Batterie der S1000RR 2015

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Batterie der S1000RR 2015

Beitragvon Chris » 03.03.2015, 13:38

Moin,
die Batterie der neuen 15er ist ja deutlich kleine als die alte.
Aber ist das noch n Bleiakku?

BTW: ich habe diese gegen eine Rennsportbatterie getauscht und habe die über wenn die also einer fürn kleines Geld abgreifen möchte:-)
PN!
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Batterie der S1000RR 2015

Beitragvon road-runner » 03.03.2015, 14:55

..da sie ja über 2kilo wiegt, wird's ja keine Lithium sein... :roll: :roll: :roll:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Batterie der S1000RR 2015

Beitragvon Meister Lampe » 03.03.2015, 15:18

Ich habe natürlich für die Neue ÄRÄR die neue Lithium und mit 515 g spricht sie eine klare Sprache , sollte in keiner fehlen , hab ich natürlich zum tollen Forenpreis , echt Hammerpreis im Moment ... winkG

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Batterie der S1000RR 2015

Beitragvon road-runner » 03.03.2015, 15:19

echt???

das ist ja krass............. ThumbUP ThumbUP ThumbUP
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Batterie der S1000RR 2015

Beitragvon hellrider1981 » 03.03.2015, 15:20

Meister Lampe hat geschrieben:Ich habe natürlich für die Neue ÄRÄR die neue Lithium und mit 515 g spricht sie eine klare Sprache , sollte in keiner fehlen , hab ich natürlich zum tollen Forenpreis , echt Hammerpreis im Moment ... winkG

Gruß Uwe Bild



he uwe!!


hast einen link von deiner bat? winkG
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Batterie der S1000RR 2015

Beitragvon Woofi0904 » 03.03.2015, 16:59

Hätte auch ein Link. Günstig und funzt bestens ThumbUP
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... ouse_.html
Benutzeravatar
Woofi0904
 
Beiträge: 135
Registriert: 30.01.2015, 13:04
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Batterie der S1000RR 2015

Beitragvon Meister Lampe » 03.03.2015, 23:41

Nochmal nachgewogen , es sind natürlich nur 512 g ... ;-) und diese hier ist es ... HJTZ7S-FP und das passende Ladegerät ist natürlich auch zum Forenpreis zufällig im Programm ... ;-)

http://www.wieres.de/Modul/Online-Katal ... 0Batterien

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Batterie der S1000RR 2015

Beitragvon st_m_RR » 04.03.2015, 00:20

Also ich habe eine Aliant YLP07 http://shop.jamparts.com/shop/ALIANT_SO ... 15,a,a.htm

Die hat 450gr. und startet meine 2013 RR sowie meine Ring GSXR 750 K6 ohne Probleme!

Bekommt man per Preisvorschlag für knapp unter 100€ ThumbUP
Benutzeravatar
st_m_RR
 
Beiträge: 58
Registriert: 20.03.2013, 23:27
Motorrad: S1000RR 2013

Re: Batterie der S1000RR 2015

Beitragvon Steini__22 » 04.03.2015, 10:12

Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Batterie der S1000RR 2015

Beitragvon Steini__22 » 04.03.2015, 10:13

Woofi0904 hat geschrieben:Hätte auch ein Link. Günstig und funzt bestens ThumbUP
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... ouse_.html


hier brauch ich doch einen Ballancer scratch

Was ist mit JMT?
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Batterie der S1000RR 2015

Beitragvon timo » 04.03.2015, 10:50

Woofi0904 hat geschrieben:Hätte auch ein Link. Günstig und funzt bestens ThumbUP
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... ouse_.html


Mir erschließt sich immer noch nicht der Sinn, wieso man heutzutage einen Akkupack aus einem Modellflugzeug ins Moped baut, der:

- nicht mal wasserdicht bzw. spritzwassergeschützt ist
- keine passenden Anschlüsse hat
- für die Vibrationen im Motorrad nicht gebaut wurde (Einsatzbereich Modellbau)
- balaciert werden muß

plemplem

Vor 5-10 Jahren gab es keine passenden LiPos für Motorräder und da hat man natürlich Alternativen für den Rennsport gesucht, um richtig Gewicht zu sparen. Wenn das Teil platt war, kam ein neues rein. Aber heute ... Sitzbank runter ... Bleiakku raus ... LiPo rein ... in 5 min fertig ... mit einer Technik, die sich seit Jahren bewährt.
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Batterie der S1000RR 2015

Beitragvon road-runner » 04.03.2015, 11:27

Meister Lampe hat geschrieben:Nochmal nachgewogen , es sind natürlich nur 512 g ... ;-) und diese hier ist es ... HJTZ7S-FP und das passende Ladegerät ist natürlich auch zum Forenpreis zufällig im Programm ... ;-)

http://www.wieres.de/Modul/Online-Katal ... 0Batterien

Gruß Uwe Bild


neee...Herr Hase...so geht das NICHT!!!




die ist mir zu leicht......

und dann auch noch wasserdicht....

geh fort mit dem Schrott .. arbroller arbroller arbroller arbroller
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Batterie der S1000RR 2015

Beitragvon domino100 » 04.03.2015, 11:52

Mir erschließt sich generell nicht der Sinn, bei einem 200 PS Moped Geld anzupacken, für eine Gewichtsersparniss von 1 kg vielleicht scratch

Da wäre der Verzicht an Weihnachten auf die eine oder andere Gans doch wesentlich günstiger und gesünder arbroller arbroller arbroller
domino100
 

Re: Batterie der S1000RR 2015

Beitragvon Meister Lampe » 04.03.2015, 11:57

domino100 hat geschrieben:Mir erschließt sich generell nicht der Sinn, bei einem 200 PS Moped Geld anzupacken, für eine Gewichtsersparniss von 1 kg vielleicht scratch

Da wäre der Verzicht an Weihnachten auf die eine oder andere Gans doch wesentlich günstiger und gesünder arbroller arbroller arbroller


Es sind 1,5 kg und die Weihnachtsgans ist gesetzt , da solltest du dir eine Batterie unterm Baum stellen , weil 1,5 kg schaffst du nicht von der Gans... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Batterie der S1000RR 2015

Beitragvon RRwolli » 04.03.2015, 12:00

domino100 hat geschrieben:Mir erschließt sich generell nicht der Sinn, bei einem 200 PS Moped Geld anzupacken, für eine Gewichtsersparniss von 1 kg vielleicht scratch

Da wäre der Verzicht an Weihnachten auf die eine oder andere Gans doch wesentlich günstiger und gesünder arbroller arbroller arbroller


sehe ich genauso, wenn die Original die Grätsche gemacht hat kann ich mir das überlegen ob ich ein paar Euro mehr in die Hand nehmen möchte und mir eine LiPo kaufe.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste