Motorschaden!!!

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Motorschaden!!!

Beitragvon redrooster41 » 29.08.2014, 09:09

Erst-Motor (Bj 2010) heuer 12.000 km Renne drauf, davon 800 km einfahren. Davon 10.000 km mit Race ECU und angepasstem Kennfeld.

Motor brüllt laut und gesund und die Frisur sitzt. clap ThumbUP

Rennmotor (Bj2011) heuer 2.000 km drauf, Ventilfeder von Alpha Racing gebrochen, Ventil abgerissen, Wiseco Rennkolben hinüber und Getriebeschaden (4.Gangrad hat Zahnausfall)

Motor ist still und darbt in Frieden, Fahrer rauf sich die Haare, Konto ist geplündert für lebensnotwendige Implantate. ahh nogo
Once a decision is done, never explain, never apologize
Benutzeravatar
redrooster41
 
Beiträge: 685
Registriert: 01.07.2010, 13:16
Motorrad: S1000RR

Re: Motorschaden!!!

Beitragvon wrchto » 29.08.2014, 09:15

crank6868 hat geschrieben:Du wunderst dich das nach 8000km Rennstrecke der Motor hochgeht ?


Was willst Du damit ausdrücken? Das es normal ist, dass der Motor den Tod erleidet, wenn man auf der Rennstrecke fährt? plemplem
Da müsste bei allen, die die RR (oder auch jedes andere Motorrad) auf der Rennstrecke bewegen, zwangsläufig der Motor eingehen, was aber nicht passiert!
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Motorschaden!!!

Beitragvon nico-enduro » 30.08.2014, 00:47

meine steht seid montag also wieder eine woche, denn bis montag werden die nicht fertig.
die wissen noch nichtmal was kaputt ist.
stg ist voll von fehlern aber das macht kein sinn weil ja nicht alles auf einmal kaputt geht.
den Temeratursensor haben die ohne ergebniss getauscht, clap
Benutzeravatar
nico-enduro
 
Beiträge: 136
Registriert: 05.12.2010, 18:35
Motorrad: S1000RR März 2010

Re: Motorschaden!!!

Beitragvon nico-enduro » 02.10.2014, 15:06

So seid 4 Tagen steht meine wieder bei BMW, leider haben die nichts dran gemacht bis jetzt. ahh
Das Wochenende werde ich sie mir aber holen egal ob die immer aus geht. cofus
Ich denke da ist ein kabelbruch im Kabelbaum.
Benutzeravatar
nico-enduro
 
Beiträge: 136
Registriert: 05.12.2010, 18:35
Motorrad: S1000RR März 2010

Re: Motorschaden!!!

Beitragvon scaltbrok » 02.10.2014, 19:50

Na toll.. du hast echt ein pech..
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Motorschaden!!!

Beitragvon nico-enduro » 05.10.2014, 13:15

Meine Vermutung war Richtig die haben ein kabel falsch verlegt und das hat sich dann durchgerieben und auf masse geschlagen. clap

naja wenigsten läuft der Bock jetzt wieder. ThumbUP
Benutzeravatar
nico-enduro
 
Beiträge: 136
Registriert: 05.12.2010, 18:35
Motorrad: S1000RR März 2010

Re: Motorschaden!!!

Beitragvon nico-enduro » 05.01.2015, 21:01

Am 20.1.2015 hab ich den Termin vor Gericht.
Drückt mir die Daumen das der Richter anerkennt das ich mein Motorrad brauchte wo mein Mopped Defekt war.
Denn leider hatte mein Auto in der zeit auch ein großen Schaden und ich durfte das Mopped von meiner Ex Freundin nehmen.
Was ja nicht der sinn an der Sache ist Wenn man 2 Fahrzeuge bezahlt und dann keins mehr fährt.
Benutzeravatar
nico-enduro
 
Beiträge: 136
Registriert: 05.12.2010, 18:35
Motorrad: S1000RR März 2010

Re: Motorschaden!!!

Beitragvon DrJones » 05.01.2015, 21:45

Gericht? Gegen den Händler in dem Fall?
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Motorschaden!!!

Beitragvon nico-enduro » 22.01.2015, 16:32

Ich gegen BMW AG naja weit sind wir leider nicht gekommen werden im März wieder vor Gericht sitzen vielleicht endscheidet dann der Richter im Namen des Volkes. clap
50% Chanche das Ich ein Ausfall anerkannt bekomme und so Geld bekomme von BMW.
Ein Vergleich würde mir endgegen kommen.
Benutzeravatar
nico-enduro
 
Beiträge: 136
Registriert: 05.12.2010, 18:35
Motorrad: S1000RR März 2010

Re: Motorschaden!!!

Beitragvon Matthias K » 22.01.2015, 16:36

.....bin echt gespannt ThumbUP winkG
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Motorschaden!!!

Beitragvon nico-enduro » 26.04.2015, 20:38

19.Mai geht es weiter vor Gericht da BMW kein Vergleich von 500€ annehmen wollte die der Richter vorgeschlagen hat, jetzt geht es wieder um die volle Summe 7000€. :clap:
Benutzeravatar
nico-enduro
 
Beiträge: 136
Registriert: 05.12.2010, 18:35
Motorrad: S1000RR März 2010

Re: Motorschaden!!!

Beitragvon nico-enduro » 19.05.2015, 21:19

So heute war ein Gutachter mit bei. alles offen in der Verhandlung denke es kann noch Jahre so gehen. :ahh:
Benutzeravatar
nico-enduro
 
Beiträge: 136
Registriert: 05.12.2010, 18:35
Motorrad: S1000RR März 2010

Re: Motorschaden!!!

Beitragvon scaltbrok » 19.05.2015, 21:32

Na toll.. aber das sich bmw so gegen die 500€ wehrt..
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Motorschaden!!!

Beitragvon Kölle » 20.05.2015, 04:21

scaltbrok hat geschrieben:Na toll.. aber das sich bmw so gegen die 500€ wehrt..


Es wird BMW nicht um die 500€ gehen. Bin sicher das der Anwalt allein für die Fahrt zum Gericht mehr in Rechnung stellt.

Denke sie wollen einen Präzedenzfall vermeiden.

Stell dir vor, was für einen wirtschaftlichen Schaden ein Automobilunternehmen erleiden würde, wenn die jedesmal wenn ein Fahrzeug Defekt in der Werkstatt steht Ausfallgeld zahlen müsste.

...wieviel Fahrzeuge gibt es grob in Deutschland??

Sorry aber Stell dich auf ne unendliche Geschichte ein
Kölle
 
Beiträge: 42
Registriert: 06.05.2015, 20:10
Motorrad: S1000RR / C600Sport

Re: Motorschaden!!!

Beitragvon Peti » 20.05.2015, 07:15

Naja....zum Glück sind Motorschäden eher selten.
Daher würden da nicht unermessliche Kosten auf BMW zukommen.
Wenn man bedenkt, wieviel Mist die zur Zeit konstruieren bzw. konstruiert haben (Schalter bei allen Modellen, Radflansche bei den Kardans....unendliche Liste...), dann machen die paar Motoren den Kohl nicht fett.

Jetzt noch Autos in den USA wegen Airbag...

Mit dem Präzedenzfall und daher mit dem Motiv "AUS PRINZIP NICHT" hast Du allerdings Recht.
Hinzu kommt eben noch die Sache mit der Rennstrecke.
Welcher Hersteller gibt da Garantie?? :?
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste