Deutliches "Klackergeräusch" bei niedrigen Drehzahlen

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Deutliches "Klackergeräusch" bei niedrigen Drehzahlen

Beitragvon Speedtrip » 03.05.2010, 21:25

Auch normal, hab ich auch.
Speedtrip
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.03.2009, 14:47
Wohnort: Norderstedt

Re: Deutliches "Klackergeräusch" bei niedrigen Drehzahlen

Beitragvon crank » 11.05.2010, 18:37

Dito ,, keine Sorge -... Ich auch ^^

Gixxer hatte das ähnlich ;-)
crank
 
Beiträge: 17
Registriert: 10.03.2010, 20:44

Re: Deutliches "Klackergeräusch" bei niedrigen Drehzahlen

Beitragvon Juergen » 20.05.2010, 13:44

Ich hab´s auch!
Juergen
 
Beiträge: 1
Registriert: 18.05.2010, 08:56

Re: Deutliches "Klackergeräusch" bei niedrigen Drehzahlen

Beitragvon schrader999 » 23.05.2010, 14:15

Hallo,

Reihe mich ab heute auch ein. Kaum warm gefahren, ging es los, von 2800 bis 3000 rpm, dann später sogar bis 3500rmp ein deutliches Klackern. Ich höre es besonders stark, wenn ich das Visir zu habe und somit Luftgeräusche minimiere, speziell 1. 2. 3. Gang. Ist echt nervig. Und erzählt jetzt nicht wieder, das ist doch ein Supersportler, den fährt man nicht in dem Drehzahlbereich. Hab bisher noch keinen gesehen, der in der Ortschaft oder in Spitzkehren geschoben hat.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Deutliches "Klackergeräusch" bei niedrigen Drehzahlen

Beitragvon Accid-Beamer » 23.05.2010, 22:58

Hallo,
ich hab nun eine Zeit lang die Beiträge zu diesem Thema verfolgt und kann nun feststellen, dass ich
mit diesem Problem nicht ganz alleine bin.
Nun hab ich auch schon die 1000`er Inspektion hinter mir, wo ich das Thema auch nochmals in
der Werkstatt überprüfen lies, hab da aber nur die Antwort bekommen, dass der Motorlauf
völlig normal sei. Das besagte "klackern" ist zwar immer noch vorhanden, aber nicht mehr so
extrem auffallend wie zu Anfang, oder ich hab mich langsam schon daran eingestellt.
Was mich immer noch stutzig macht ist, das es nur auftritt, wenn der Motor warm ist,
vorher im kalten Zustand gibt es überhaupt kein Geräusch!
Natürlich bin ich noch immer voll begeistert von dem Bike, vor allem jetzt nach der Inspektion,
geht wie hölle!!!! Ich dachte meine Gixxer K5 geht schon gut, aber was über 10000 Umdrehungen
passiert ist der wahnsinn!!! Ich hoffe der Motor hält, dann kann ich auch mit dem Geräusch leben!
Über jeden weiteren guten Beitrag zu diesem Thema bin ich wirklich dankbar, vielleicht gibt es ja
bald eine glaubhafte Lösung oder Erklärung dafür!

Grüsse
Accid-Beamer
 
Beiträge: 6
Registriert: 29.04.2010, 17:38

Re: Deutliches "Klackergeräusch" bei niedrigen Drehzahlen

Beitragvon folger » 24.05.2010, 08:16

Hallo,

meine klappert auch wenn sie noch kalt ist.

Gruss
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Deutliches "Klackergeräusch" bei niedrigen Drehzahlen

Beitragvon KalleG » 25.05.2010, 09:19

Hallo,

mir entgeht eigentlich auch kein Geräusch. Den Pleuellagerschaden an meiner 1000er Yamaha habe ich schon gehört, als der Händler meinte, da ist nix. Gleich danach hat dann ein Pleuel samt Kolben die Flucht aus dem Motor angetreten. Ich hatte zwar Recht aber der Yamaha-Motor war Kernschrott.
Nun zur S1RR:
An meiner klappert gar nichts, weder im Kalten noch im warmen oder heißen Zustand. Es ist der mechanisch leiseste Motor, den ich jemals in einem Motorrad hatte.

Ich hoffe, das bleibt auch so.


Gruß

Kalle G.
KalleG
 
Beiträge: 84
Registriert: 23.09.2009, 10:03

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste