Welcher Kennzeichenhalter...?

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Welcher Kennzeichenhalter...?

Beitragvon AndiS » 09.01.2015, 20:33

Bin Verfechter von dem hier:

http://www.wunderlich.de/shop/de/wunder ... vario.html

Anbau war easy und das teil macht was her! Keine Abnutzungserscheinungen...

Gruß
Augen immer geradeaus...!
Benutzeravatar
AndiS
 
Beiträge: 176
Registriert: 22.05.2013, 16:27
Wohnort: Würzburg
Motorrad: S1000RR 12er

Re: Welcher Kennzeichenhalter...?

Beitragvon papajo » 09.01.2015, 21:07

AndiS hat geschrieben:Bin Verfechter von dem hier:

http://www.wunderlich.de/shop/de/wunder ... vario.html

Anbau war easy und das teil macht was her! Keine Abnutzungserscheinungen...

Gruß


Sieht von der Befestigung aber etwas merkwürdig aus. smoke

Mein romatec ist da schöner und hat da nicht sonen extra Blech drunter.
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1696
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Welcher Kennzeichenhalter...?

Beitragvon Ewald » 15.01.2015, 15:38

Romatech hab ich auch.

Passform ist hervorragend, genauso die Verarbeitung


einziger Nachteil: Es kommt alles auseinandergebaut und wild durcheinander in der Verpackung an, ahh


aber nach 10 min basteln ist er dann zusammen und der Einbau kann beginnen clap


E:T:
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 32
Registriert: 26.12.2014, 10:31
Wohnort: 72175 Dornhan
Motorrad: S 1000 RR 2014

Re: Welcher Kennzeichenhalter...?

Beitragvon chris1288gti » 15.01.2015, 17:27

Falls das Thema noch einigermaßen aktuell ist.

Ich bin ein Verfechter des KZHs von Alphatechnik. Er ist im Winkel verstellbar und sitzt wie ich finde etwas weiter unten. Dadurch auch die Blinker. Mir persönlich gefällt das besser, als die KZHs, die direkt unter dem Rücklicht hängen.

Ist eben Geschmackssache!

Gruß Chris
chris1288gti
 
Beiträge: 14
Registriert: 05.09.2014, 01:27
Motorrad: S1000rr

Re: Welcher Kennzeichenhalter...?

Beitragvon Willes » 17.01.2015, 17:56

Ich kann den Kennzeichenhalter von "Ralle Bikes" empfehlen. ThumbUP
Ist in der Neigung einstellbar ebenso der Blinkerabstand.
Optisch macht er absolut was her und ist absolut easy anzubauen.

Gruß Timo
Wenn's nicht rockt - isses für'n Arsch!
Benutzeravatar
Willes
 
Beiträge: 1311
Registriert: 22.07.2014, 14:50
Wohnort: Heiningen
Motorrad: S1RR 24' S1RR 14'

Re: Welcher Kennzeichenhalter...?

Beitragvon Matthias K » 17.01.2015, 18:15

Ich bleib bei meinem winkG

viewtopic.php?f=4&t=4351&hilit=KZH&start=15

Müsst nur ein wenig nach unten scrollen winkG
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Welcher Kennzeichenhalter...?

Beitragvon bumpoo » 21.03.2015, 20:41

Besser spät als nie, jetzt einmal meinen Kennzeichenhalter welcher ja so rostet. Ich habe diesen jetzt seit drei Jahren, würde mich aber beim nächsten mal für einen anderen Hersteller entscheiden. Ich habe meinen von Romatech gekauft, würde aber jetzt lieber was anderes nehmen. (ggf. Edelstahl)

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: Welcher Kennzeichenhalter...?

Beitragvon Supermic » 21.03.2015, 21:10

bumpoo hat geschrieben:Besser spät als nie, jetzt einmal meinen Kennzeichenhalter welcher ja so rostet. Ich habe diesen jetzt seit drei Jahren, würde mich aber beim nächsten mal für einen anderen Hersteller entscheiden. Ich habe meinen von Romatech gekauft, würde aber jetzt lieber was anderes nehmen. (ggf. Edelstahl)

Bild

Bild

Bild


Ihhhhhhhhhgitt: Dat sieht ja fies aus! nogo Den hätte ich aber schon lange gegen ein frisches Teil getauscht!

By the way: wie kann der denn so extrem weggammeln!? Sieht ja aus wie 365 Tage 24 Stunden auf dem Nordseedeich im Regen fahren... winkG

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Welcher Kennzeichenhalter...?

Beitragvon bumpoo » 21.03.2015, 21:16

Im ersten Jahr wo ich den gekauft habe war bereits die Farbe stellenweise ab. Im 2. Jahr kam der Rost dazu. Im dritten Jahr lässt er sich leider schon nicht mehr gut bewegen, muss aber auch sagen das ich nicht so zufrieden war mit dem Halter. Radabdeckng habe ich auch noch drauf, aber das hat nicht geholfen. Das abplatzen vom Lack fing an den Rändern an und kam nicht durch Steinschlag. Ich gehe von minderwertiger Qualität aus. :|
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: Welcher Kennzeichenhalter...?

Beitragvon Supermic » 21.03.2015, 21:28

bumpoo hat geschrieben:Im ersten Jahr wo ich den gekauft habe war bereits die Farbe stellenweise ab. Im 2. Jahr kam der Rost dazu. Im dritten Jahr lässt er sich leider schon nicht mehr gut bewegen, muss aber auch sagen das ich nicht so zufrieden war mit dem Halter. Radabdeckng habe ich auch noch drauf, aber das hat nicht geholfen. Das abplatzen vom Lack fing an den Rändern an und kam nicht durch Steinschlag. Ich gehe von minderwertiger Qualität aus. :|


Aber hallo scheint das minderwertige Qualität zu sein! nogo

Hol doch was schickes, neues - gibt doch genug qualitativ hochwertige Alternativen.

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Welcher Kennzeichenhalter...?

Beitragvon bumpoo » 24.03.2015, 21:11

Ich habe heute noch eine Nachricht von Romatech erhalten, da ich auch gleichzeitig zu Romatech mit meinem anliegen eine Mail geschrieben habe. Die Probleme waren laut Romatech bekannt mit der mangelhaften Beschichtung und ich solle bitte Fotos und die Rechnung schicken. Ich bin mal gespannt ob ich ggf. einen neuen Kennzeichenhalter auf Kulanz bekomme. Ich habe mich leider auch zu spät gemeldet, aber vielleicht bekomme ich auf dem Kulanzweg noch einen neuen.

Das wäre natürlich ein Top Service nach 3 Jahren ab Kauf, da der Kennzeichenhalter aber bereits im Jahr Rost hatte hoffe ich auch noch auf mein Glück. scratch
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste