Wie sieht es denn bei Euch im Moment in der Garage aus

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Wie sieht es denn bei Euch im Moment in der Garage aus

Beitragvon michi3 » 31.12.2014, 00:36

G.A.C.O. hat geschrieben:
mehrschbass hat geschrieben:Das ist kein Ersatz fuer eine Buehne, die einen variabel in fast jeder beliebigen Hoehe am Moped schrauben laesst.

Gruss André


Ist klar aber Hocker mit Rollen ist deutlich besser als um das Mopped rumrutschen. Ne Bühne ist auch minimal größer als ein Hocker. Ne Bühne ist zwar bestimmt super aber den Platz braucht es auch.

Gruß
G.A.C.O.


Richtig klasse ist Bühne + Hocker neenee

Leider nur ein Scherz...habe auch nur den ehemaligen Schreibtischstuhl meiner Tochter...und den geb ich auch nicht mehr her finger
Benutzeravatar
michi3
 
Beiträge: 494
Registriert: 09.04.2012, 18:46
Motorrad: 2015er RR :-)

Re: Wie sieht es denn bei Euch im Moment in der Garage aus

Beitragvon Sophie » 31.12.2014, 07:16

RRwolli hat geschrieben:ab nächster Woche geht es los. Schöne 38 qm die eingerichtet werden müssen. ThumbUP Wird bestimmt ein bißchen Zeit in Anspruch nehmen.

Bild

Gruß
Wolfgang

Wow, der Raum ist doch groß, alles Gute dann. :D
Man muss das Eisen schmieden, solange es heiss ist. galaxy alpha hülle
Sophie
 
Beiträge: 11
Registriert: 30.12.2014, 08:27
Wohnort: Hamburg
Motorrad: Benzin

Re: Wie sieht es denn bei Euch im Moment in der Garage aus

Beitragvon RRwolli » 10.01.2015, 21:26

hier mal ein kleines Update. Habe diese Woche ein bißchen gemalert, ein paar Strippen gezogen, eine Steckdosenleiste angebracht, ein paar Hilfsmittel angebracht und ein bißchen Deko an die Wände getackert. Am Montag kommt die Werkbank, dann geht es weiter.

Bild
Bild

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Wie sieht es denn bei Euch im Moment in der Garage aus

Beitragvon blowman » 15.01.2015, 22:11

Klein,Fein,Mein...zwar keine Garage (in der Garage war ich mal,aber auf Dauer zu kalt :lol: ),aber ne schuckelige Werkstatt mit so ziemlich allen (TV,Radio,PC mit I-Net,Telefon,Eckbankgruppe etc.)was ich brauche.Falls ich aus der Wohnung fliege brauch ich nur ein Bett clap .

Bild

Bild

blowman ThumbUP
Benutzeravatar
blowman
 
Beiträge: 142
Registriert: 22.03.2014, 21:07
Wohnort: Oberfranken
Motorrad: 2012

Re: Wie sieht es denn bei Euch im Moment in der Garage aus

Beitragvon mehrschbass » 17.01.2015, 17:05

Bild

Stachelschwein
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Wie sieht es denn bei Euch im Moment in der Garage aus

Beitragvon Topsen » 20.01.2015, 09:17

Hallo Zusammen,

ich weißt nicht genau wo ich die Frage stellen soll und vielleicht ist sie auch fehl am Platz.
Aber da ich dieses Jahr eine neue S1000RR bekomme, möchte ich nichts falsch machen.....

Ich habe eine Garage, dies eine Duplex und somit mit einer starken Schräglage nach unten versehen mit festem Boden.
Allerdings stellt sich mir dir Frage:
Ist es für die Kette und für den Reifen gut wenn ich das Motorrad im eingelegten Gang dort abstelle.
Ich denke, dass das ganze Gewicht auf dem hinteren Reigen liegt....
Über eine Antwort wäre ich euch sehr dankbar....
Viele Grüße
Topsen
 
Beiträge: 17
Registriert: 23.11.2014, 10:08
Wohnort: München
Motorrad: S1000RR

Re: Wie sieht es denn bei Euch im Moment in der Garage aus

Beitragvon mehrschbass » 20.01.2015, 09:27

Um das Motorrad laengere Zeit sicher abzustellen empfiehlt es sich Staender anzuschaffen. Entweder zentral (etwas teurer aber sehr flexibel, weil man das Moped auf glattem Boden damit rangieren kann) oder Front- und Heckstaender separat. In jedem Fall steht sie sicher und die Reifen haben keinen Bodenkontakt. Entsprechende Varianten/Anbieter und Tipps dazu gibt es hier im Forum reichlich.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Wie sieht es denn bei Euch im Moment in der Garage aus

Beitragvon TTom » 20.01.2015, 13:12

Die Antwort passt nicht zur Frage. Bei einer Duplex-Garage wird die Entlastung in der Tat problematisch. Mehr als die Reifen nach der Fahrt vor der Garage auf dem Seitenständer abkühlen zu lassen fällt mir dazu auch nicht ein. Der Kette ist ein leichter Zug in der Duplex-Garage egal, dem Getriebe vermutlich auch. Eine Unrundheit des belasteten Reifens ist denkbar, heilt sich aber von selbst bei der nächsten Ausfahrt.
Benutzeravatar
TTom
 
Beiträge: 246
Registriert: 11.10.2014, 00:02
Motorrad: S1000XR

Re: Wie sieht es denn bei Euch im Moment in der Garage aus

Beitragvon Topsen » 20.01.2015, 13:48

TTom hat geschrieben:Die Antwort passt nicht zur Frage. Bei einer Duplex-Garage wird die Entlastung in der Tat problematisch. Mehr als die Reifen nach der Fahrt vor der Garage auf dem Seitenständer abkühlen zu lassen fällt mir dazu auch nicht ein. Der Kette ist ein leichter Zug in der Duplex-Garage egal, dem Getriebe vermutlich auch. Eine Unrundheit des belasteten Reifens ist denkbar, heilt sich aber von selbst bei der nächsten Ausfahrt.



Hallo TTom,
vielen Dank für deine Antwort, ich würde einen Montageständer für das Hinterrad verwenden, damit dieses in der Luft hängt.
Topsen
 
Beiträge: 17
Registriert: 23.11.2014, 10:08
Wohnort: München
Motorrad: S1000RR

Re: Wie sieht es denn bei Euch im Moment in der Garage aus

Beitragvon mehrschbass » 20.01.2015, 14:32

Fuer mich war eine Duplex Garage eine Doppel Garage - hab ich wohl falsch verstanden. Wenn es eine mit zwei Ebenen ist, wovon eine hochgefahren wird waere mir mit einem Montagestaender hinten nicht wohl - es sein denn die Neigung ist nicht sehr stark. Besser zusaetzlich absichern ueber einen Bodenanker oder aehnliches.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Wie sieht es denn bei Euch im Moment in der Garage aus

Beitragvon Topsen » 20.01.2015, 14:49

Es ist schon eine starke Neigung,
Allerdings bewegt sich der Boden nicht, da dieser Beton ist.
Nur die obere hälfte (nicht meine) ist von der Bewegung flexibel.
Topsen
 
Beiträge: 17
Registriert: 23.11.2014, 10:08
Wohnort: München
Motorrad: S1000RR

Re: Wie sieht es denn bei Euch im Moment in der Garage aus

Beitragvon DrJones » 20.01.2015, 15:31

Skizze wäre sinnvoll. ;-)
Vielleicht kannst Du ja etwas Basteln, damit das Motorrad trotzdem steht. Aber ich kann mir gerade nicht vorstellen wie es da stehen soll.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Wie sieht es denn bei Euch im Moment in der Garage aus

Beitragvon herbyei » 20.01.2015, 16:01

Bild
Bild
Bild
Bild
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2934
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Wie sieht es denn bei Euch im Moment in der Garage aus

Beitragvon DrJones » 20.01.2015, 16:01

Hier noch die Skizze, in Vertretung hochgeladen und verlinkt:
Bild

Mir wäre da als erstes ganz hinten an der Wand quer parkieren eingefallen, aber das dürfte einigermassen mühsam sein. Oder eine Rampe bauen, die gerade ist, sofern es der Platz zulässt.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Wie sieht es denn bei Euch im Moment in der Garage aus

Beitragvon TTom » 20.01.2015, 16:12

Ich würd da nichts weiter machen. Immerhin stehst Du oben.
Benutzeravatar
TTom
 
Beiträge: 246
Registriert: 11.10.2014, 00:02
Motorrad: S1000XR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste