Falscher Ölfilter bei der S1000R

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon CB-Olaf » 10.11.2014, 16:01

Hallo,

wenn ich das richtig verstanden habe, dann muss man bei der S1000RR zum wechseln des Ölfilters die Krümmer abschrauben, damit man den Filter vom Gewinde bekommt.
Wenn das stimmt, dann könnte es eventuell sein, dass die Werkstätten sich diese Arbeit ersparen wollen und den etwas kürzeren Filter der luftgekühlten R1200GS montieren.
Mein Händler prüft noch ob der kurze Filter von BMW freigegeben ist, oder nicht.

Viele Grüße

Olaf
CB-Olaf
 
Beiträge: 126
Registriert: 06.03.2014, 13:40
Motorrad: S1000R

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Peti » 10.11.2014, 20:56

Und wie haben sie dann den ersten Filter abbekommen?
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon mehrschbass » 10.11.2014, 21:05

Dremel mit Welle? ... direkt ueberm Abscheider fuer die Guelle :oops:
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Nappi » 10.11.2014, 21:11

Bei mir hat die Akkuflex gute Dienste geleistet,und der kurze Filter geht so drauf,mit ein bischen drücken und hämmern.
Benutzeravatar
Nappi
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.01.2010, 18:46
Wohnort: 40625
Motorrad: Tuono 1100 RR

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon LKW-Schrauber » 19.01.2015, 17:56

Ich greife das Thema interessehalber nochmal auf.

Bei meiner S1R ist ab Werk der Filter mit der "falschen Nummer "11427673541 verbaut.
Ich gehe davon aus, dass dieser Filter bei der 1000er Inspekton gegen den Ölfilter mit der größeren Filterfläche getaucht wird, da man ab da schließlich erst die größere Filterfläche benötigt.
MfG Chris
Benutzeravatar
LKW-Schrauber
 
Beiträge: 291
Registriert: 22.05.2014, 19:09
Motorrad: BMW S1000R

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Nappi » 19.01.2015, 18:05

Meinst du nicht das die größere Filterfläche gerade auf den ersten paar hundert Kilometer gebraucht wird ,nicht umsonst wird die Suppe ja nach 1000km abgelassen.Ich würde das Mopped beim Händler wandeln lassen.... wenn sie dir in 2,5 Jahren verreckt ,lachen sie dich aus. Notfalls kannst ja Fotos machen und dir das vom Händler bescheinigen lassen das der falsche Filter montiert ist... ahh dann bist du beim Motorschaden auf der sicheren Seite winkG ThumbUP
Benutzeravatar
Nappi
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.01.2010, 18:46
Wohnort: 40625
Motorrad: Tuono 1100 RR

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon bumpoo » 19.01.2015, 19:04

Ui, ganz schön was los hier.

Ich bin froh, ich habe immer nur den mahle OC619 verbaut. Wenn vom Händler was falsches verbaut wird ist das nicht so prickelnd. Wenn das Werk was "falsches" verbaut hat es ggf. doch einen Grund, aber welchen?
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Spatz » 19.01.2015, 19:19

bei meiner ist auch der "kurze" 3541 verbaut. Ab Werk aus, das Motorrad ist noch neu.
Irgendwie vermag ich mir aber nicht vorstellen zu wollen, dass selbst die in Werk nicht wissen was sie tun.
Bei einem Händler kann das evtl. vorkommen. Doch im Werk? Da werden die Bauteile je Motorrad/Motor doch automatisiert bestellt und zurechtgelegt.
Das ist ja nicht so, dass da ein Mechaniker in die "Grabbelkiste" greift und mal eben nen falschen Ölfilter verwendet.
Benutzeravatar
Spatz
 
Beiträge: 344
Registriert: 29.10.2014, 22:37
Wohnort: Ingolstadt
Motorrad: S1R '15 / S1RR '15

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Ewald » 19.01.2015, 20:14

hab meine am dienstag abgeholt 4880KM und es ist der kurze Filter verbaut

E:T:
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 32
Registriert: 26.12.2014, 10:31
Wohnort: 72175 Dornhan
Motorrad: S 1000 RR 2014

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon bandit111 » 20.01.2015, 08:54

lustig, vor ein paar tagen hat ich die idee genau hier mal nachzufragen was denn ab werk verbaut ist! :D

ab werk ist der kleine drin, weil:
- wahrscheinlich billiger
- er nach 1000km rausfliegt
- der öldruck/durchfluss nich so hoch ist wegen der "gedrosselten" einfahrdrehzahl

das problem ist wohl einfach das der mech beim einfahrservice nur gleiche mit gleichen teilen ersetzt
anstatt in seinen schlauen pc zu schauen wo stehen würde das ein grösserer filter reinkommt!
Wenn Katholiken zu einer Demo gehen, sind sie dann Protestanten?
Benutzeravatar
bandit111
 
Beiträge: 318
Registriert: 25.07.2014, 06:07
Motorrad: S1000R

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon bumpoo » 20.01.2015, 11:00

bandit111 hat geschrieben:lustig, vor ein paar tagen hat ich die idee genau hier mal nachzufragen was denn ab werk verbaut ist! :D

das problem ist wohl einfach das der mech beim einfahrservice nur gleiche mit gleichen teilen ersetzt
anstatt in seinen schlauen pc zu schauen wo stehen würde das ein grösserer filter reinkommt!


Das wäre sehr doof, ich hoffe das meine Mechaniker das wissen, wobei: Da ich nur schlechte Erfahrungen mit den BMW :D gemacht habe mache ich jetzt fast alles selber. Die 30.000er Wartung versuche ich aber dennoch nicht über BMW zu machen.
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon bandit111 » 20.01.2015, 13:28

du weist es ja und kannst sie ggf drauf aufmerksam machen. ;-)
ist nicht deine aufgabe, das ist klar aber besser "man hat" als "man hätte"
Wenn Katholiken zu einer Demo gehen, sind sie dann Protestanten?
Benutzeravatar
bandit111
 
Beiträge: 318
Registriert: 25.07.2014, 06:07
Motorrad: S1000R

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon bumpoo » 20.01.2015, 13:45

bandit111 hat geschrieben:du weist es ja und kannst sie ggf drauf aufmerksam machen. ;-)
ist nicht deine aufgabe, das ist klar aber besser "man hat" als "man hätte"


Jo, das würde ich dann auch machen wenn ich solch ein Problem hätte. Aber nett und freundlich und nicht forsch. Man bedenke: Wie man in den Wald ruft, so schallt es wieder heraus.
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Stocki » 27.01.2015, 20:21

Hab heute auch mal geschaut, steht ja neben meiner Couch.

Hab den richtigen drin. Die 1000er habe ich bei BMW in Berlin machen lassen. Denke aber auch der Filter geht ohne Krümmerdemontage ab. Da ist so viel Platz zwischen Filter und Krümmer.
Benutzeravatar
Stocki
 
Beiträge: 469
Registriert: 03.08.2014, 21:14
Wohnort: Berlin
Motorrad: S1000R 2021

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon schrader999 » 27.01.2015, 21:21

Stocki hat geschrieben:Hab heute auch mal geschaut, steht ja neben meiner Couch.

Hab den richtigen drin. Die 1000er habe ich bei BMW in Berlin machen lassen. Denke aber auch der Filter geht ohne Krümmerdemontage ab. Da ist so viel Platz zwischen Filter und Krümmer.


Also bei der R geht das definitiv ohne Krümmer abbauen. Hab ich schon gemacht. Das ist nicht einmal sonderlich eng. Oben ging es ja um die RR (als Beispiel für den Abbau). Aber das kann ich mir auch nicht vorstellen.

An dieser Stelle übrigens Danke an BMW, dass die die Ölfilter (mit identischer Teilenummer) mit unterschiedlicher Form (für den Schlüssel) bauen. Gekantet und gerillt. Habe extra den Original BMW Schlüssel besorgt (gerillter Filter). Hat beim letzetn Filter auch gepasst. Jetzt kommen die "identischen" Teile gekantet daher. Zum Glück passt da der Louis Standard Schlüssel.
Was ich für den BMW-Schlüssel gezahlt habe traue ich mich gar nicht sagen... Jetzt hebe ich ihn im Tresor auf. Muss irgendein seltenes Metall sein.
Zuletzt geändert von schrader999 am 27.01.2015, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste