Kühlflüssigkeit

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Kajo » 22.04.2015, 09:35

Peti hat geschrieben:... Beschweren. Aber richtig! ... Die Händler sind doch inzwischen so geschult im Abwiegeln....


Ansprechpartner bei einem Problem während der Gewährleistungszeit ist und bleibt der BMW-Motorradhändler und genau den spreche ich dann auch freundlich und mit der Schilderung des Problems an. Von ihm erwarte ich auch Abhilfe. Der nimmt mich auch ernst und wiegelt nichts ab.

In den letzten 15 Jahren habe ich aus beruflichen Gründen mehrfach den Wohnort gewechselt und musste von daher auch mehrere BMW-Motorradwerkstätten nutzen. In keinem einzigen Fall hatte es einen Grund gegeben BMW Motorrad direkt anzuschreiben. Selbst bei mehreren Versuchen einen Fehler (Leistungsverlust) bei einer R 1100 S abzustellen hat der Händler von sich aus eine Wandlung vorgeschlagen und durchgeführt.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Peti » 22.04.2015, 09:58

Kajo hat geschrieben: In keinem einzigen Fall hatte es einen Grund gegeben BMW Motorrad direkt anzuschreiben...

Du verstehst es nicht.
Hier liegt nicht Unwillen oder Unfähigkeit der Händler vor, sondern eine schlecht Konstruktion.
Was genau soll denn da der Händler "reparieren"? Mit Klebeband das Loch zukleben? Yo, astrein.... FÜR'S ERSTE.
Wenn sich damit alle Kunden zufrieden geben...dann ist ja ok.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Oberbayer » 22.04.2015, 11:06

Es wird sich in ein paar Wochen was tun. Dann am besten eure Werkstatt ansprechen
Oberbayer
 

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Kajo » 22.04.2015, 11:22

Peti hat geschrieben:... Hier liegt nicht Unwillen oder Unfähigkeit der Händler vor, sondern eine schlecht Konstruktion...


Auch wenn ich mich noch einmal wiederhole.

Mängel müssen nun einmal bei Deinem ausliefernden Händler angezeigt werden. Der hat dann in Folge, möglicherweise auch mit Unterstützung von BMW Motorrad, für die Abstellung zu sorgen.

Aber es bleibt Dir unbenommen, BMW Motorrad anzuschreiben.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Oberbayer » 22.04.2015, 11:35

BMW Motorrad anzuschreiben ist überflüssig. Die kennen das Problem. Du kannst sie höchstens informieren das nicht alle Händler Bescheid wissen und der Informationsfluss zu wünschen übrig lässt
Oberbayer
 

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Alex68 » 22.04.2015, 12:26

Also ich fahre nun schon seit ca. 3000Km ohne Nachfüllen, die Kühlflüssigkeit bleibt konstant im unteren Teil des Behälters, wenn ich nachgefüllt habe ist sie nach ca. drei bis vier Wochen wieder abgesunken.
Wichtig ist für mich die Temperaturanzeige und diese verändert sich nicht, ob ich mit vollem oder fast leerem Behälter fahre.
Langsam glaube ich einige hier suchen krampfhaft nach Problemen, es geht ja schon so weit das hier einige Ihr Moped verkaufen wollen. Alle Probleme die es bisher gab an der S1R wurden doch von BMW gelöst und dann auch kostenlos behoben. BMW und auch die Händler wissen mit Sicherheit über dieses Problem Bescheid und es wird auch eine Lösung geben. Es bringt aber ganz sicher nichts fünf mal am Tag beim Händler oder BMW anzurufen und dehnen mein Leid zu klagen, das wird es nicht beschleunigen. Der einzige sicherheitsrelevante Mangel sind die sich lösenden Seitenteile, hier hätte BMW umgehend reagieren sollen und einen offiziellen Rückruf starten müssen.
Also fahrt lieber mit dem geilen Teil und lasst Euch den Spaß nicht von Kleinigkeiten verderben.
Alex68
 
Beiträge: 23
Registriert: 08.04.2014, 14:10
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon naphis » 22.04.2015, 14:54

Habe meine soeben von der 1000km Inspektion geholt.
Bei mir wird demnächst der Kühlwasserbehälter ausgetauscht, es gibt anscheinend laut :mrgreen: eine neue Version aber zur Zeit noch nicht Lieferbar.
Benutzeravatar
naphis
 
Beiträge: 85
Registriert: 21.03.2014, 13:31
Wohnort: Kornwestheim
Motorrad: XT660X,1200GS,S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Stoner27 » 22.04.2015, 15:01

hab bei mir mal nachgeschaut, 1800km runter und ist auf min. ... hab mir gestern bei Louis 1L Castrol Kühlflüssigkeit geordert...
ich muss sagen, bei meiner K1200S habe ich nie nachgeschaut,aber durch das Forum bin ich bissl verunsichert :D

was komisch ist, bei Louis ist ab heute das Castrol erst ab KW 19 Lieferbar :lol:
Stoner27
 
Beiträge: 275
Registriert: 06.10.2014, 09:55
Wohnort: Sosa
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Kajo » 22.04.2015, 16:46

Stoner27 hat geschrieben:... was komisch ist, bei Louis ist ab heute das Castrol erst ab KW 19 Lieferbar :lol:


Ob da die BMW-Werkstätten noch schnell einen Vorrat angelegt haben? ;-)

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Peti » 23.04.2015, 08:09

Stoner27 hat geschrieben:hab bei mir mal nachgeschaut, 1800km runter und ist auf min. ... hab mir gestern bei Louis 1L Castrol Kühlflüssigkeit geordert...
ich muss sagen, bei meiner K1200S habe ich nie nachgeschaut,aber durch das Forum bin ich bissl verunsichert :D

was komisch ist, bei Louis ist ab heute das Castrol erst ab KW 19 Lieferbar :lol:

Hoffen wir mal, dass Castrol kompatibel ist.... ;-)
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Madenfahrrad » 23.04.2015, 08:38

Das hoffe ich sehr, habe es auch reingekippt, aber schon letztes Jahr


Gesendet von einem iDing
Viele Grüße,
Bernd
Benutzeravatar
Madenfahrrad
 
Beiträge: 436
Registriert: 01.04.2014, 12:29
Wohnort: Köln
Motorrad: S1000R :)

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Stoner27 » 23.04.2015, 17:28

Hoffen wir mal, dass Castrol kompatibel ist.... ;-)


ich nehme stark an das ab Werk das Castrol rein kommt scratch
Stoner27
 
Beiträge: 275
Registriert: 06.10.2014, 09:55
Wohnort: Sosa
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Stoner27 » 24.04.2015, 15:26

war heute in der BMW NL, ich stellte den Werkstattmeister Frage zwecks Kühlwasserverlust, das Problem ist bekannt laut seiner Aussage, das Kühlwasser sinkt bis *** min. *** ab und bleibt so, ich soll keine bedenken haben! Es kommt ein Update vom Behälter, aber wann wußte er nicht!
Im Schauraum schaute ich mir mal eine schwarze und weiße S1000R an (zwecks Kühlmittelstand), die schwarze war genau mitte, die weiße min. scratch
Stoner27
 
Beiträge: 275
Registriert: 06.10.2014, 09:55
Wohnort: Sosa
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon coro » 24.04.2015, 16:27

@Stoner27
Wenn er mit *** min. *** das unterste Minimum des Behälters meint (also nicht die Markierung "Minimum"), dann stimmt wohl seine Aussage. :mrgreen:

Die Aussage "ich soll keine bedenken haben" finde ich dann irgendwie weniger stimmig..
Benutzeravatar
coro
 
Beiträge: 16
Registriert: 22.03.2015, 12:07
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Stoner27 » 24.04.2015, 17:24

coro hat geschrieben:@Stoner27
Wenn er mit *** min. *** das unterste Minimum des Behälters meint (also nicht die Markierung "Minimum"), dann stimmt wohl seine Aussage. :mrgreen:

Die Aussage "ich soll keine bedenken haben" finde ich dann irgendwie weniger stimmig..


das Minimum im "Schauglas" ist gemeint
Stoner27
 
Beiträge: 275
Registriert: 06.10.2014, 09:55
Wohnort: Sosa
Motorrad: S1000R

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast