Kraftwürfel hat geschrieben:Dieser Federwegsensor des DDCs hat doch zwei zusammengesteckte Gelenke mit je einer halbrunden Schale und einer Kugel. Bei mir war es beide male das Obere. Bilder braucht es nicht. Du weißt doch, wie das aussieht.
papajo hat geschrieben:Gestern die 3. Tour gefahren.
Fährt sich gut.
Tempomat rein, Hände vom Lenker genommen und das Fahrverhalten gecheckt.
Läuft gerade aus. Auch dank Körpereinsatz ist bedingtes Lenken möglich.
Die Griffheizung ist - wiederholt festgestellt - eher schwachbrüstig.
Da war ich vorher etwas anderes gewohnt. Aber noch sind alle Finger dran und zum Aufwärmen gibts ja das Moped, welches man umarmen kann.![]()
Mal schauen, ob es da ein Tuning dafür gibt.
Raufschalten geht super.
Runter hakelt mal mehr, mal weniger.
N liegt nicht immer gleich an. Das ist manchmal fummelig. Hängt vielleicht mit dem kurzen Schaltweg und dem Assi zusammen.
650km gesamt.
emil hat geschrieben:Ziehen nach rechts leider und beide. Morgen beimmal den kublungszug
kontrollieren auf leichtgänigkeit, vielleicht klappt es dann wieder.
Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast