Umbau Rücklicht

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Umbau Rücklicht

Beitragvon Lönni » 18.01.2015, 20:02

Salü Kurt
Dachte Ich es mir doch winkG
Werde nächste Woche Freitag mal auf der Messe in Friedrichshafen bei dem Stand der Wunderlichen vorbeischauen. Hoffe mal,das es Messerabatt gibt.Sonst boxen
arbroller
Gruss Micha
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: Umbau Rücklicht

Beitragvon Kurt » 18.01.2015, 20:43

Hallo. Messerabatt. Für uns Ist der Euro jetzt sehr Tief. Braucht kein Rabatt mehr. Werde auch diverses anschauen und eventuell finden (Wunderlich usw ) ThumbUP

Kurt
Es ist egal welche Farbe eine BMW hat, es muss nur eine BMW sein
Benutzeravatar
Kurt
 
Beiträge: 945
Registriert: 05.06.2014, 16:01
Motorrad: BMW S1000 R

Re: Umbau Rücklicht

Beitragvon bandit111 » 19.01.2015, 08:02

also ich hab das ding von wunderlich wieder rausgeschmissen.
hat zwar einwandfrei funktioniert (p&p) aber die spaltmase waren jenseits von gut und böse!?
Wenn Katholiken zu einer Demo gehen, sind sie dann Protestanten?
Benutzeravatar
bandit111
 
Beiträge: 318
Registriert: 25.07.2014, 06:07
Motorrad: S1000R

Re: Umbau Rücklicht

Beitragvon Zonenfuchs » 22.02.2015, 19:34

Nabend zusammen .

Folgendes ,, Problem ,,

Rücklicht war beim Kauf nicht ok . Beschlagen und anscheinend undicht .

Habe jetzt ein anderes gekauft ( vom Code das gleiche ) rauch grau .

Schließe es an - aber irgendwie funktionieren nicht alle LED - s ahh

Stecker paßt nur 1 mal . Da kann nichts falsch sein .

Im Stand brennen nur jeweils in 1 senkrecht Oben Mitte Unten .

Bremslicht gehen dann kurz alle .
Ansonsten wieder Oben Mitte Unten jeweils senkrecht 1

Was ist da los ? ahh ahh ahh
Zonenfuchs
 
Beiträge: 51
Registriert: 28.01.2015, 22:08
Motorrad: S1000RR

Re: Umbau Rücklicht

Beitragvon Stratos-Schorsch » 22.02.2015, 19:50

Scheixx Nachbau mit Blinklichtfunktion :!: :?:

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Umbau Rücklicht

Beitragvon Zonenfuchs » 22.02.2015, 20:16

Mach mich nicht schwach ..........

Gekauft habe ich es als ganz normalse Rücklicht .

Was jetzt ?

Sind die Steckerbelegungen anders ?
Zonenfuchs
 
Beiträge: 51
Registriert: 28.01.2015, 22:08
Motorrad: S1000RR

Re: Umbau Rücklicht

Beitragvon Stratos-Schorsch » 22.02.2015, 20:28

Keine Ahnung, die Steckerbelegung kenne ich von den Nachbauten (inklu Blinker) nicht!

Wie viele Kontaktpinne hat dein Rücklicht, wie viele Pinne hat der passende Stecker?

Hol dir für ein paar Euronen ein gebrauchtes originales Rücklicht und alles wird gut!

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Umbau Rücklicht

Beitragvon Zonenfuchs » 22.02.2015, 20:40

So ein Mist - alles auseinander gebaut und für die Katz ............

Alte noch verbautes Rücklicht ist von der Steckerbelegung gleich ........

Neues war jetzt auch nicht billig .

Kann das an der Can Bus Codierung liegen ?

Werde hier noch plemplem plemplem plemplem
Zonenfuchs
 
Beiträge: 51
Registriert: 28.01.2015, 22:08
Motorrad: S1000RR

Re: Umbau Rücklicht

Beitragvon Stratos-Schorsch » 22.02.2015, 20:48

Um die Sache mal abzukürzen!

Dein undichtes Rücklicht war original oder Nachbau?

Dein neu gekauftes kann nur Nachbau sein, da rauchgrau!

Und ja, wenn die äußeren LED's nicht funzen (die sind für die Blinkfunktion), dann hat das Rücklicht andere Pinbelegungen!
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Umbau Rücklicht

Beitragvon Zonenfuchs » 22.02.2015, 21:21

Eine Frage in die Runde .

Kann BMW - die Pin Belegung des Rücklichtes ausmessen und am Stecker ändern ?

Sonnst bleibt mir nur der Umtausch und Rückbau auf Serien LED Rücklicht .

Dieses muß ich aber auch erst einmal kaufen ahh
Zonenfuchs
 
Beiträge: 51
Registriert: 28.01.2015, 22:08
Motorrad: S1000RR

Re: Umbau Rücklicht

Beitragvon Zonenfuchs » 24.02.2015, 14:48

So heute bei BMW gewesen .

Alles auseinander genommen . Rücklicht funktioniert bei denen auch nichtz richtig .

Schöner Mist - also zurück auf Serien LED :

Hab die Schnautze voll . Da ist wohl was dran wer billig kauft kauft 2 mal .
Zonenfuchs
 
Beiträge: 51
Registriert: 28.01.2015, 22:08
Motorrad: S1000RR

Re: Umbau Rücklicht

Beitragvon derOtter » 29.05.2015, 18:16

Servus, hab mir auch ein rauchgraues RL zugelegt...

ich bekomme das originale aber nicht raus :-(
zu dumm, zu doof, keine Ahnung...

gibbet dazu ne Ankeitung oder sowas!
was muss alles ab?

Danke für Hinweise...
derOtter
 
Beiträge: 25
Registriert: 08.11.2014, 18:52
Motorrad: S1000R

Re: Umbau Rücklicht

Beitragvon Zundel » 30.05.2015, 13:12

Bei der RR greift das Rücklicht unterhalb in Befestigungsöffnungen hinein. Diese "Arme" vorsichtig aushebeln, dann hast Du´s in der Hand.
S1000RR + SV650S
Benutzeravatar
Zundel
 
Beiträge: 174
Registriert: 04.02.2015, 20:44
Wohnort: Mitte S-H
Motorrad: S1000RR

Re: Umbau Rücklicht

Beitragvon Matthias K » 30.05.2015, 15:09

Auf jeden Fall musst du das Heck Oberteil vom Heck Unterteil trennen.
Das kannst du am Bike selber, aber ich habe dazu immer das gesamte Heck abgenommen!
Vorsichtig, sonst brechen die kleinen "Nasen" ab!
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Umbau Rücklicht

Beitragvon derOtter » 30.05.2015, 17:51

Danke für Eure Infos. hab es heute hinbekommen... weiß aber nicht mehr wie.
da hätten die sich bei der S1000R auch mal was einfacheres einfallen lassen können...
derOtter
 
Beiträge: 25
Registriert: 08.11.2014, 18:52
Motorrad: S1000R

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste