GiTo hat geschrieben:Ich hab mir bei meiner ehemaligen GSX-R die Soziusrasten und -halter in schwarz pulvern lassen von daher weiss ich dass gepulverte Teile nicht wirklich wahnsinnig abriebfest sind. Sprich die gepulverte Oberfläche (auf eloxiertem Alu) nutzt sich sehr schnell und leicht ab. (auf eloxiertem Alu hält das Pulver nicht wirklich gut) Geschichte ist dass die Original-Anlage ja bereits oberflächenbehandelt (eloxiert) ist. Wenn Du sowas also vernünftig machen willst, dann ist der Weg Eloxalschicht runter (strahlen), Pulver drauf und wie schon beschrieben hoffen dass alles noch funktioniert.
Von daher -> lieber eloxieren (gleicher Aufwand, jedoch haltbarer) oder besser -> Zubehörrasten. Aber super aussehen würde es, keine Frage!
In welchem Bereich hatte sich bei deiner GSXR die Rastenanlage abgenutzt?
LKW-Schrauber hat geschrieben:Danke erstmal für die Antworten![]()
Eloxsieren wäre mir auch lieber, aber da habe ich leider keine Firma vor Ort, die dies machen kann...
Ich habe die Gewinde und die Planflächen mit Schrauben und U-Scheiben verschlossen.
Bloß das Gummi für den Auspuff bekomme ich nicht raus. Hat das schonmal jemand entfernt?
soviel unsinn auf einmal - das tut ja richtig weh.![]()
![]()
die oberfläche wird nur leicht angeraut. die eloxalschicht muß überhaupt nicht vollkommen runter!
die gepulverten oberflächen sind so zäh und widerstandsfähig - da nutzt sich überhaupt nix ab. jedenfalls nicht mehr in diesem leben.
allerdings würde ich die eigentlichen fußrasten nicht mehr pulvern lassen. die sind dann zu glatt und man kann sich darauf nicht mehr so gut abstützen.
LKW-Schrauber hat geschrieben:Danke erstmal für die Antworten![]()
Eloxsieren wäre mir auch lieber, aber da habe ich leider keine Firma vor Ort, die dies machen kann...
Ich habe die Gewinde und die Planflächen mit Schrauben und U-Scheiben verschlossen.
Bloß das Gummi für den Auspuff bekomme ich nicht raus. Hat das schonmal jemand entfernt?
GiTo hat geschrieben:soviel unsinn auf einmal - das tut ja richtig weh.![]()
![]()
die oberfläche wird nur leicht angeraut. die eloxalschicht muß überhaupt nicht vollkommen runter!
die gepulverten oberflächen sind so zäh und widerstandsfähig - da nutzt sich überhaupt nix ab. jedenfalls nicht mehr in diesem leben.
allerdings würde ich die eigentlichen fußrasten nicht mehr pulvern lassen. die sind dann zu glatt und man kann sich darauf nicht mehr so gut abstützen.
Ich würde mich an deiner Stelle mal schlau machen wie dick überhaupt so eine Eloxalschicht ist und dann überlegen was genau Du mit dem "anrauen" machst![]()
![]()
![]()
Bezüglich der Oberflächen habe ich andere Erfahrungen, oder hast Du schon mal eine Fußrastenanlage pulvern lassen?
GiTo hat geschrieben:LKW-Schrauber hat geschrieben:Danke erstmal für die Antworten![]()
Eloxsieren wäre mir auch lieber, aber da habe ich leider keine Firma vor Ort, die dies machen kann...
Ich habe die Gewinde und die Planflächen mit Schrauben und U-Scheiben verschlossen.
Bloß das Gummi für den Auspuff bekomme ich nicht raus. Hat das schonmal jemand entfernt?
Yup, am besten die Hülse raus und dann mit dem Schraubstock oder Presse durchdrücken. Es geht leichter wenn Du das Ding vorher etwas warm machst
LKW-Schrauber hat geschrieben:Danke erstmal für die Antworten![]()
Eloxsieren wäre mir auch lieber, aber da habe ich leider keine Firma vor Ort, die dies machen kann...
Ich habe die Gewinde und die Planflächen mit Schrauben und U-Scheiben verschlossen.
Bloß das Gummi für den Auspuff bekomme ich nicht raus. Hat das schonmal jemand entfernt?
Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste