Proxxon/Wera

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Proxxon/Wera

Beitragvon hellrider1981 » 31.01.2015, 11:07

Ich würde mir gerne Proxxon oder Wera Werkzeug zulegen.

Ich hätte gerne gewußt ob jemand einen guten Kontakt dahingehend hat.

Falls auch jemand gutes gebrauchtes haben sollte wäre das auch interessant.

Wenn jemand gute oder schlechte Erfahrungen mit diesen Marken gemacht haben sollte kann er das auch gerne an mich weitergeben.

Mfg Hell
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Proxxon/Wera

Beitragvon Steffen 2.0 » 31.01.2015, 11:19

Ich bin nur etwas irritiert weil du quasi entweder nen VW oder einen BMW willst :D

Wenn Geld für Wera da ist, nimm Wera. Proxxon ist zwar auch gut, aber halt nur der VW :D ;-)
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Proxxon/Wera

Beitragvon GiTo » 31.01.2015, 11:32

Steffen 2.0 hat geschrieben:Ich bin nur etwas irritiert weil du quasi entweder nen VW oder einen BMW willst :D

Wenn Geld für Wera da ist, nimm Wera. Proxxon ist zwar auch gut, aber halt nur der VW :D ;-)


Sehe ich auch so. Zwischen Wera und Proxxon liegen Welten und ich spreche da aus Erfahrung! Was nicht heißt dass man das Werkzeug nicht verwenden kann. Mir hat es schon diverse Stecknüsse von Billiganbietern gesprengt, bis ich mir vor 20 Jahren mal einen Steckschlüsselsatz von Stahlwille besorgt hab, der noch heute aussieht wie neu und nie einen Defekt hatte.

Wenn Du qualitativ hochwertiges (selbstverständlich nicht billiges) Werkzeug suchst, dann solltest Du außer Wera auch Gedore, Garant, Facom und Hazet, bzw. Stahlwille (die Firma Hoffmann ist da ein guter Händler) ansehen

Wenn Du Proxxon nennst kannst Du Brüder Mannesmann als Vergleich heranziehen. Die Qualität ist für den reinen "Hobbyschrauber" ausreichend und ok.
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: Proxxon/Wera

Beitragvon RRwolli » 31.01.2015, 11:55

ich hatte mir nach dem Erwerb der BMW weil es schnell gehen mußte den TORX Kasten von Proxxon bei Polo gekauft. Für Verkleidungsschrauben ist der ausreichend, beim lösen der Bremsscheibenschrauben hat die Nuss die Grätsche gemacht und ist gebrochen. Ebenfalls die Drehmomentschlüssel, kein Vergleich zu Gedore.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Proxxon/Wera

Beitragvon Matthias K » 31.01.2015, 13:15

Steffen 2.0 hat geschrieben:Ich bin nur etwas irritiert weil du quasi entweder nen VW oder einen BMW willst :D

Wenn Geld für Wera da ist, nimm Wera. Proxxon ist zwar auch gut, aber halt nur der VW :D ;-)



......anstatt BMW und VW mit der Qualität von Werkzeug zu vergleichen hättest du einfach gut oder schlecht schreiben können nogo nogo
VG
Matthias
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Proxxon/Wera

Beitragvon Steffen 2.0 » 31.01.2015, 14:11

Ne, weil Proxxon ja eben nicht schlecht ist. Halt nur nicht auf einer Stufe mit Wera. Sonst hätte ich renault oder jingchen und Bmw geschrieben ;)
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Proxxon/Wera

Beitragvon Matthias K » 31.01.2015, 14:37

Steffen 2.0 hat geschrieben:Ne, weil Proxxon ja eben nicht schlecht ist. Halt nur nicht auf einer Stufe mit Wera. Sonst hätte ich renault oder jingchen und Bmw geschrieben ;)



Das hört sich aber ganz an, jetzt ThumbUP
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Proxxon/Wera

Beitragvon Willes » 31.01.2015, 18:07

Richtiges und qualitativ hochwertiges Werkzeug macht das Schrauben einfach leichter.
Investier lieber in das Werkzeug ein bisschen mehr, dafür hast du ein Marken Werkzeug ewig.

Wenn Geld da ist, dann würde ich mir folgende Hersteller mal anschauen.

- Gedore
- Hazet
- Wera

Ich habe viel Erfahrung mit Gedore und Hazet, selbst mit der kleinsten Rätsche von Hazet, machst extrem feste Schrauben oder Muttern problemlos auf.
Andere Hersteller schaffen das nicht mal mit einer großen Rätsche.

Lass es dir durch den Kopf gehen, was du von dem Werkzeug erwartest.

Gruß Timo
Wenn's nicht rockt - isses für'n Arsch!
Benutzeravatar
Willes
 
Beiträge: 1311
Registriert: 22.07.2014, 14:50
Wohnort: Heiningen
Motorrad: S1RR 24' S1RR 14'

Re: Proxxon/Wera

Beitragvon hellrider1981 » 31.01.2015, 18:18

Danke für die vielen Antworten!!!!!

Ja klar ist wera gedore hazet ect sehr gut aber auch dementsprechend auch teurer.

Bei Proxxon bin ich mit ca 200-250 € dabei (Ratschensatz 1/2 1/4 zoll Bits Schraubenschlüssel)..........mit wera ist es gleich mal das doppelte.

Mein Schrauberbedarf ist eindeutig im Hobby Bereich...............alles was man sich so halt selber machen kann ohne eigener Werkstatt.

Felgen abmontieren/montieren ,Ketten spannen ,Auspuffkomplettanlage montieren ,Bremsbeläge tauschen ect..........
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Proxxon/Wera

Beitragvon heinz » 31.01.2015, 18:51

KS Tools ist auch super. ThumbUP
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Proxxon/Wera

Beitragvon hellrider1981 » 31.01.2015, 19:28

heinz hat geschrieben:KS Tools ist auch super. ThumbUP



wobei Ks tools ^^relativ^^ günstig ist was ich jetzt so gesehen habe.


http://www.amazon.de/KS-Tools-Steckschl ... B00DEGW6D6
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Proxxon/Wera

Beitragvon GiTo » 31.01.2015, 19:32

hellrider1981 hat geschrieben:Danke für die vielen Antworten!!!!!

Ja klar ist wera gedore hazet ect sehr gut aber auch dementsprechend auch teurer.

Bei Proxxon bin ich mit ca 200-250 € dabei (Ratschensatz 1/2 1/4 zoll Bits Schraubenschlüssel)..........mit wera ist es gleich mal das doppelte.

Mein Schrauberbedarf ist eindeutig im Hobby Bereich...............alles was man sich so halt selber machen kann ohne eigener Werkstatt.

Felgen abmontieren/montieren ,Ketten spannen ,Auspuffkomplettanlage montieren ,Bremsbeläge tauschen ect..........


Das ist schon richtig, aber auf Dauer gesehen hast Du mehr vom Qualitätswerkzeug. Auch wenn Du das "nur" als Hobby betreibst. Das geht schnell mal, dass Du mehr machst winkG

Es gibt ja auch noch die Möglichkeit zu splitten um die Kosten überschaubarer zu halten:

Ratschensatz würde ich IN JEDEM FALL nur Qualitätswerkzeug kaufen, das Ding brauchst Du STÄNDIG! Schraubenschlüssel, Bits usw. kann auch günstiger sein

z.B. http://hazet.toolteam.de.com/de-DE/stec ... 45440.html
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: Proxxon/Wera

Beitragvon heinz » 31.01.2015, 19:50

hellrider1981 hat geschrieben:
heinz hat geschrieben:KS Tools ist auch super. ThumbUP



wobei Ks tools ^^relativ^^ günstig ist was ich jetzt so gesehen habe.


http://www.amazon.de/KS-Tools-Steckschl ... B00DEGW6D6

ich nutze KS Tools beruflich als Installateur, die Schlüssel, Ratschen und sonstige Tools sind kwasi im Dauereinsatz und ich hatte noch nie Probleme damit.
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Proxxon/Wera

Beitragvon hellrider1981 » 31.01.2015, 19:58

heinz hat geschrieben:
hellrider1981 hat geschrieben:
heinz hat geschrieben:KS Tools ist auch super. ThumbUP



wobei Ks tools ^^relativ^^ günstig ist was ich jetzt so gesehen habe.


http://www.amazon.de/KS-Tools-Steckschl ... B00DEGW6D6

ich nutze KS Tools beruflich als Installateur, die Schlüssel, Ratschen und sonstige Tools sind kwasi im Dauereinsatz und ich hatte noch nie Probleme damit.



glaube ich dir heinz!!!! ah schau........ein installateur ThumbUP ich bin rauchfangkehrer winkG
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Proxxon/Wera

Beitragvon heinz » 31.01.2015, 20:06

super, dann kann ja mit dir auf Tour nichts mehr passieren. ThumbUP
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Nächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: -mat- und 6 Gäste