BMW S1000RR Modell 2015

Das spezielle Forum für die Besonderheiten zur S 1000 RR sb dem Modelljahr 2015

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Steini__22 » 21.01.2015, 14:44

road-runner hat geschrieben:so, bei minus 2 Grad die alte RR hingebracht...





Und nun? scratch

trink erstmal ein Bio-Bier!
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon road-runner » 21.01.2015, 15:26

das überlass ich dir....mit dem Bier..

jetzt versteh ich nur Bahnhof mit dem neumodischen Kram..DDC arbroller arbroller

Ich mach besser ma n Fred auf..
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon JoWiCo » 21.01.2015, 16:47

Albi hat geschrieben:
SirRichi hat geschrieben:Weiss schon jemand was jetzt mit dem Kurven ABS ist, nachrüstbar oder wirds das für ein Mini Facelift für MJ16 sein? scratch :D


funktioniert noch nicht so 100 %, anscheinend wegen der Fahrzeuggeometrie... mein Händler meint ich soll mal bis August abwarten winkG


Hi,

Kurven-ABS war BOSCH - jetzt wird Conti verbaut.
Daran liegt es, das es das (nicht mehr) gibt.
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon heinz2 » 21.01.2015, 21:31

Hallo,
kann mir bitte jemand sagen welche Übersetzung die neue BMW S1000rr hat
ist diese gleich dem 12 Modell 17-45 ?

Danke
heinz2
 
Beiträge: 7
Registriert: 31.10.2014, 19:24
Motorrad: S1000rr

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Agriko » 21.01.2015, 21:54

TomPue hat geschrieben:Wieso "und den Lenker natürlich" ?

Na mein ABM Multiclip muss da natürlich drauf...[emoji41]
Benutzeravatar
Agriko
 
Beiträge: 432
Registriert: 08.03.2013, 09:28
Motorrad: S1000RR

Re: AW: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon flinkster » 22.01.2015, 07:52

heinz2 hat geschrieben:Hallo,
kann mir bitte jemand sagen welche Übersetzung die neue BMW S1000rr hat
ist diese gleich dem 12 Modell 17-45 ?

Danke


Übersetzung bleibt gleich.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
17. - 20.03.2016 Calafat
25. - 27.03.2016 Mugello
Benutzeravatar
flinkster
 
Beiträge: 242
Registriert: 19.04.2012, 11:08
Motorrad: RR ´16

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Saw100 » 22.01.2015, 21:14

12 hat 16 44
hp hat 16 45
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Micha10 » 23.01.2015, 08:42

@Andy, ich hoffe dein Händler, hat dir einen guten Preis für deine 12er vorgeschlagen/getätigt !?


Gruss Micha
2015 Rennstreckentermine:
27.04-28.04 Most FR-Perfomance
16.05-17.05 Osche Dannhoff-Motorsport
03.07-05.07 Brünn ProSpeed
02.08-03.08 Mugello Rehm race days
22.08-23.08 Lausitz ProSpeed
Benutzeravatar
Micha10
 
Beiträge: 301
Registriert: 01.09.2013, 08:34
Motorrad: S1000RR/15 ZX10R/13

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon flinkster » 23.01.2015, 09:16

Saw100 hat geschrieben:12 hat 16 44
hp hat 16 45


Meines Wissens hat bis 11 17/44; 12-14 inkl. HP4 hat 17/45.
Ein 16er Ritzel war ab Werk nicht verbaut.
17. - 20.03.2016 Calafat
25. - 27.03.2016 Mugello
Benutzeravatar
flinkster
 
Beiträge: 242
Registriert: 19.04.2012, 11:08
Motorrad: RR ´16

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon OSM62 » 23.01.2015, 13:55

flinkster hat geschrieben:
Meines Wissens hat bis 11 17/44; 12-14 inkl. HP4 hat 17/45.
Ein 16er Ritzel war ab Werk nicht verbaut.

So ist es, steht auch so in den den Bedienungsanleitungen.
Habe die ja hier untern verlinkt:

http://bmw-f-freigaben.de/bmw-hp4-hp-4.html
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5042
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Meister Lampe » 23.01.2015, 14:15

Saw100 hat geschrieben:12 hat 16 44
hp hat 16 45


Aber nicht Serie ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4002
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Saw100 » 23.01.2015, 20:29

JÖÖÖ vorne natürlich 17
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Steini__22 » 28.01.2015, 10:47

Ein weiterer Bestandteil des Fahrmodi Pro ist der Pit-Lane-Limiter:
Er kann für Boxendurchfahrten die
Geschwindigkeit drosseln. Mittels Druck auf
den Anlasserknopf wird eine vorausgewählte
Höchstgeschwindigkeit eingeregelt. Der Gasgriff
kann dabei in der Volllaststellung gehalten werden.
Die Regelung erfolgt ausschließlich über
Zündungsunterbrechungen und nicht über
Wegnahme der Spritzufuhr
. Dies sorgt für ein
unverkennbares Geräusch im Abgastrakt und ist
ein gute Warnung für Boxencrews.

:arrow: wenn ich mich recht erinnere, ist es nicht so, wenn unverbrannter Sprit in Katalysatoren kommt gehen diese kaputt? :arrow: Deshalb darf man Autos ja auch nicht anschieben / anschleppen

scratch scratch scratch
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon SirRichi » 28.01.2015, 11:07

Macht der Schaltautomat auch so mit Zündunterbrechung ;-)
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon domino100 » 28.01.2015, 11:37

Steini__22 hat geschrieben:Ein weiterer Bestandteil des Fahrmodi Pro ist der Pit-Lane-Limiter:
Er kann für Boxendurchfahrten die
Geschwindigkeit drosseln. Mittels Druck auf
den Anlasserknopf wird eine vorausgewählte
Höchstgeschwindigkeit eingeregelt. Der Gasgriff
kann dabei in der Volllaststellung gehalten werden.
Die Regelung erfolgt ausschließlich über
Zündungsunterbrechungen und nicht über
Wegnahme der Spritzufuhr
. Dies sorgt für ein
unverkennbares Geräusch im Abgastrakt und ist
ein gute Warnung für Boxencrews.

:arrow: wenn ich mich recht erinnere, ist es nicht so, wenn unverbrannter Sprit in Katalysatoren kommt gehen diese kaputt? :arrow: Deshalb darf man Autos ja auch nicht anschieben / anschleppen

scratch scratch scratch


Verstehe nicht so ganz wo hier der praktische Nutzen für dich liegt scratch
Wäre für mich nur ein Gimmick wie auch die Schräglagenanzeige um den Spieltrieb des Fahrers zu genügen oder fährst du Rennen wo die
Boxengeschwindigkeit erfasst und evtl. bestraft wird?
domino100
 

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - ab Mj. 2015



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste