Falscher Ölfilter bei der S1000R

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Peti » 18.03.2015, 08:40

ORION_42 hat geschrieben:Hallo zusamen!
Man kann auch aus einer Muecke einen Elefanten machen!
Meint Ihr denn wirklich, nach 10000 km ist einer der beiden Filter so zu, das das irgendwelche Auswirkungen hat?
Bei den Filtern sind garantiert so viel Reserven vorhanden, das vor 30000 bis 50000 km keine Einschraenkungen zu erwarten sind. Aso ist es bei 10000km Oelwechselintervall vollkommen egal, welcher Filter verbaut ist.
So, nun haut mal kraeftig drauf!
Gruss
Gerd

mehrschbass hat geschrieben:bmwmotorraedersindauszuckerundvielefahrersindpsychotischveranlagtglaubensomitihrezweiraedchenmuessenmitsamthandschuhenangefasstwerdensonstgehensiesofortkabudd plemplem

So kann man es natürlich auch sehen.
Nur dass ich gutes Geld bezahlt und schlechte Leistung bekommen habe...
Wem das egal ist, ok.
Ich für meinen Teil würde erwarten, dass die Werkstatt "mal eben" den richtigen Filter einsetzt und fertig.
Und wenn dabei etwas Öl ausläuft, wird das eben auch noch nachgefüllt.
Warum soll ich als Kunde denn DEREN FEHLER hinnehmen? Korrektur und alle sind zufrieden.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon ExDuc » 18.03.2015, 09:15

Das ganze Thema läßt doch nur den Schluß zu, das :
A BMW so komplizierte vorgaben macht, das
B scheinbar unfähige Werkstätten falsche Teile verbauen
Es ist ja kein Fehler der nur in einer Werkstatt passiert.
Was geschieht bei einer Komplexen reparatur wie mit den Ventilen.
Hab ich dann auf einmal Zylinder vom Boxer dran.
Gruß
ExDuc
Benutzeravatar
ExDuc
 
Beiträge: 151
Registriert: 14.11.2013, 19:44
Motorrad: S1000R

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon herbyei » 18.03.2015, 09:51

ORION_42 hat geschrieben:Hallo zusamen!
Man kann auch aus einer Muecke einen Elefanten machen!
Meint Ihr denn wirklich, nach 10000 km ist einer der beiden Filter so zu, das das irgendwelche Auswirkungen hat?
Bei den Filtern sind garantiert so viel Reserven vorhanden, das vor 30000 bis 50000 km keine Einschraenkungen zu erwarten sind. Aso ist es bei 10000km Oelwechselintervall vollkommen egal, welcher Filter verbaut ist.
So, nun haut mal kraeftig drauf!
Gruss
Gerd


da du nicht zur jüngeren generation gehörst, solltest du entsprechend erfahrung haben, was es bedeutet wenn falsche teile verbaut werden und es zu einem schaden kommt und welche probleme das mit sich bringt. bmw gibt es durch ihren eigenen flyer vor, wie wichtig das ist. fakt ist, dass wenn es vorgaben gibt und dann ein falsches teil verbaut wird, haben einige leute ihren job nicht gemacht und wie machen die die anderen arbeiten, wenns mit dem ölfilter schon nicht klappt.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2937
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon TomPue » 18.03.2015, 10:33

Leute, natürlich habt Ihr grundsätzlich recht. Es gehört der richtige Filter rein. Aber.......

….viel wichtiger als die Frage ob da jetzt ein paar Quadratzentimeter an Filterfläche mehr oder weniger verbaut sind ist doch ob ein Markenfilter verbaut wurde oder die tollen Billigprodukte von Tante Dingsbums & Co.

Sind wir mal ehrlich: Nicht wenige derer die hier rumheulen latschen nach der Gewährleistungszeit zur Tante und kaufen dort Ihren Filter und das Öl. Ganz gewissenhafte investieren dann auch noch in einen neuen Dichtring für die Ölablassschraube und freuen sich über die paar eingesparten Kröten, denn wir schuften ja alle dermaßen hart für unser Geld……

Außerdem: Auch in BMW-Werkstätten arbeiten Menschen wie du und ich. Die machen auch Fehler wie du und ich. Und die freuen sich durchaus über Kunden die freundlich auf solcher Art Kleinigkeiten hinweisen. Wie die auf Miesepeter reagieren, die da wie Graf Koks reinmarschieren und glauben im Zentrum des Universums zu stehen wissen die Betroffenen selbst am besten.

Warum ich das hier erwähne? Schaut euch mal weiter oben oder auch in anderen Threads an in welchem Ton über Werkstätten gesprochen wird. Ich finde das zu diesem Thema 70 plus X Beiträge wesentlich besser investiert wären als zu dem Thema hier.

Sind wir nochmal ehrlich: Ein sachdienlicher Hinweis damit alle Bescheid wissen das eventuell der falsche Filter drin ist würde es auch tun.

Tschuldigung für den provokanten Text, aber ich konnte heute Morgen nicht mehr an mich halten. Ist sonst nicht meine Art, versprochen!

Gruss // Tom
TomPue
 

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon mehrschbass » 18.03.2015, 12:31

Lass ruhig raus. Du hast einen Punkt hier. Aehnlich wie bei dem T-Shirt Thread - Hauptsache man regt sich ueber die Fehler anderer auf und zeigt oeffentlich mit dem Finger auf diese. Ist nicht schoen.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon BlackFazer » 18.03.2015, 13:17

Es geht ja (bei mir) darum, das ich nach Erhalt der Information das "falscher " Filter drin ist meinen Händler darauf hingewiesen habe. Der hat das dann auch bestätigt, sagt aber "kann drin bleiben". Und wenn ich das so nicht akzeptieren möchte sollte ich dafür bezahlen das der getauscht wird.

Und eben das ist meiner Meinung nach nicht ok, oder? Dann sollen sie bitte wenigstens den Filter kostenfrei tauschen und sich für den Hinweis vielleicht bedanken ;)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Bild
Benutzeravatar
BlackFazer
 
Beiträge: 164
Registriert: 29.03.2014, 00:22
Wohnort: Lüdenscheid
Motorrad: S1000R

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Peti » 18.03.2015, 13:55

TomPue hat geschrieben:....Wie die auf Miesepeter reagieren, die da wie Graf Koks reinmarschieren und glauben im Zentrum des Universums zu stehen wissen die Betroffenen selbst am besten....

Was soll denn das jetzt?
Ziemlich provokant, würde ich sagen.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon TomPue » 18.03.2015, 14:01

Peti hat geschrieben:
TomPue hat geschrieben:....Wie die auf Miesepeter reagieren, die da wie Graf Koks reinmarschieren und glauben im Zentrum des Universums zu stehen wissen die Betroffenen selbst am besten....

Was soll denn das jetzt?
Ziemlich provokant, würde ich sagen.

Fühl dich bitte nicht direkt angesprochen, die Namensgleichheit ist purer Zufall!
TomPue
 

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon DrJones » 18.03.2015, 14:06

Werkstätten sind für mich Vertrauenssache. Wenn ich das Gefühl habe das Vertrauen sei nicht angebracht, dann wechsel ich. Im Gegenzug fange ich aber auch nicht wegen jeder Schraube an zu feilschen, setze aber dafür eine gewisse Kulanz voraus. Einmal habe ich sie auf etwas hingewiesen was sie noch nicht wussten, da waren sie dankbar für die Info und haben das offenbar als Gelegenheit genommen sich Schlau zu machen weil sie von BMW noch nix gehört hatten.

BlackFazer hat geschrieben:Es geht ja (bei mir) darum, das ich nach Erhalt der Information das "falscher " Filter drin ist meinen Händler darauf hingewiesen habe. Der hat das dann auch bestätigt, sagt aber "kann drin bleiben". Und wenn ich das so nicht akzeptieren möchte sollte ich dafür bezahlen das der getauscht wird.


Lass Dir das doch einfach von denen schriftlich bestätigen. Alternative dazu: Meinung von jemand anderem einholen. Solche Streitigkeiten wären mir den Aufwand und die Nerven, die's kostet nicht wert.
Zuletzt geändert von DrJones am 18.03.2015, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Peti » 18.03.2015, 14:07

TomPue hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:
TomPue hat geschrieben:....Wie die auf Miesepeter reagieren, die da wie Graf Koks reinmarschieren und glauben im Zentrum des Universums zu stehen wissen die Betroffenen selbst am besten....

Was soll denn das jetzt?
Ziemlich provokant, würde ich sagen.

Fühl dich bitte nicht direkt angesprochen, die Namensgleichheit ist purer Zufall!

Neeee....das ist mir gar nicht mal aufgefallen.... ;-) Jetzt wo Du es sagst....

Ich kann bis jetzt auch kein Graf-Koks-Verhalten in den Posts erkennen.
Eher im Gegenteil. Die angesprochenen Werkstätten erklären alle, das sei nicht schlimm und werde beim nächsten Mal korrigiert.
NATÜRLICH wird das nächsten Mal korrigiert!!! Was denn sonst? Muss ich mich da noch bedanken?
Die haben eben keine Lust, das "mal eben" zu erledigen. DAS finde ich eher Graf-Koks-mäßig.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon TomPue » 18.03.2015, 14:51

DrJones hat geschrieben:Werkstätten sind für mich Vertrauenssache. Wenn ich das Gefühl habe das Vertrauen sei nicht angebracht, dann wechsel ich. Im Gegenzug fange ich aber auch nicht wegen jeder Schraube zu feilschen, setze aber dafür eine gewisse Kulanz voraus.
Solche Streitigkeiten wären mir den Aufwand und die Nerven, die's kostet nicht wert.

Genauso ThumbUP
Und wenn mir meine Werkstatt sagt "lass drin bis zum nächsten Wechsel", dann ist das so!
TomPue
 

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon TomPue » 18.03.2015, 14:55

Peti hat geschrieben:Ich kann bis jetzt auch kein Graf-Koks-Verhalten in den Posts erkennen.
Eher im Gegenteil. Die angesprochenen Werkstätten erklären alle, das sei nicht schlimm und werde beim nächsten Mal korrigiert.
NATÜRLICH wird das nächsten Mal korrigiert!!! Was denn sonst? Muss ich mich da noch bedanken?
Die haben eben keine Lust, das "mal eben" zu erledigen. DAS finde ich eher Graf-Koks-mäßig.

Zwei unterschiedliche Sichtweise der Dinge. Aber Hey, wir beide werden es überleben ;-)
TomPue
 

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Peti » 18.03.2015, 15:12

TomPue hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:Ich kann bis jetzt auch kein Graf-Koks-Verhalten in den Posts erkennen.
Eher im Gegenteil. Die angesprochenen Werkstätten erklären alle, das sei nicht schlimm und werde beim nächsten Mal korrigiert.
NATÜRLICH wird das nächsten Mal korrigiert!!! Was denn sonst? Muss ich mich da noch bedanken?
Die haben eben keine Lust, das "mal eben" zu erledigen. DAS finde ich eher Graf-Koks-mäßig.

Zwei unterschiedliche Sichtweise der Dinge. Aber Hey, wir beide werden es überleben ;-)

...und unsere Motoren auch. :P
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon BlaueS1R » 18.03.2015, 15:19

So ist das im Leben!

Der eine regt sich auf wenn eine Ölablassschraube, die mit 40 Nm angezogen werden soll, mit fast 100 Nm angezogen wurde (allgemeines Fallbeispiel!)
Der andere findet das erträglich und erklärt einem dann was so ein Gewinde aushalten kann.

Fakt bleibt trotzdem: Es war keine korrekte Arbeit / Leistung.

Die aber bekanntlich trotzdem im Hochpreissegment dem Kunden in Rechnung gestellt wird.
Bewundernswert sind diejenigen, die immer alles emsig bezahlen und auch noch eine liebenswerte Ausrede für die arme Werkstatt haben.

Blöde nur; den Aufwand, die Zeit die demjenigen geraubt wird, wird nicht in AW abgerechnet + dieser souveräne Mensch erhält für seine sinnlos vertane Stunde keine ca. 130,- Euro!

Aber, solange er sich wohl fühlt, ist doch alles bestens! :lol:
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon S1kÄrär » 18.03.2015, 15:32

Sehe das ähnlich...
Und wenn man nach X Werkstätten jedes Mal die gleichen Erfahrungen gemacht hat, kommt einem halt auch irgendwann das Kotzen.
Tut mir dann sehr Leid wenn das Leute wie TomPue oä. nicht verstehen... cofus ;-)
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste