Komfortsitzbank R

Alles womit man die S 1000 R - S1000R individualisieren kann.

Re: Komfortsitzbank R

Beitragvon TTom » 01.03.2015, 12:59

Für meinen Geschmack seitlich nicht genug heruntergezogen, etwas zuviel Gefälle zum Tank hin und hinten zu dick, zu hoch und nicht anliegend.
Benutzeravatar
TTom
 
Beiträge: 246
Registriert: 11.10.2014, 00:02
Motorrad: S1000XR

Re: Komfortsitzbank R

Beitragvon fidi67 » 01.03.2015, 13:47

Kann sein. Ich versuch mal das zu erklären. Bedenke, wenn du seitlich tiefer als das Original kommen willst, muss auch breiter gepolstert werden. Damit veränderst du erheblich deine Schrittbogenlänge. D.h: man kann dann halt nicht so in der Höhe aufpolstern, was halt von der Fahrergröße abhängig ist.
Der tiefste Punkt (Gefälle zum Tank) sind die 4 cm Erhöhung! Mit der hinteren Höhe wird erreicht,daß das Becken eine andere Position einnimmt. Da die Sitzbank ja verschraubt ist, kann man halt die Polsterung bis nach hinten ziehen.
Aber hey,das Teil wurde auf meinen spitzen A.... angepasst und ich hab halt so meine beste Position gefunden. Der Rest ist halt wie immer Geschmackssache :-( q

gesendet mit tapatalk. Schreibfehler sind bitte zu entschuldigen :-D
Benutzeravatar
fidi67
 
Beiträge: 30
Registriert: 23.05.2014, 14:20
Wohnort: Rhein-Pfalz-Kreis
Motorrad: GSR600;K1200R;S1000R

Re: Komfortsitzbank R

Beitragvon Oberbayer » 01.03.2015, 14:49

Originale BMW-Komfortsitzbank Oberbayer-Edition winkG

Bild
Oberbayer
 

Re: Komfortsitzbank R

Beitragvon heino4321 » 01.03.2015, 21:28

Hey,
is so besser ?? winkG
Bild`
Gruß
Heino
heino4321
 
Beiträge: 107
Registriert: 23.10.2014, 17:43
Motorrad: s1000r

Re: Komfortsitzbank R

Beitragvon Peti » 01.03.2015, 21:32

Besser auf jeden Fall!
Sieht immer noch sehr zerfurzt aus, aber vielleicht liegt das nur am Foto...
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Komfortsitzbank R

Beitragvon Kraftwürfel » 01.03.2015, 21:36

Wenn du den Nierenwärmer einfach so abnehmen kannst, ist das eigentlich eine geniale Lösung clap und auch nachahmenswert, sofern die Sitzposition halt nicht passt.
Man sollte es nach dem Absteigen halt nur nicht vergessen :mrgreen:
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Komfortsitzbank R

Beitragvon Supermic » 01.03.2015, 21:51

heino4321 hat geschrieben:Hey,
is so besser ?? winkG
Bild`
Gruß
Heino


Das Muster hat was von meiner Funktionsunterwäsche... winkG

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Komfortsitzbank R

Beitragvon gstrecker » 02.03.2015, 08:09

Falls einer eine gebrauchte Komfortsitzbank von BMW noch braucht ich habe eine gebrauchte über.

Mfg
gstrecker
 
Beiträge: 632
Registriert: 06.09.2010, 11:10
Wohnort: 36093
Motorrad: S1000XR 2019

Re: Komfortsitzbank R

Beitragvon blackbox » 02.03.2015, 10:13

gstrecker hat geschrieben:Falls einer eine gebrauchte Komfortsitzbank von BMW noch braucht ich habe eine gebrauchte über.

Mfg

Servus

Hast eine PN
Gruß
Ernst


Dinge haben den Wert, den wir ihnen verleihen
Benutzeravatar
blackbox
 
Beiträge: 36
Registriert: 27.01.2015, 22:17
Motorrad: R 1200RS

Re: Komfortsitzbank R

Beitragvon DrJones » 02.03.2015, 12:22

Habe mir jetzt die wunderliche bestellt. Grund es bisher nicht zu tun war, dass sie eine Deutschland-Flagge eingestickt hatte, sowas brauch ich nicht wirklich. Und die originale von BMW finde ich auch nicht wirklich hübsch.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Komfortsitzbank R

Beitragvon Supermic » 02.03.2015, 13:05

DrJones hat geschrieben:Habe mir jetzt die wunderliche bestellt. Grund es bisher nicht zu tun war, dass sie eine Deutschland-Flagge eingestickt hatte, sowas brauch ich nicht wirklich. Und die originale von BMW finde ich auch nicht wirklich hübsch.


Mittlerweile hat Wunderlich das Design geändert: anstelle der Deutschlandflagge ist jetzt das Wunderlich-W eingestickt.

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Komfortsitzbank R

Beitragvon GiTo » 02.03.2015, 17:14

Supermic hat geschrieben:
DrJones hat geschrieben:Habe mir jetzt die wunderliche bestellt. Grund es bisher nicht zu tun war, dass sie eine Deutschland-Flagge eingestickt hatte, sowas brauch ich nicht wirklich. Und die originale von BMW finde ich auch nicht wirklich hübsch.


Mittlerweile hat Wunderlich das Design geändert: anstelle der Deutschlandflagge ist jetzt das Wunderlich-W eingestickt.

Mic


Kann ich bestätigen, hab auch die "Wunderliche" ThumbUP
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: Komfortsitzbank R

Beitragvon DrJones » 02.03.2015, 17:43

An der Swissmoto konnte ich sie kurz probesitzen, und da hatte sie die Flagge nicht drauf daher dann auch gleich so bestellt.
@GiTo: Wie findest Du sie im Vergleich zur Originalen? Welche Höhe hast Du (habe mir Standard bestellt)? Und bist Du schon mehrere Stunden mehr oder weniger am Stück damit gefahren?
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Komfortsitzbank R

Beitragvon GiTo » 02.03.2015, 18:48

DrJones hat geschrieben:An der Swissmoto konnte ich sie kurz probesitzen, und da hatte sie die Flagge nicht drauf daher dann auch gleich so bestellt.
@GiTo: Wie findest Du sie im Vergleich zur Originalen? Welche Höhe hast Du (habe mir Standard bestellt)? Und bist Du schon mehrere Stunden mehr oder weniger am Stück damit gefahren?


Im Vergleich zur Originalen härter. Das ist für längere Fahrten besser und ich habe mir aufgrund meiner Grösse +2 cm bestellt. Hab letzten Herbst noch ne Tagestour gemacht. 650 km, kein Problem, wo mir vorher der A.... weh tat :mrgreen:
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: Komfortsitzbank R

Beitragvon DrJones » 02.03.2015, 22:02

GiTo hat geschrieben:650 km, kein Problem, wo mir vorher der A.... weh tat :mrgreen:


Da braucht's bei mir keine 650km... :mrgreen:
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Zubehör - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste