
Jokefrett hat geschrieben:i
...Der Preis soll dem der Japaner entsprechen, das hat er bestätigt.
Jokefrett hat geschrieben:
Ich hab dann gefragt, ob denn die zweite '190' stimmen würde. Er meinte mit einem breiten Grinsen, Leistung habe sie genug ... das klang für mich nach noch mehr Pferdestärken ...
maxe hat geschrieben:Jokefrett hat geschrieben:i
...Der Preis soll dem der Japaner entsprechen, das hat er bestätigt.
nicht wirklichbenchmark mopeds sind 1098s u. mv agusta f4 1000
![]()
![]()
![]()
also wird sich die rr preislich bei 22 - 25 t einpendeln...zum glück....
Dirty Devil hat geschrieben:Macht euch nichts vor. Die HP2 Sport liegt bei 23900 Teuros in Carbon und Co. Wenn die S1000RR genauso aufgebaut wird (mit Carbon), dann liegt der Bock bei schlappen 30000 Tacken. Wenn doch Plastik benutzt wird, dann bei 20000€ Immernoch schei... teuer
Ralle hat geschrieben:Dirty Devil hat geschrieben:Macht euch nichts vor. Die HP2 Sport liegt bei 23900 Teuros in Carbon und Co. Wenn die S1000RR genauso aufgebaut wird (mit Carbon), dann liegt der Bock bei schlappen 30000 Tacken. Wenn doch Plastik benutzt wird, dann bei 20000€ Immernoch schei... teuer
Da hat das eine mit dem anderen nix zu tun.
Die HP2 is ne Kleinserie , da müssen Entwicklungskosten usw. auf ein paar wenige Motorräder verteilt werden.
Die S 1000 RR ist aber ein Serienfahrzeug von dem sich die BMW- Mannen hohe Stückzahlen erwarten, somit kann hier ganz anders kalkuliert werden.
OSM62 hat geschrieben:Hallo Leute,
Das war ja die Projektbezeichnung.
Sollte bedeuten das die S1000RR 190 Kilo fahrfertig wiegen soll und 190 PS Leistung haben soll.
Fener soll als erste Maschine ihrer Klasse über ein ABS verfügen.
Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste