S1000R + Klapphelm

Alles womit man die S 1000 R - S1000R individualisieren kann.

S1000R + Klapphelm

Beitragvon papajo » 25.02.2015, 15:10

Moin Gemeinde,

bitte nur weiter lesen, wenn ihr Klapphelme mögt!

seit langem beschäftige ich mich mit dem Thema "Klapphelm + Windgeräusche".

Mit ein Grund, warum ich von der teilverkleideten GSF1250 weg bin ist, dass egal welchen Helm ich trage, es immer irgendwo pfeift, surrt oder zischt. ahh

Nun steht die S1000R in der Garage und soll dieses Jahr einige km fahren.

Zur Zeit habe ich noch den HJC-R-Pha Max. Der soll allerdings getauscht werden. Sieht schon ziemlich abgeschrabt aus und rauscht auf der linken Seite. Warum? Keine Ahnung.
An den Ohren liegt es nicht. Hab gerade einen Hörtest gemacht. ;-)

Tests habe ich auch einige gelesen. Sagen mir allerdings nicht zu, weil mein Empfinden mit zB. einem C3 Pro ein ganz anderes war, als beschrieben.

Ich suche einen neuen Klapphelm und hätte gerne realistische Erfahrungswerte eurerseits. popcorn
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1696
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: S1000R + Klapphelm

Beitragvon Peti » 25.02.2015, 15:28

Ich fahre manchmal mit dem BMW-Evo in mattschwarz rum.
Dem sieht man kaum an, dass er zum Klappen ist.
Finde das Teil eigentlich echt praktisch dank Sonnenvisier und Ratschenverschluss.
Hat ja auch Platz für Kommunikationssystem bzw. Lautsprecher.
Würde ihn wieder kaufen.

Der C3 war mir zu lauf, der Shoei Neotec auch und nervt mit dem Sirren der Feder beim Schließen.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: S1000R + Klapphelm

Beitragvon derganzebuaadepp » 25.02.2015, 15:29

Sorry, hab doch weitergelesen.
KLAPPHELM??
:shock:
Benutzeravatar
derganzebuaadepp
 
Beiträge: 350
Registriert: 09.11.2013, 20:32
Motorrad: PUCH S1000R

Re: S1000R + Klapphelm

Beitragvon GiTo » 25.02.2015, 18:30

Hat ja auch Platz für Kommunikationssystem bzw. Lautsprecher.


In vielen neuen Helmen, wie z.B. in meinem Shoei NXR ist das schon vorgesehen und z.B. am Ohr ein Polsterteil drin, das man herausnehmen kann wenn man Lautsprecher installiert
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: S1000R + Klapphelm

Beitragvon TTom » 25.02.2015, 19:16

Habe den HJC R-Pha Max Evo. Sitzt sehr eng und stramm. Weiter wird er ohnehin. Gibt es bei ebay schon für 360 inkl. Versand aus Italien.
Hier der Test des Vorgängers:
http://www.motorradonline.de/motorradhe ... 05?seite=5
Benutzeravatar
TTom
 
Beiträge: 246
Registriert: 11.10.2014, 00:02
Motorrad: S1000XR

Re: S1000R + Klapphelm

Beitragvon testfahrer » 25.02.2015, 20:12

Ich fahre seit Jahren den C3 und seit letztem Jahr den C3Pro.
Er ist sehr leise und ohne Windgeräusche.
Das was da abschreckt ist der Preis.
Gruß aus dem Saarland
testfahrer
 
Beiträge: 25
Registriert: 01.03.2014, 19:16
Motorrad: S1000R

Re: S1000R + Klapphelm

Beitragvon DrJones » 25.02.2015, 21:04

Ich fahr sowohl als auch. Zur Arbeit mit dem Klapphelm (C3Pro) und Touren mit dem SR1. Offenbar habe ich einen ausgeprägten Schuberth-Schädel...

Der SR1 ist leiser als der Schuberth, und ich find er liegt auch besser im Wind irgendwie. Der C3Pro ist aber für einen Klapphelm wirklich gut. Besonders laut finde ich ihn auch nicht. Ich hab den C3 aber nur aus praktischen Gründen, damit ich nicht jeden Tag die Brille in den Helm pfriemeln muss. Für nicht-Brillenträger würde ich aber jederzeit eher einen Integralhelm empfehlen. Der S2 hat z.B. praktisch identische Features wie der C3pro, ist aber nochmals um einiges leichter.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: S1000R + Klapphelm

Beitragvon Notsches » 25.02.2015, 22:10

Weil ich Brillenträger bin, fahre ich auch Klapphelm. Nolan n90 mit Bluetooth set. Grundsätzlich gehört er zu den eher lauteren. Fahre aber eh immer mit Leichten ohrstöpseln gegen hohe Frequenzen. Würde ihn immer wieder kaufen. Man kann auch mal tanken oder was trinken ohne den Helm abzusetzen ;-)
Notsches
 
Beiträge: 24
Registriert: 19.07.2014, 16:23
Motorrad: R1 RN09 / s1000r

Re: S1000R + Klapphelm

Beitragvon papajo » 25.02.2015, 23:32

C3 Pro machte bei Links- oder Rechtsblick Pfeifgeräusche. nogo

Neotec noch nicht gefahren.

BMW Helm: ähnlich wie C3 Pro. nogo
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1696
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: S1000R + Klapphelm

Beitragvon Flo16v » 26.02.2015, 10:29

Hi,

ich habe auch den C3 au meiner Xmax 400 Zeit. Werd den auf der RR mal testen
Flo16v
 
Beiträge: 55
Registriert: 17.02.2015, 10:26
Motorrad: S1000RR 2013

Re: S1000R + Klapphelm

Beitragvon papajo » 26.02.2015, 20:24

Heute HJC-R-Pha-Max Evo, HJC ST und Shark Evoline Serie 3 Fusion Probe gefahren.

Shark macht bei mir am wenigsten Windgeräusche.
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1696
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: S1000R + Klapphelm

Beitragvon papajo » 27.05.2015, 16:13

update:

Da mich das Helm-Thema nicht los lässt und ich gerade ein wenig Zeit hatte, bin ich 3 Helme Probe gefahren.

1. Skark Evoline series 3
2. Schubert S2 Sport
3. HJC RPHA10 PLUS

zu 1. wie bereits oben beschrieben. Bei höheren Geschwindigkeiten hatte ich denEindruck, der Helm wird vom Kopf gesorgen. Wie gut das da ein Kinnriemen ist.
zu 2. ähnlich wie der C3Pro: es pfeift, wenn ich den Kopf nach links oder rechts drehe.
zu 3. nicht wirklich so gut, dass ich "jeah-der ist es" sagen konnte.

Was mich an einem Sporthelmen stört ist, dass es so nervig ist ihn über zu ziehen.
Auch dieser Kinnriemen mit Doppelschlaufe ist mir zu umständlich. Der Gurt mit Ratsche ist einfach perfekt.

Zur Zeit fahre ich den HJC RPha Max (1. edition).

Gerne fahre ich OFFEN, wenn es die Geschwindigkeit bzw. Verkehrlage zulässt. Soll zwar verboten sein, aber bisher hat man wohl ein oder zwei Augen zu gedrückt.

Hat noch jemand ne Idee?
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1696
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: S1000R + Klapphelm

Beitragvon hoss » 27.05.2015, 17:37

Habe nicht weitergelesen, daher blinder Post.
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: S1000R + Klapphelm

Beitragvon herbyei » 28.05.2015, 00:16

.
@papajo: im tourenfahrer 06/2015 findest den 2.teil des klapphelmtest mit alltagstauglichkeit und geräuschmessung.
und verboten ist es nicht. es ist nur von manchen herstellern nicht und von manchen nur bis zu einer bestimmten geschwindigkeit freigegeben offen zu fahren.

wenn bei dir der ratschenverschluss passt, warum nicht. das harte band wird oft als unangenehm empfunden und kann auch zu druckstellen führen. bei manchen so stark dass sie ihren helm (C3 pro) zum hersteller senden mit der bitte um umbau auf doppel-d.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2934
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: S1000R + Klapphelm

Beitragvon papajo » 28.05.2015, 08:27

Danke für den Tipp.

Werde mit diese Zeitschrift mal kaufen.

MF 06/2015
http://www.tourenfahrer.de/archiv/archiv/artikel/2015/6/klappts-im-alltag/

Der erste Test war in 07/2013.
Mittlerweile haben einige Hersteller nachgebessert.
http://www.tourenfahrer.de/motorrad-equipment/12-klapphelme-im-test/

Interessant finde ich die Aussage eine Verkäufers: Schuberth. Leisester Helm im Test.
Bei mir war es der, mit den meisten Nebengeräuschen! nogo
Zuletzt geändert von papajo am 28.05.2015, 08:37, insgesamt 1-mal geändert.
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1696
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Nächste

Zurück zu R - S 1000 R - Zubehör - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste