Schwarze Schwinge

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Schwarze Schwinge

Beitragvon Phil » 19.05.2010, 16:42

Das Folie besser ist als Lack kann ich dir bestätigen, allerdings habe ich es bei mir erlebt das aus der Folie kleine Stücke fehlen.
Sieht interessant aus mit der Zeit :evil: aber egal kann man schnell mal neu machen.
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Schwarze Schwinge

Beitragvon harzer-bratmaxe » 24.05.2010, 20:23

yellojumper hat geschrieben:
harzer-bratmaxe hat geschrieben:hallo schön gemacht dein beamer!
schau dir mal meine bilder an .... was hast du denn bezahlt für das pulvern der schwinge incl. aus u. einbau würde mich mal intressieren .
ich habe alles daheim selber aus u.eingebaut auch der nummernschildhalter ist eigenbau auch die aufnahme der vorderen blinker ist eigenbau .
allerdings ist meine schwinge "nur" lakiert hat 50 mücken gekostet überlege mir aber im winter sie auch pulvern zu lassen .
würde mich über ein feedback von dir freun .
gruß aus dem harz
.http://img502.imageshack.us/img502/2214/imgp3099h.jpg
http://img706.imageshack.us/img706/8615/imgp3103.jpg
http://img169.imageshack.us/img169/2341/imgp3105.jpg
http://img690.imageshack.us/img690/5239/imgp3106.jpg
http://img220.imageshack.us/img220/519/imgp3108.jpg


Hallo Bratmaxe,

wie sind deine Erfahrungen mit der lackierten unteren Verkleidung, in Bezug auf Steinschlag und Dreck vom Vorderrad. ich würde auch gern was machen, bin mir aber nicht sicher wie es dann nach ein paar Touren aussieht.

Grüße Yellojumper



hallo yellow also ich kann nur sagen ich habe es bis jetzt nicht bereut das ich ihn habe lacken lassen , sollte aber schon vom fachmann gemacht werden dann hast du lange freue daran ...ach nochwas ich habe den spoiler gleich mit lackpflegemitten behandelt da geht der strassendreck gleich vielleichter ab nach der ausfahrt ?
und ich habe jetzt 2500km drauf und keine steinschläge fahre ja auch nicht offroad!!!!!!!!!!!!!! :D :D
17-20.03 Calafat
04.-06.05 Most
20-22.05 Assen
25.06 HHR
02.-03.07 OSL
01-02.08 Mugello
September NBR ????
Oktober Aragon ????
Benutzeravatar
harzer-bratmaxe
 
Beiträge: 233
Registriert: 27.01.2010, 22:46
Wohnort: osterode / harz

Re: Schwarze Schwinge

Beitragvon MSHPU » 26.05.2010, 19:21

harzer-bratmaxe hat geschrieben:hallo schön gemacht dein beamer!
schau dir mal meine bilder an .... was hast du denn bezahlt für das pulvern der schwinge incl. aus u. einbau würde mich mal intressieren .
ich habe alles daheim selber aus u.eingebaut auch der nummernschildhalter ist eigenbau auch die aufnahme der vorderen blinker ist eigenbau .
allerdings ist meine schwinge "nur" lakiert hat 50 mücken gekostet überlege mir aber im winter sie auch pulvern zu lassen .
würde mich über ein feedback von dir freun .
gruß aus dem harz
.http://img502.imageshack.us/img502/2214/imgp3099h.jpg
http://img706.imageshack.us/img706/8615/imgp3103.jpg
http://img169.imageshack.us/img169/2341/imgp3105.jpg
http://img690.imageshack.us/img690/5239/imgp3106.jpg
http://img220.imageshack.us/img220/519/imgp3108.jpg


Sorry, hat etwas gedauert. Die Niederlassung München veranschlagt 400 Euro für eine schwarze Pulverbeschichtung. 280 für den Aus- u. Einbau der Schwinge und 120 für die Pulverbeschichtung (Fremdleistung in einer Lackiererei). Bei mir etwas weniger durch den Mitarbeiterrabatt, aber 400 wären es normal.

Ich bin extrem (!) zufrieden mit der Arbeit. Ich bin zwar absoluter Laie was lackieren, pulverbeschichten oder folieren angeht, aber ich denke mir, wenn Felgen und andere Teile ab Werk pulverbeschichtet werden, kann es nicht die schlechteste Möglichkeit sein. Ich würde es wieder schwarz machen und auch wieder mit einer Pulverbeschichtung. :) Ich bin bisher fast 1700 km damit gefahren und kann keinerlei Macken entdecken, nicht mal gelegentliches Stiefel schleifen (weil die Schwingenschoner von Ralle noch nicht da sind) hat Spuren hinterlassen.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Schwarze Schwinge

Beitragvon Alex13 » 26.05.2010, 21:05

hallo ja sieht sehr schön aus dein motorrad
sage mal bitte gibt es vom klang des auspuffs original zu akra einen großen unterschied ?

gruss alex
Alex13
 
Beiträge: 10
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Re: Schwarze Schwinge

Beitragvon harzer-bratmaxe » 26.05.2010, 21:27

Alex13 hat geschrieben:hallo ja sieht sehr schön aus dein motorrad
sage mal bitte gibt es vom klang des auspuffs original zu akra einen großen unterschied ?

gruss alex

also alex wer hat hier ein akra am moped ???
also ich habe keinen dran das ist was ich habe marke eigenbau !
17-20.03 Calafat
04.-06.05 Most
20-22.05 Assen
25.06 HHR
02.-03.07 OSL
01-02.08 Mugello
September NBR ????
Oktober Aragon ????
Benutzeravatar
harzer-bratmaxe
 
Beiträge: 233
Registriert: 27.01.2010, 22:46
Wohnort: osterode / harz

Re: Schwarze Schwinge

Beitragvon MSHPU » 26.05.2010, 21:30

Da kann ich in ein paar Tagen mehr sagen. Ich habe vor der Auslieferung keine Probefahrt gemacht und direkt auf den Akrapovic umbauen lassen, daher kenne ich den Serientopf gar nicht. Ich werde den aber wohl nächste Woche Dienstag und Mittwoch am Salzburgring fahren und kann dann sicher was berichten.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Schwarze Schwinge

Beitragvon tobi955 » 26.05.2010, 23:51

schwarz passend zum Rahmen find ich gut! hab das bei meiner auch vor aber dauern wirds wohl noch und am besten mit Strukturlack....
aber mal ne andere frage warum ist denn der komische Aufkleber da an der Schwinge??? ...also vorallem der 3te?
Benutzeravatar
tobi955
 
Beiträge: 187
Registriert: 06.04.2010, 18:57

Re: Schwarze Schwinge

Beitragvon MSHPU » 27.05.2010, 21:38

Was für Aufkleber? Ich habe den originalen Aufkleber zur Kettenspannung hinten links noch drauf und dann waren da auf den Fotos noch die originalen Schwingenschoner dran.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Schwarze Schwinge

Beitragvon tmoto » 07.10.2010, 13:29

Hallo zusammen,

Ich hab nach einem Ausrittins Kiesbett ein Steinschlagmarken an der Schwinge und will sie schwarz, bzw. im Farbton des Rahmens pullverbeschichten lassen. Hat mir jemand den exakten Farbcode? Auf was musss man beim Pulverbeschichten einer Schwinge sonst noch acht geben?

Schon mal Danke!
Klaus
Benutzeravatar
tmoto
 
Beiträge: 6
Registriert: 29.07.2010, 12:54

Re: Schwarze Schwinge

Beitragvon chli1976 » 07.10.2010, 22:24

Habe auch Kiesbettkontakt gehabt und an der hinteren Seite Steinschläge auf der polierten Schwinge.

Ist die Schwinge eloxiert oder nicht ?
Oder ist sie nur mit Klarlack gespritzt ?

Habe gelesen das die Eloxidschicht fast so hart wie ein Diamant sein soll. Aber dann sollte sie die Steinschläge ohne Beschädingung überstehen.

Möchte meine wieder hochglanzpolieren und eloxieren lassen.
Benutzeravatar
chli1976
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.12.2009, 14:33
Motorrad: 2/2012

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste