Akrapovic Slip-On ist zu laut

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Akrapovic Slip-On ist zu laut

Beitragvon Kraftwürfel » 13.04.2015, 21:09

Oder Lanz Bulldog
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Akrapovic Slip-On ist zu laut

Beitragvon hellrider1981 » 14.04.2015, 05:16

Cape hat geschrieben:Hallo,

ich habe seit kurzem eine S1000R inklusive dem Akra Slip-On. Er wurde direkt vor Auslieferung von BMW montiert.
Ich finde das Motorrad sehr laut und fahre nur mit Ohrstöpseln. Ich bin vorher die MT09 gefahren, die war dagegen sehr schön leise.

Fehlt hier vielleicht der DB-Killer? Kann man einen zusätzlichen einbauen?

Ein gelochtes Rohr ist ja drin, aber schaut euch die Fotos an.

Grüße aus Frankfurt , Max.

Bild Bild Bild


Elektroroller!???
ThumbUP
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Akrapovic Slip-On ist zu laut

Beitragvon Blacky » 14.04.2015, 06:04

Meiner Meinung nach macht gerade der Akra die Geräuschkulisse, die die S1R werksseitig verpaßt bekommt, erträglicher.
Der Tonfall wird deutlich "dumpfer" und dadurch nicht mehr so kreischend = nervig wie die Serientröte.
Der Schall wird zu 80% sowieso im Vorschalldämpfer gedämpft und nicht im Endrohr.

Etwas nervig hingegen ist tatsächlich das ziemlich laute Ansauggeräusch.... eine Dämmmatte auf der Unterseite des Tanks
(wie's z.B. Aprilia praktiziert) würde hier evtl. für eine deutlich für Verbesserung sorgen.
Gruß Roger

Grip ist wie Luft - beides vermißt man erst, wenn's zu spät ist.....
Benutzeravatar
Blacky
 
Beiträge: 944
Registriert: 24.02.2014, 12:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Motorrad: S1000XR Sport (2021)

Re: Akrapovic Slip-On ist zu laut

Beitragvon Padi #4 » 14.04.2015, 11:20

Habt ihr schon mal überlegt wie peinlich solche Threads sind. scratch

Hoffentlich liest hier keiner aus einem anderen Lager mit ... :lol:

Es kann gar nicht laut genug sein, ansonsten gibt es doch perfekte Ohrstöpsel. ;-)
Grüsse PADI #4
Benutzeravatar
Padi #4
 
Beiträge: 166
Registriert: 12.11.2014, 19:43
Motorrad: S1000R

Re: Akrapovic Slip-On ist zu laut

Beitragvon krocki » 14.04.2015, 12:48

Ich habe schon nach dem Lautstärkeregler gesucht um die Tröte noch lauter zu stellen :lol:
Aber was ist den daran laut ?! Oder hast den an deinen rollstuhl gebastelt und fährst ohne Helm durchs altersheim ?

haha sorry, aber so ein Post zieht Geschwätz einfach an :mrgreen:
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit...wieso auch nicht, es hat ja Zeit.
Benutzeravatar
krocki
 
Beiträge: 80
Registriert: 25.02.2015, 09:00
Motorrad: S1000R

Re: Akrapovic Slip-On ist zu laut

Beitragvon Nappi » 14.04.2015, 13:12

scratch Zum Glück gibt es in jedem Lager einige Schwachköpfe die meinen sie müßten mit ihrem Lärm für immer neue Streckensperrungen und Lärmvorschriften sorgen,und ihre Mitmenschen mit ihrem Imponiergehabe auf den Sack gehen.... :ahh:


.... und das beste daran ist das sie selber mit Gehörschutz fahren weil sie wegen dem Lärm der die Karre macht heiße Ohren bekommen :clap:
Benutzeravatar
Nappi
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.01.2010, 18:46
Wohnort: 40625
Motorrad: Tuono 1100 RR

Re: Akrapovic Slip-On ist zu laut

Beitragvon Blacky » 14.04.2015, 13:13

Padi #4 hat geschrieben:Habt ihr schon mal überlegt wie peinlich solche Threads sind. scratch

Hoffentlich liest hier keiner aus einem anderen Lager mit ... :lol:

Es kann gar nicht laut genug sein, ansonsten gibt es doch perfekte Ohrstöpsel. ;-)



krocki hat geschrieben:Ich habe schon nach dem Lautstärkeregler gesucht um die Tröte noch lauter zu stellen :lol:
Aber was ist den daran laut ?! Oder hast den an deinen rollstuhl gebastelt und fährst ohne Helm durchs altersheim ?

haha sorry, aber so ein Post zieht Geschwätz einfach an :mrgreen:


popcorn ...war was...?..... popcorn ....habt ihr was Sinniges gesagt....? popcorn
Gruß Roger

Grip ist wie Luft - beides vermißt man erst, wenn's zu spät ist.....
Benutzeravatar
Blacky
 
Beiträge: 944
Registriert: 24.02.2014, 12:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Motorrad: S1000XR Sport (2021)

Re: AW: Akrapovic Slip-On ist zu laut

Beitragvon Grafdrehzahl » 14.04.2015, 13:33

Nappi hat geschrieben:scratch Zum Glück gibt es in jedem Lager einige Schwachköpfe die meinen sie müßten mit ihrem Lärm für immer neue Streckensperrungen und Lärmvorschriften sorgen,und ihre Mitmenschen mit ihrem Imponiergehabe auf den Sack gehen.... :ahh:


.... und das beste daran ist das sie selber mit Gehörschutz fahren weil sie wegen dem Lärm der die Karre macht heiße Ohren bekommen :clap:


Ich wohne in der nähe vom Flughafen. Der Lärm stört mich nicht weiter aber deswegen laufe ich aber nicht auf dem rollfeld ohne gehörschutz rum.

Wenn ich auf etwas Hass habe dann reicht es auch aus das ich es in 10km Entfernung erahnen kann um zu motzen.

Zumal hier schon oft erwähnt wurde das aussenstehende die r nicht so Laut finden wie der Fahrer selbst.

Gesendet von meinem MI 2S mit Tapatalk
Grafdrehzahl
 
Beiträge: 235
Registriert: 13.09.2012, 12:07
Motorrad: S1000RR

Re: Akrapovic Slip-On ist zu laut

Beitragvon Kraftwürfel » 14.04.2015, 13:48

[/quote]
Etwas nervig hingegen ist tatsächlich das ziemlich laute Ansauggeräusch.... eine Dämmmatte auf der Unterseite des Tanks
(wie's z.B. Aprilia praktiziert) würde hier evtl. für eine deutlich für Verbesserung sorgen.[/quote]


Du schreibst "würde"- hast du das denn trotzdem schon mal probiert? Klingt nämlich interessant :)G
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: AW: Akrapovic Slip-On ist zu laut

Beitragvon Peti » 14.04.2015, 14:20

Grafdrehzahl hat geschrieben:
Nappi hat geschrieben:scratch Zum Glück gibt es in jedem Lager einige Schwachköpfe die meinen sie müßten mit ihrem Lärm für immer neue Streckensperrungen und Lärmvorschriften sorgen,und ihre Mitmenschen mit ihrem Imponiergehabe auf den Sack gehen.... :ahh:


.... und das beste daran ist das sie selber mit Gehörschutz fahren weil sie wegen dem Lärm der die Karre macht heiße Ohren bekommen :clap:


Ich wohne in der nähe vom Flughafen. Der Lärm stört mich nicht weiter aber deswegen laufe ich aber nicht auf dem rollfeld ohne gehörschutz rum.

Wenn ich auf etwas Hass habe dann reicht es auch aus das ich es in 10km Entfernung erahnen kann um zu motzen.

Zumal hier schon oft erwähnt wurde das aussenstehende die r nicht so Laut finden wie der Fahrer selbst.

Gesendet von meinem MI 2S mit Tapatalk

Aber wenn hier einer ankommt mit Sprüchen wie "Es kann gar nicht laut genug sein, ansonsten gibt es doch perfekte Ohrstöpsel"....das findest Du also ok, wie?
Unglaublich. Wie alt bist Du?
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Akrapovic Slip-On ist zu laut

Beitragvon AlexThomas » 14.04.2015, 14:34

Ich war vorher 10 Jahre im Fireblade Forum aktiv und habe gedacht schlimmer geht es nicht! Bleibt doch bitte sachlich. Ich habe auch meine R mit dem Akra montiert neu bekommen. Das Teil hat TÜV und es ist legal und ich fahre die nächsten Jahre auch zum TÜV und bekomme die Plakette. Also wo ist das Problem? Ich wohne direkt an der bekannten B477 und seit der
LKW Maut fährt hier ein LKW nach dem anderen vorbei. Das ist laut und auch legal.
AlexThomas
 
Beiträge: 181
Registriert: 01.05.2014, 09:56
Motorrad: S 1000XR

Re: Akrapovic Slip-On ist zu laut

Beitragvon Blacky » 14.04.2015, 14:47

Kraftwürfel hat geschrieben:

Etwas nervig hingegen ist tatsächlich das ziemlich laute Ansauggeräusch.... eine Dämmmatte auf der Unterseite des Tanks
(wie's z.B. Aprilia praktiziert) würde hier evtl. für eine deutlich für Verbesserung sorgen.[/quote]
Du schreibst "würde"- hast du das denn trotzdem schon mal probiert? Klingt nämlich interessant :)G[/quote]

Richtig.
Aber bei der Prilla ist zwischen der Tankunterseite und dem LuFi-Deckel nix und ausreichend Platz.
Bei der S1R liegt hier einiges an Elektronik rum - wäre mir nicht sicher, ob dies so ohne Weiteres geht....

cp-S1R-Strip-1.jpg


Leider habe ich keine Bilder mehr von der Dämmung bei der Aprilia....
Gruß Roger

Grip ist wie Luft - beides vermißt man erst, wenn's zu spät ist.....
Benutzeravatar
Blacky
 
Beiträge: 944
Registriert: 24.02.2014, 12:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Motorrad: S1000XR Sport (2021)

Re: Akrapovic Slip-On ist zu laut

Beitragvon Lostgrip » 14.04.2015, 18:07

Gestern hatte ich als Ersatzfahrzeug für meine 15er RR eine 15er R. Die R war im Vergleich zur RR angenehm leise. Alles deutlich dezenter als bei der RR (mit Originalauspuff), sowohl was den Klang an sich angeht, als auch das brabbeln beim Gas wegnehmen. Ist mir bei der 15er RR fast schon zuviel, hat zwar auf den ersten 500 km Spass gemacht, aber inzwischen würde ich mir wünschen, man könnte das per Menü deaktivieren, sowas wie "Proll On / Off" :lol:
Bild
Benutzeravatar
Lostgrip
 
Beiträge: 115
Registriert: 08.07.2013, 17:07
Motorrad: S1000RR

Re: Akrapovic Slip-On ist zu laut

Beitragvon hellrider1981 » 14.04.2015, 19:37

Lostgrip hat geschrieben:Gestern hatte ich als Ersatzfahrzeug für meine 15er RR eine 15er R. Die R war im Vergleich zur RR angenehm leise. Alles deutlich dezenter als bei der RR (mit Originalauspuff), sowohl was den Klang an sich angeht, als auch das brabbeln beim Gas wegnehmen. Ist mir bei der 15er RR fast schon zuviel, hat zwar auf den ersten 500 km Spass gemacht, aber inzwischen würde ich mir wünschen, man könnte das per Menü deaktivieren, sowas wie "Proll On / Off" :lol:



das kommt dem fahrer lauter vor als es eigentlich ist!!!
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Akrapovic Slip-On ist zu laut

Beitragvon fireduro919 » 14.04.2015, 20:29

Kauf dir doch einfach ein E Bike da hörste nix.
Immer voll am Gaaas
fireduro919
 
Beiträge: 148
Registriert: 07.11.2012, 20:15
Wohnort: Jagsttal
Motorrad: S1000RR - 2012

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste