Kühlflüssigkeit

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon arallon » 24.04.2015, 17:29

Bei meiner ist überhaupt nichts mehr zu sehen an Kühlflüssigkeit. Demnach traue ich auch der Aussage nicht, dass das alles so in Ordnung ist. Dann würden sie auch keinen neuen Behälter machen müssen...
arallon
 
Beiträge: 272
Registriert: 10.04.2014, 23:12
Motorrad: S1000r

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Stoner27 » 24.04.2015, 17:42

arallon hat geschrieben:Bei meiner ist überhaupt nichts mehr zu sehen an Kühlflüssigkeit. Demnach traue ich auch der Aussage nicht, dass das alles so in Ordnung ist. Dann würden sie auch keinen neuen Behälter machen müssen...


das alles in Ordnung ist hat er nicht gesagt!!!
Stoner27
 
Beiträge: 275
Registriert: 06.10.2014, 09:55
Wohnort: Sosa
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon arallon » 24.04.2015, 20:21

Ich habe man solle sich keinen Kopf machen mal als "es ist schon alles in Ordnung" interpretiert.
arallon
 
Beiträge: 272
Registriert: 10.04.2014, 23:12
Motorrad: S1000r

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Lönni » 24.04.2015, 20:29

Salü Gemeinde
Auch mich hat es jetzt erwischt.War heute auf Ne kleine Feierabend Tour unterwegs .Nach gewisser Zeit ist mir aufgefallen,das Temperatur immer so zwischen 95 und 102 Grad pendelte.Trotz schnellerem Fahren.Ich hatte mich gleich auf den Weg nach Hause gemacht ( zum Glück war Ich in der Nähe).Ich habe dann gleich den Kühlflüsdigkeitstand kontrolliert .Was musste Ich feststellen :So gut wie fast leer :ahh:
Obwohl meine Ärr erst vor 500 km im Service war. scratch .Dortwar er voll.
Ende des Liedes:Kühlflüssigkeit besorgt,von meiner Frau aus der Praxis " Pipetten" und aufgefüllt ( Dadurch brauch man das Seitenteil nicht demontieren ThumbUP )
Langsam reicht es such mir mit den Problemen :ahh:
Gruß Micha
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Kajo » 24.04.2015, 21:02

Lönni hat geschrieben:... Langsam reicht es such mir mit den Problemen :ahh: Gruß Micha


Was hattest Du sonst noch an Problemen?

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Lönni » 24.04.2015, 21:06

Kajo hat geschrieben:
Lönni hat geschrieben:... Langsam reicht es such mir mit den Problemen :ahh: Gruß Micha


Was hattest Du sonst noch an Problemen?

Gruß Kajo

Konstanzfahrruckeln ,Schaltassistent ,Kupplungsarmatur ,Bremsenquitschen und nun der Kühlflüssigkeits Verlusst
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Johannes » 24.04.2015, 21:27

Einfach das Loch oben am Behälter verschließen (Schraube o.ä.) und das wars mit dem Kühlmittelverlust. Bei mir seit 3.000km drin und musste nichtmehr nachfüllen ThumbUP
Behälter sitzt wohl etwas näher am Motor als bei der RR, wird dadurch etwas wärmer und das Kühlmittel verdunstet schön langsam.

PS: möglich, dass meine Antwort sinngemäß schonmal irgendwo hier im Fred steht, war aber zu faul jetzt alle Seiten durchzulesen rauch
Der mit dem Karlchen tanzt

jetzt mit:
BMW Soziusabdeckung
Rizoma Bremsflüssigkeitsbehälter NEXT
AC-Schnitzer Kennzeichenhalter
Wunderlich Sport-Bag

Meine Videos:
https://www.youtube.com/channel/UCBF5ly ... zhDvoOkdbg
Benutzeravatar
Johannes
 
Beiträge: 104
Registriert: 20.06.2014, 17:28
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Lönni » 24.04.2015, 21:34

Hoi Johannes
Danke für die Info ThumbUP .Hatte es ja schon hier " mitgelesen".Ich hatte bis jetzt mit 3800 km auch keine Probleme.Ist jetzt erst gekommen :ahh:
Mein :mrgreen: meinte auch wie schon manch andere :mrgreen: von den Forumskollegen:
Klebeband drüber
Ist ja alles gut und schön.Aber wenn man bedenkt,was die Ärr gekostet hat scratch Solche Problme hatte Ich mit meiner Z nicht .Das muss Ich mal ganz doll erwähnen
Gruss
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Supermic » 24.04.2015, 21:39

Lönni hat geschrieben:Hoi Johannes
Danke für die Info ThumbUP .Hatte es ja schon hier " mitgelesen".Ich hatte bis jetzt mit 3800 km auch keine Probleme.Ist jetzt erst gekommen :ahh:
Mein :mrgreen: meinte auch wie schon manch andere :mrgreen: von den Forumskollegen:
Klebeband drüber
Ist ja alles gut und schön.Aber wenn man bedenkt,was die Ärr gekostet hat scratch Solche Problme hatte Ich mit meiner Z nicht .Das muss Ich mal ganz doll erwähnen
Gruss


Ich fahre zwar keine Ärr, aber GENAU DAS OBEN ERWÄHNTE ist doch der Punkt: völlig unbefriedigend, bei einem neuen und teuren Motorrad (Premiummarke!?) ne Schraube in den Deckel machen zu müssen, damit das Kühlwasser da bleibt, wo es hingehört... scratch

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Lönni » 24.04.2015, 21:48

Hoi Mic
Das sehe Ich genauso.
Was mich am meisten aufregt an der ganzen Sache:
Das viele :mrgreen: gar nicht bescheid wissen ( nicht nur auf das Problem bezogen ,sondern auch auf die anderen) und das von BMW Direkt nix kommt / sich etwas tut.Das kann doch nicht sein nogo
Kundenfreundlichkeit sieht auch hier in der CH anders aus.

Gruss
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Kajo » 24.04.2015, 22:16

Lönni hat geschrieben:... Konstanzfahrruckeln ,Schaltassistent ,Kupplungsarmatur ,Bremsenquitschen und nun der Kühlflüssigkeits Verlusst


Danke für die ergänzende Information.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Bremsklotz » 25.04.2015, 08:38

Toller Fred hier... popcorn
27.05.19.-28.05.19 Mettet
Benutzeravatar
Bremsklotz
 
Beiträge: 172
Registriert: 14.03.2015, 16:55
Wohnort: bei Aachen
Motorrad: BMW S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon folger » 25.04.2015, 22:12

Bremsklotz hat geschrieben:Toller Fred hier... popcorn


Fast so toll wie dein Beitrag (und jetzt meiner).
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon DrJones » 26.04.2015, 16:04

Habe gestern mal nachgekippt, war fast nix mehr drin. Würde sich das ganze eigentlich im Fall der Fälle selbst entlüften, wenn mal wirklich nichts mehr drin wäre?
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Kurt » 26.04.2015, 16:09

Ja entlüftet selber.

Kurt
Es ist egal welche Farbe eine BMW hat, es muss nur eine BMW sein
Benutzeravatar
Kurt
 
Beiträge: 945
Registriert: 05.06.2014, 16:01
Motorrad: BMW S1000 R

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste