Falscher Ölfilter bei der S1000R

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Fab » 11.03.2015, 23:38

Ja da habt ihr natürlich recht!

Alles klar. Dann werde ich mich wieder in die Unkosten stürzen... :lol:

Da war meine Honda mit alle 6000km wesentlich pflegeleichter. Aber ich bin ja auch (mittlerweile) Wenigfahrer.
Fab
 
Beiträge: 83
Registriert: 23.05.2014, 19:45
Motorrad: S1000R

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon ExDuc » 17.03.2015, 14:02

Bei mir ist auch der falsche drin ahh
Warum wundert mich das bei der Bumsbude zwischen Bielefeld und Bad Oeynhausen nicht?
Naja, ich muss eh die Tage hin und dann mal kucken was sonst noch neu muß.
Gruß
ExDuc
Benutzeravatar
ExDuc
 
Beiträge: 151
Registriert: 14.11.2013, 19:44
Motorrad: S1000R

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Kraftwürfel » 17.03.2015, 14:21

Hm. Wenn du die Bumsbude meinst, die ich meine, da bin ich, was relevante Teile angeht, noch nie enttäuscht worden.
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon MasterOfDisaster » 17.03.2015, 14:39

Hab mal mit der BMW Hotline telefoniert.
Aussage war, dass der kleine Ölfilter 541 bis zur nächsten regelmäßigen Inspektion verbaut bleiben kann und kein Grund zum vorzeitigen Tausch besteht.
Auf die Garantie soll das keine Auswirkung haben.
Benutzeravatar
MasterOfDisaster
 
Beiträge: 64
Registriert: 22.07.2014, 16:14
Motorrad: S1000R

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon herbyei » 17.03.2015, 17:58

.
... bis zur 1000km einfahrkontrolle der 541, danach nur noch der 779!!!
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2937
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Defibrillat0r » 17.03.2015, 19:52

Hab grad mit meinem :mrgreen: telefoniert. Der wollte überhaupt garnichts wissen von falschen Ölfiltern auch als ich ihm gesagt habe dass bei mir der kleine Filter verbaut ist. Schade. Werde wenn ich vorbei gehe mal freundlich nachhaken :D

Gruss
Defibrillat0r
 
Beiträge: 27
Registriert: 12.03.2015, 21:00
Motorrad: S1000R 2014

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon emil » 17.03.2015, 21:08

Zur Info, bei unseren beiden ist der große Filter bei der Inspektion eingebaut worden. ThumbUP
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Fab » 17.03.2015, 22:15

War heute bei meinem :mrgreen:

Seine Aussage: Kein Problem. Gibt soweit keinen Nachteil. Beim nächsten Service wird der Filter getauscht.



Wird denn jährlich Öl gewechselt oder erst bei 10tkm?
Fab
 
Beiträge: 83
Registriert: 23.05.2014, 19:45
Motorrad: S1000R

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon MasterOfDisaster » 17.03.2015, 22:23

Je nachdem was zuerst eintritt
Benutzeravatar
MasterOfDisaster
 
Beiträge: 64
Registriert: 22.07.2014, 16:14
Motorrad: S1000R

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon BlaueS1R » 17.03.2015, 22:34

Fab hat geschrieben:War heute bei meinem :mrgreen:

Seine Aussage: Kein Problem. Gibt soweit keinen Nachteil. Beim nächsten Service wird der Filter getauscht.

...........


So, so! Diese, seine Aussage ist doch wohl so unbedeutend.

Wenn der Hersteller sagt das nach der 1. Wartung der große Filter verwendet werden soll, ist das ja wohl die Aussage die gewichtiger ist als die eines Werkstattmeisters vor Ort.


Aber zu Beruhigung: Dein Motor hat in fast einem Jahr knapp über 3000 km runter. Meiner hatte den falschen Filter fast 9.000 km nach dem ersten drin gehabt und er lebt noch.
An deiner Stelle würde ich den nun auch erst bei der Wartung im Mai machen lassen. Fährst ja nicht sehr viel. Ansonsten hätte er diesen gleich wieder tauschen dürfen.
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Fab » 17.03.2015, 22:43

Ja der Gedanke kam mir dann auch. Würde ich dann auch nicht machen lassen wollen. Das lohnt sich kaum.

Zumal ich auch denke dass zuerst der kleine Filter verbaut wird, obwohl ja gerade zu anfangs der meiste Dreck (Span, Abrieb,...) sich im Öl befinden dürfte. Müsste dann nicht gerade anfangs der Große drin sein?
Fab
 
Beiträge: 83
Registriert: 23.05.2014, 19:45
Motorrad: S1000R

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon herbyei » 17.03.2015, 23:55

.
es gibt verschiedenes in der einlaufphase. kenne es noch zum einfahren mit mineralischen öl und dann vollsynthetisch. mancher hersteller hat bei der auslieferung auch ein anderes öl drin und nach dem einfahren kommt das rein was in der bedienungsanleitung empfohlen wird. wenn vollsysnthetisch von anfang an verwendet wird, dauert es daher länger bis die bauteile eingelaufen sind.
wenn der filter sich wie hier durch 1/3 weniger filterfläche zusetzt, wird alles über den bypass gefahren. die auswirkungen kommen meist erst später. wenn ein händler wie oben solche aussagen tätigt, stell ich den mal erst in die ecke und erinnere ihn mal was er gelernt hat und wen keine besserung in sicht ist, hilft ein wechsel zu nem anderen.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2937
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon ORION_42 » 18.03.2015, 05:45

Hallo zusamen!
Man kann auch aus einer Muecke einen Elefanten machen!
Meint Ihr denn wirklich, nach 10000 km ist einer der beiden Filter so zu, das das irgendwelche Auswirkungen hat?
Bei den Filtern sind garantiert so viel Reserven vorhanden, das vor 30000 bis 50000 km keine Einschraenkungen zu erwarten sind. Aso ist es bei 10000km Oelwechselintervall vollkommen egal, welcher Filter verbaut ist.
So, nun haut mal kraeftig drauf!
Gruss
Gerd
ORION_42
 
Beiträge: 43
Registriert: 09.04.2012, 17:25
Motorrad: S1000RR 2011 R1 RN32

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon mehrschbass » 18.03.2015, 08:20

bmwmotorraedersindauszuckerundvielefahrersindpsychotischveranlagtglaubensomitihrezweiraedchenmuessenmitsamthandschuhenangefasstwerdensonstgehensiesofortkabudd plemplem
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon BlackFazer » 18.03.2015, 08:21

Hmmm, weshalb hat BMW sich dann entschieden den größeren vor zu geben?


Sent from my iPhone using Tapatalk
Bild
Benutzeravatar
BlackFazer
 
Beiträge: 164
Registriert: 29.03.2014, 00:22
Wohnort: Lüdenscheid
Motorrad: S1000R

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste