 16.12.2014, 16:53

was das ruckeln angeht, vielleicht bietet BMW ein Software Update an, war bei meiner K1200S auch so... neues Update draufgespielt und es war besser danach
Zuletzt geändert von Stoner27 am 16.12.2014, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Stoner27
 
Beiträge: 275
Registriert: 06.10.2014, 09:55
Wohnort: Sosa
Motorrad: S1000R

Re: LIIM ist mit von der Part(y)ie

Beitragvon LIIM » 16.12.2014, 16:54

Stoner27 hat geschrieben:ich machte einen "Notkauf" im Oktober weil meine K1200S nicht mehr wollte... und da nahm ich spontan die rote S1000R mit den "Paketen ohne Probefahrt, ich saß nur mal drauf! Die genannten Probleme sind Einzelfälle... Was der Service von BMW angeht ThumbUP



Habe Sie schon Probe gefahren aber die Probleme sind mir nicht aufgefallen weil:

1. passiert sowiso nur sporadisch (wenn überhaupt)
2. bin glaub ich nicht Freihändig gefahren scratch
3. war wenn überhaupt nicht so extrem, dass ich es realisiert hätte scratch
4. so weit bin ich nun auch wieder nicht probegefahren arbroller
Knieschleifen: Ja, aber nie mit beiden gleichzeitig
LIIM
 
Beiträge: 17
Registriert: 16.12.2014, 12:43
Motorrad: BMW S1000R

Re: LIIM ist mit von der Part(y)ie

Beitragvon herbyei » 16.12.2014, 17:37

1. wenn es das problem mit dem notausschalter sein sollte, werden gerade gewechselt, jedoch nicht bei allen
2. ursache noch nicht geklärt, angeblich bei bmw nichts bekannt
3. ursache noch nicht geklärt, angeblich bei bmw nichts bekannt
4. problem ist bei bmw bekannt, mitteilung aktuell wie auch vor sechs wochen - wird darüber noch diskutiert, lösung noch keine

5. kupplungsarmatur wird gerade gewechselt
6. falsche ölfilter - mittlerweile drei verschiedene mitteilungen, bin mal auf die endfassung gespannt

bin bei 1-4, 6 aktuell am ball zur klärung.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2934
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: LIIM ist mit von der Part(y)ie

Beitragvon LIIM » 16.12.2014, 17:45

herbyei hat geschrieben:1. wenn es das problem mit dem notausschalter sein sollte, werden gerade gewechselt, jedoch nicht bei allen
2. ursache noch nicht geklärt, angeblich bei bmw nichts bekannt
3. ursache noch nicht geklärt, angeblich bei bmw nichts bekannt
4. problem ist bei bmw bekannt, mitteilung aktuell wie auch vor sechs wochen - wird darüber noch diskutiert, lösung noch keine

5. kupplungsarmatur wird gerade gewechselt
6. falsche ölfilter - mittlerweile drei verschiedene mitteilungen, bin mal auf die endfassung gespannt

bin bei 1-4, 6 aktuell am ball zur klärung.



Danke für die guten Infos. werde in dem fall verfolgen was Du so meldest ThumbUP
Knieschleifen: Ja, aber nie mit beiden gleichzeitig
LIIM
 
Beiträge: 17
Registriert: 16.12.2014, 12:43
Motorrad: BMW S1000R

Re: LIIM ist mit von der Part(y)ie

Beitragvon berserker » 16.12.2014, 17:50

Bevor wieder der Eindruck entsteht, dass jede S1000R diese Probleme hatte: das waren Einzelfälle!
Meine beispielsweise - Produktion Juni/Juli 2014 - hat(te) keines der 4 angesprochenen Problemchen ThumbUP
dafür ein anderes arbroller

... die Punkte 2 und 3 dürften ohnehin subjektiver Natur bzw. dem persönlichen Empfinden geschuldet sein scratch
Benutzeravatar
berserker
 
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014, 14:10
Motorrad: S1000R

Re: LIIM ist mit von der Part(y)ie

Beitragvon berserker » 16.12.2014, 17:58

herbyei hat geschrieben:
bin bei 1-4, 6 aktuell am ball zur klärung.

zu Punkt 4
...wenn ich mich richtig erinnere, wurde bei denen die das Problem hatten einfach das "offene" Loch am Ausgleichsbehälter verschlossen.
Benutzeravatar
berserker
 
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014, 14:10
Motorrad: S1000R

Re: LIIM ist mit von der Part(y)ie

Beitragvon LIIM » 16.12.2014, 18:03

berserker hat geschrieben:
herbyei hat geschrieben:
bin bei 1-4, 6 aktuell am ball zur klärung.

zu Punkt 4
...wenn ich mich richtig erinnere, wurde bei denen die das Problem hatten einfach das "offene" Loch am Ausgleichsbehälter verschlossen.



Was sind die Auswirkungen des falschen Ölfilters? Ich nehme an die waren mal richtig scratch
Knieschleifen: Ja, aber nie mit beiden gleichzeitig
LIIM
 
Beiträge: 17
Registriert: 16.12.2014, 12:43
Motorrad: BMW S1000R

Re: LIIM ist mit von der Part(y)ie

Beitragvon Meister Lampe » 16.12.2014, 18:27

Mahlzeit ... ja gratuliere zur S1R , wichtig ist erst einmal das 16er Ritzel , wenn du in den Bergen wohnst , nicht das du da noch ein Stau verursachst ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Nächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast