Felge hinten reinigen??

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Felge hinten reinigen??

Beitragvon Hanjo » 27.04.2010, 12:49

mitacman hat geschrieben:Wenn du es auf nen Lappen sprüst, Kette damit abwischst und anschliessend mit nem sauberem Tuch nochmal drüber reibst, hat das Kriechmittel keine Chance so was "Böses" zu tun. :D


Das erkläre bitte einen Kardanerfahrenen der sich nun erstmals mit Ketten auseinandersetzt.

(Ist im prinzip ja nix schlimmes.... Nur wird diese Thema in fast allen kettenfahrenden Foren bis zum k***** durchgekaut...)
Cheers Hanjo
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

Re: Felge hinten reinigen??

Beitragvon Giovanni » 27.04.2010, 13:17

Na gut, dann mach ich es:
BIST DU BESCHEUERT, DAS GREIFT DIE O-RINGE AN ![/quote]


Ja auf so was hab ich fast gewartet, denn ich hab´s im Forum schon mal irgendwo gelesen, und hab mich
darüber mehr als gewundert.

Reinige bei meiner FZ1 nach jedem WE die Kette mit WD 40 und danach gibt´s wieder Schmierung.

Ergebnis nach 3 Jahren: bis jetzt 30.000 km auf der selben Kette und Optik wie neu.
Bei meinem Schwager das selbe Ergebnis.

Ich würde sagen, dass vielleicht eher der Dreck auf so manchen Ketten die O-Ringe ruinieren.

Grüße
Giovanni
 
Beiträge: 173
Registriert: 02.04.2010, 00:04
Wohnort: Brannenburg

Re: Felge hinten reinigen??

Beitragvon Hanjo » 27.04.2010, 15:25

von Giovanni » 27.04.2010, 12:17
Reinige bei meiner FZ1 nach jedem WE die Kette mit WD 40 und danach gibt´s wieder Schmierung.
Ergebnis nach 3 Jahren: bis jetzt 30.000 km auf der selben Kette und Optik wie neu.
Bei meinem Schwager das selbe Ergebnis.
Grüße

Hi Giovanni defekte ketten werden nicht durch die optik identifiziert... Kettenglieder werden unbeweglich, ungleiche Längung der Kette, Längung über die Verschleisgrenze hinaus, Rollen nicht mehr freigängig, sind da eher Kriterien um eine Kette als defekt zu deklarieren. Naja wenn sie vor Rost star ist ist es auch die Optik :roll:

Cheers Hanjo
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

Re: Felge hinten reinigen??

Beitragvon harzer-bratmaxe » 20.05.2010, 11:26

Armani5 hat geschrieben:Ich wollte euch mal fragen wie ihr eure felge hinten reinigt??
Ich habe bei meiner Repsol immer geachtet doch am Schluss kamm dann bei der Kante doch langsam weiss durch und das orange wurde weniger an der Kante.
Und da bei der S 1000 die Felge noch schwarz glänzend ist möchte ich vorsichtig sein, wollte sie zwar schon reinigen aber gibt es nichts das man einsprühen kann
so das, das Fett runter läuft ohne das man den Dreck noch auf der fege Herumschmeirt!!

Bin echt dankbar und noch was gibt es den wirklich kei Spray der wirklich haftet und nicht wie das Fett ab Werk nach 400Km auf der ganzen felge verteilt ist??


also ich kann dir nur raten nimm bremsenreiniger und ein weiches tuch (baumwolle, altes shirt oder so) ein wenig auf das tuch sprühen und dann leicht abwischen...dann bleibt die felge lange glänzend und ohne kratzer ....möchte noch anmerken ich putze nach "jeder fahrt" meine RR deswegen wird sie erst garnicht so richtig schmutzig und die reinigung ist fix erledigt .
viel spaß beim putzen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
17-20.03 Calafat
04.-06.05 Most
20-22.05 Assen
25.06 HHR
02.-03.07 OSL
01-02.08 Mugello
September NBR ????
Oktober Aragon ????
Benutzeravatar
harzer-bratmaxe
 
Beiträge: 233
Registriert: 27.01.2010, 22:46
Wohnort: osterode / harz

Re: Felge hinten reinigen??

Beitragvon mikel33 » 20.05.2010, 16:39

Halli Hallo

Nehme schon seit Jahren Macig Wonder von Caramba.Benutze es eigentlich fürs ganze Moped.Bekommste bei Louis 300 ml für 8,95 Euronen glaube ich.Siehe Testurteil

MOTORRAD NEWS 09/2008

Die Zeitschrift "Motorrad News" testet in ihrer Ausgabe 9/2008 15 verschiedene Lackpflegemittel. Caramba Magic Wonder wird mit dem "Motorrad News Tipp" ausgezeichnet. Folgende Merkmale werden positiv hervorgehoben:

"Grandioser Alleskönner für die Pflege im Motorradbereich... Einfache Handhabung und tolle Reiningungswirkung, zudem kommt Magic Wonder mit jedem Untergrund klar - selbst Glattleder und Cockpitscheiben dürfen etwas abbekommen..."

(Von fünfzehn Lackpflegemitteln im Test erhalten fünf den "Motorrad News Tipp")

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
mikel33
 
Beiträge: 11
Registriert: 30.11.2009, 17:16
Wohnort: Dinslaken (NRW)

Re: Felge hinten reinigen??

Beitragvon rex666 » 20.05.2010, 20:51

mitacman hat geschrieben:
scarlo hat geschrieben:Ich nehme das WD-40. Auf nen Lappen sprühen, drüber wischen und dann mit nem sauberen Lappen nochmal nachwischen.
Hab bis jetzt nichts besseres gefunden.
Bild


dito...,
da gib's keine schwarzen Finger und alles ohne Schrupperei!!



dito kann ich auch weiter empfehlen :D
rex666
 
Beiträge: 126
Registriert: 20.09.2009, 19:06

Re: Felge hinten reinigen??

Beitragvon bazi » 20.05.2010, 21:06

WD 40 hilft auch gegen Zahnschmerzen, Schuppen und Fusspilz :D

Ich nehms für fast alles. Geiles Zeug. Schad, dass ich es net erfunden hab :(
bazi
 

Re: Felge hinten reinigen??

Beitragvon road-runner » 21.05.2010, 14:23

also.....

nachdem ich das gestern hier gelesen habe, bin ich abends in die Garage und hab das ganze ausprobiert.

Das Hinterrad mit WD40 sauber kriegen..

Ich sag nur: KLASSE :!:
wollte garnicht aufhören , da geht ja wirklich alles ab!!

Wunderbar.

Vielen Dank für den Tip :wink:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Felge hinten reinigen??

Beitragvon HAF_Div28 » 21.05.2010, 14:35

WD40 sollte nur nicht die Endreinigung sein, man bekommt den leichten Ölfilm nur durch abwischen nicht runter und auf dem sammelt sich dann recht schnell Staub und Schmutz.
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Felge hinten reinigen??

Beitragvon Giovanni » 21.05.2010, 21:35

HAF_Div28 hat geschrieben:WD40 sollte nur nicht die Endreinigung sein, man bekommt den leichten Ölfilm nur durch abwischen nicht runter und auf dem sammelt sich dann recht schnell Staub und Schmutz.


Wenn sich der Staub sammelt, dann bist Du einfach zu lange nicht mehr gefahren, und wenn Schmutz drauf ist, dann
wird der mit WD 40 wieder sauber gemacht. :D
Giovanni
 
Beiträge: 173
Registriert: 02.04.2010, 00:04
Wohnort: Brannenburg

Re: Felge hinten reinigen??

Beitragvon Giovanni » 21.05.2010, 21:43

Habe nach dem Einträgen vom 27.04. s.o. mal ne Mail an WD 40 geschrieben.

Wurde prompt einen Tag später angerufen.

WD 40 kann muss aber nicht die O - Ringe kaputt machen, d.h. es gibt O-Ringe (Gummimischungen) die mit dem
WD 40 reagieren können, dehnen sich aus usw. und können somit kaputt gehen. Muss aber nicht.
Also das WD 40 generell die Kette runiert ist Quatsch. :twisted:
Wenn man die Kette nichte darin badet, sondern mit einem WD 40 Lappen abwischt, wird sie schön sauber
und den O-Ringen wird auch nicht´s passieren, und ich glaube mal die Erfahrung haben schon mehr gemacht,
als wie das die Kette kaputt geht. :lol:


PS: Hier gehts zwar um die Felgen hinten, aber ich glaube mal das ist´s dem WD 40 wert. :D
Giovanni
 
Beiträge: 173
Registriert: 02.04.2010, 00:04
Wohnort: Brannenburg

Re: Felge hinten reinigen??

Beitragvon timo » 23.05.2010, 10:35

Moin,

für die Felge/Schwinge und den Heckbereich nehme ich Polierwachs von Louis. Das Kettenfett geht super runter, der Wachs wird auf Kunstoffteilen oder in Spalten nicht weiß, pflegt Kunstoff, Metall, Lack ... auf´n Lappen gesprüht, sauber machen, und mit ´nem sauberen Lappen leicht nachwischen.
Ich habe die Felge und die Schwinge mit dem S100 Nanowachs eingesprüht, aber soviel bringt das Zeugs nicht ... außer teuer.

Kettenfett ist halt scheiße ...
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Felge hinten reinigen??

Beitragvon sch4kal » 23.05.2010, 15:38

Trockenreinigen mit nem Mikrofaser geht bei mir super ! Das Kettenfett geht nach einigen Malen rubbeln ganz ohne Reiniger und Wasser runter, aber mit lauwarmen Wasser gehts deutlich einfacher und sieht super aus finde ich ! Ansonsten...WD 40 :mrgreen:
Ist: BMW S1000 RR K46 Motorsportfarben mit ABS+DTC (Bj 2009), Akrapovic Evolution Komplettanlage 350 mm Carbondämpfer, S1000RR Kzh, Kellermann Micro Rhombus Blinker ,LED Verkleidungsblinker, Schwarze MRA Racingscheibe, Carbon HR Abdeckung, Carbon Kettenschutz,Bursig Zentralständer.

2011: Valtermoto Fußrastenanlage, Sparen für Fahrwerksumbau (Öhlins).
sch4kal
 
Beiträge: 108
Registriert: 21.12.2009, 18:53

Re: Felge hinten reinigen??

Beitragvon Armani5 » 23.05.2010, 22:21

Habe heute das erste mal nach 300km die Felge hinten gerienigt nach dem sie schon beim 1000er service geputzt wurde.
Das fett geht wunderbar runter und der lack der Felgen ist echt super.
Muss mal schauen was da ab Werk drauf ist sieht nähmlich nicht so aus als hätte man sie bei der 1000er Insp.
geschmiert, werde beim Händler mal anfragen ob er mehr weiss.
Alles was ich bei meiner Honda verwendet habe geht dermassen schwer runter nach 4 Jahren kam bei der Repsolflege bei den Kanten das weiss hervor.
Und das möchte ich hier nicht dazu ist sie noch schwarz Hochglanz noch empfindlicher.

Wer kann mir ein Tip geben welcher Kettenspray der nicht Kleben bleibt auf der Felge und den man
mit einem Lappen und einem Spray weg wischen kann ohne schruppen zu müssen.
Benutzeravatar
Armani5
 
Beiträge: 288
Registriert: 11.08.2009, 21:37
Motorrad: BMW S1000RR 2010

Re: Felge hinten reinigen??

Beitragvon bazi » 23.05.2010, 23:25

Inzwischen nehm ich das farblose Fett von Caramba. Is ein gutes Fett und am billigsten bei real,- :shock:
bazi
 

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste