Mit Pulverbeschichtung kenne ich mich nicht aus.
Aber beim Eloxieren habe ich schon viele Versuche unternommen und hatte auch schon beruflich damit zu tun.
Das stimmt schon mit der Schichtdicke und bevor eloxiert wird holen die auch immer mit einer chemischen Vorbehandlung die alte Schicht runter bevor wieder eine neue drauf gemacht wird.
Es stimmt auch, dass Gussteile nicht unbedingt ohne Bedenken eloxiert werden können. Das bezieht sich aber hauptsächlich auf das farblose Eloxieren.
Schwarz funktioniert in der Regel sehr gut, sofern es sich nicht um Gussteile aus einer billigen Legierung handelt.
Leider weiss man das aber vorher nicht und muss es halt einfach risikieren ober bleiben lassen.
Ich habe das mit Fussrastenanlagen inklusive Rasten und aller Hebel, Brems- und Kupplungshebeln und allerlei Befestigungsteilen probiert und hatte immer Glück.
Meistens war der Eloxier-Meister mehr vom guten Ergebnis überrascht als ich selbst.
Noch ein Tip: Harteloxierung drauf machen lassen!
Hierbei ist die Schichtdicke grösser als bei der normalen Beschichtung, kostest etwas mehr zahlt sich aber bei der Haltbarkeit aus.
Die selber eloxierten Teile haben bei mir länger gehalten als teure Rizoma Teile.
Ich hatte eine Rizoma Fussrastenanlage an meiner letzten Duc Diavel dran und schon nach einem Jahr hatte sich die Eloxalfarbe an den Fussrasten durchgescheuert.
