Schraube vor der Ölablassschraube

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Schraube vor der Ölablassschraube

Beitragvon RRwolli » 12.03.2015, 16:38

Hallo,
wofür ist die Schraube vor der Ölablassschraube. Zur Entlüftung? Ich habe da immer einen Tropfen Öl dran seit der letzten Inspektion vor 2000 Kilometern. Kennt jemand das Drehmoment dafür.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Schraube vor der Ölablassschraube

Beitragvon HESI » 12.03.2015, 17:45

Da ist normalerweise keine Schraube drin!
Ich habe eine reingedreht und den Kopf durchbohrt um die Ablassschraube mit
Draht sichern zu können. Normal sollte da nur ein M6er Gewinde sein.
Das Gewinde ist nicht sehr tief und wenn jemand (Vorbesitzer?) eine zu lange
Scharaube reingedreht hat, kann es sein, dass die Ölwanne reißt.
Das würde den Tropfen Öl erklären scratch
Gruß,
Hesi
Benutzeravatar
HESI
 
Beiträge: 217
Registriert: 05.09.2013, 21:43
Motorrad: S1000RR '12

Re: Schraube vor der Ölablassschraube

Beitragvon Steini__22 » 12.03.2015, 17:51

nicht gut! scratch
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Schraube vor der Ölablassschraube

Beitragvon road-runner » 12.03.2015, 17:58

ich muss mir das nachher mal anschauen... scratch scratch scratch scratch
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Schraube vor der Ölablassschraube

Beitragvon RRwolli » 12.03.2015, 21:20

dann muß ich das Ding auf die Bühne schieben und den Bug abmachen. Wenn ich einen Spiegel drunter halte sieht es aus wie eine Verschlußschraube. Kann ich aber erst am Samstag, ich mache morgen ein Foto. Bis jetzt hat an dem Möppi nur der :D geschraubt.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Schraube vor der Ölablassschraube

Beitragvon RRwolli » 13.03.2015, 16:07

habe mal ein Foto gemacht. Das sieht mir aber nicht nach einer Verschlußschraube aus. Den Tropfen Öl hatte ich gestern an der kleinen Schraube? abgewischt.

Bild

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Schraube vor der Ölablassschraube

Beitragvon Stratos-Schorsch » 13.03.2015, 16:20

Ich habs mir mal auf der CD von innen angeschaut, dort ist keine durchgängige Bohrung!!!

Wahrscheinlich ist das ein Demontage- Hilfsgewinde, wenn die Ölwanne angebacken ist!!!

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Schraube vor der Ölablassschraube

Beitragvon mehrschbass » 13.03.2015, 16:20

Keine kleine nur die grosse zu erkennen... Oder sieht das jemand der am PC sitzt anders?
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Schraube vor der Ölablassschraube

Beitragvon Stratos-Schorsch » 13.03.2015, 16:25

Hab Wolli ein Bild geschickt!

Dort ist ein Sackgewinde!
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Schraube vor der Ölablassschraube

Beitragvon HESI » 13.03.2015, 17:28

mehrschbass hat geschrieben:Keine kleine nur die grosse zu erkennen... Oder sieht das jemand der am PC sitzt anders?


Ne sehe ich genauso.
Ist alles so wie es sein soll!
Nur wenn da ein Tropfen Öl dran ist eben nicht...

Kann das Öl von weiter oben irgendwo runtergelaufen sein?
Gruß,
Hesi
Benutzeravatar
HESI
 
Beiträge: 217
Registriert: 05.09.2013, 21:43
Motorrad: S1000RR '12

Re: Schraube vor der Ölablassschraube

Beitragvon TTom » 13.03.2015, 18:22

Wolfgang: Ein Loch, selbst mit Gewinde, ist niemals eine Schraube!
Und jetzt zum Üben: Was ist eine Wendeltreppe!
Tipp: Keine Schraube!
Benutzeravatar
TTom
 
Beiträge: 246
Registriert: 11.10.2014, 00:02
Motorrad: S1000XR

Re: Schraube vor der Ölablassschraube

Beitragvon mehrschbass » 13.03.2015, 19:08

HESI hat geschrieben:
mehrschbass hat geschrieben:Keine kleine nur die grosse zu erkennen... Oder sieht das jemand der am PC sitzt anders?


Ne sehe ich genauso.
Ist alles so wie es sein soll!
Nur wenn da ein Tropfen Öl dran ist eben nicht...

Kann das Öl von weiter oben irgendwo runtergelaufen sein?


Kam definitiv aus dem Motor! Der ist weiter oben neenee
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Schraube vor der Ölablassschraube

Beitragvon Stratos-Schorsch » 13.03.2015, 19:29

Es kann im Betrieb auch aus der (undichten) Ablassschraube rausgedrückt werden und im Stillstand zur angegebenen Stelle laufen!

Also mit Drehmoment 28 Nm nachziehen, dazu erst die Schraube etwa einen halben Gewindegang lösen (wegen Losbrechmoment) und dann mit 28 anziehen!

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Schraube vor der Ölablassschraube

Beitragvon Schleicherumdieeck » 01.08.2016, 10:26

Stratos-Schorsch hat geschrieben:Es kann im Betrieb auch aus der (undichten) Ablassschraube rausgedrückt werden und im Stillstand zur angegebenen Stelle laufen!

Also mit Drehmoment 28 Nm nachziehen, dazu erst die Schraube etwa einen halben Gewindegang lösen (wegen Losbrechmoment) und dann mit 28 anziehen!

Gruss Jörg
Also mein Mopd ist neu und da ist nix drin.
Schleicherumdieeck
 
Beiträge: 724
Registriert: 17.06.2016, 21:21
Motorrad: S1000XR


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast