Abflug in der kurve

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Abflug in der kurve

Beitragvon sakurakira » 01.05.2015, 13:36

Ich vermute mal ...
das hängt von der Einstellung ab. Ich hab meine auf hinten-oben. Wenn da was schleift dann erst die Verkleidung!
Benutzeravatar
sakurakira
 
Beiträge: 326
Registriert: 20.06.2014, 17:23
Motorrad: RSV4 1100 Factory

Re: Abflug in der kurve

Beitragvon SCHWEISSER » 01.05.2015, 15:35

ach shit! Aber gut das dir nix passiert ist! Den Rest kann man wieder reparieren.
Der Pirelli an meiner R baut aber bei Temperaturen unter 20°C auch nicht den 100 prozentigen Grip auf. Hab´s ja, als ich mit euch unterwegs war auch bemerkt. Da war´s zu kalt für den Reifen...

Bis demnächst mal wieder!

Grüße Chris
Benutzeravatar
SCHWEISSER
 
Beiträge: 49
Registriert: 03.09.2014, 14:32
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: S1000R *2015

Re: Abflug in der kurve

Beitragvon hofa76 » 01.05.2015, 15:36

Oder wie lang die Ohrläppchen sind. winkG arbroller

Ja ja ja,das war jetzt wirklich auch mal etwas Spaß.
hofa76
 
Beiträge: 65
Registriert: 22.11.2014, 08:11
Wohnort: Rhön
Motorrad: S1000RR GSXR1000 K6

Re: Abflug in der kurve

Beitragvon Meister Lampe » 01.05.2015, 16:01

PitRednose hat geschrieben:Mir ging es um die Ausgangsfrage.. .Wenn die Fußrasten aufsetzen hat der Reifen noch anständig Kontakt zu Straße. Vorausgesetzt Temp. Reifen. Straße stimmt.


Und keiner will ihm was Böses , was hier der eine und andere wieder herrausliest ... :roll: , er bekommt Tips und muß gucken was er davon gebrauchen kann oder nicht , manchmal haben die alten Säcke doch Ideen ... ;-)

Wenn die Fussraste aufsetzt , hat der Fahrer verdammt schlecht drauf gesessen ... ;-) , die Kritik muß du dir gefallen lassen , da bei einer sportlichen Sitzposition das Motorrad weniger Schräglage hat , also mehr Grip (Aufstandsfläche am Reifen ) und bevor die Raste aufsetzt , ist das Knie als Schräglagenindikator auf dem Boden und die Raste hat noch genügend Luft ... ;-)

Hier bei dem Onkel http://www.motorrad-training.de.vu/ solltest du dich am 11.07. mal anmelden , da zeigt er dir wie du auf deiner ÄRÄR sitzen sollst und schon fühlst du dich viel sicherer in Kurven ... winkG oder am 06.06. das gleiche Training über BMW Briel in Duisburg , da bin ich dann auch mit dem Schräglagenmoped dabei ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3970
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Abflug in der kurve

Beitragvon PitRednose » 01.05.2015, 17:17

Meister Lampe hat geschrieben:
PitRednose hat geschrieben:Mir ging es um die Ausgangsfrage.. .Wenn die Fußrasten aufsetzen hat der Reifen noch anständig Kontakt zu Straße. Vorausgesetzt Temp. Reifen. Straße stimmt.


Und keiner will ihm was Böses , was hier der eine und andere wieder herrausliest ... :roll: , er bekommt Tips und muß gucken was er davon gebrauchen kann oder nicht , manchmal haben die alten Säcke doch Ideen ... ;-)

Wenn die Fussraste aufsetzt , hat der Fahrer verdammt schlecht drauf gesessen ... ;-) , die Kritik muß du dir gefallen lassen , da bei einer sportlichen Sitzposition das Motorrad weniger Schräglage hat , also mehr Grip (Aufstandsfläche am Reifen ) und bevor die Raste aufsetzt , ist das Knie als Schräglagenindikator auf dem Boden und die Raste hat noch genügend Luft ... ;-)

Hier bei dem Onkel http://www.motorrad-training.de.vu/ solltest du dich am 11.07. mal anmelden , da zeigt er dir wie du auf deiner ÄRÄR sitzen sollst und schon fühlst du dich viel sicherer in Kurven ... winkG oder am 06.06. das gleiche Training über BMW Briel in Duisburg , da bin ich dann auch mit dem Schräglagenmoped dabei ... 8)

Gruß Uwe Bild

Wieder nicht richtig gelesen Herr Lampe. Ich bin nicht aufgesessen... und will das auch nicht. Deshalb fasse ich deine Tipps mit an der Fahrer wenden schlecht auf. Lesen... Dann antworten
Bild
Ein Reh springt kurz, ein Reh springt weit - warum auch nicht, es hat ja Zeit.
PitRednose
 
Beiträge: 54
Registriert: 09.03.2015, 19:43
Wohnort: Waldbronn
Motorrad: S1000RR 12er

Re: Abflug in der kurve

Beitragvon Supermic » 01.05.2015, 18:01

PitRednose hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:
PitRednose hat geschrieben:Mir ging es um die Ausgangsfrage.. .Wenn die Fußrasten aufsetzen hat der Reifen noch anständig Kontakt zu Straße. Vorausgesetzt Temp. Reifen. Straße stimmt.


Und keiner will ihm was Böses , was hier der eine und andere wieder herrausliest ... :roll: , er bekommt Tips und muß gucken was er davon gebrauchen kann oder nicht , manchmal haben die alten Säcke doch Ideen ... ;-)

Wenn die Fussraste aufsetzt , hat der Fahrer verdammt schlecht drauf gesessen ... ;-) , die Kritik muß du dir gefallen lassen , da bei einer sportlichen Sitzposition das Motorrad weniger Schräglage hat , also mehr Grip (Aufstandsfläche am Reifen ) und bevor die Raste aufsetzt , ist das Knie als Schräglagenindikator auf dem Boden und die Raste hat noch genügend Luft ... ;-)

Hier bei dem Onkel http://www.motorrad-training.de.vu/ solltest du dich am 11.07. mal anmelden , da zeigt er dir wie du auf deiner ÄRÄR sitzen sollst und schon fühlst du dich viel sicherer in Kurven ... winkG oder am 06.06. das gleiche Training über BMW Briel in Duisburg , da bin ich dann auch mit dem Schräglagenmoped dabei ... 8)

Gruß Uwe Bild

Wieder nicht richtig gelesen Herr Lampe. Ich bin nicht aufgesessen... und will das auch nicht. Deshalb fasse ich deine Tipps mit an der Fahrer wenden schlecht auf. Lesen... Dann antworten


Uiiiiiiiiiii! popcorn

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Abflug in der kurve

Beitragvon ViPower » 01.05.2015, 18:05

Kennst du die Spuren von rostigen Kanaldeckeln, die durch die Reifen von Autos z.T. noch 50m weit auf der Straße weitergetragen werden?
Ähnlich kann es sich natürlich auch mit Öl und Ölspuren verhalten. Autos, die vor der Linkskurve noch mit einer Spur rechts neben dem Öl fuhren, tendieren zum Kurveninneren und tragen das Öl peu à peu auch nach innen.

Ich persönlich möchte keinen Cent mehr dafür ausgeben, dass ich meine, eine gute Linie um Öl herum finden zu können. Da warte ich lieber bis die Luft wieder rein ist.

Ich hoffe du findest noch eine Erklärung, die dir schlüssig erscheint. Ohne- drohen "Was wäre, wenn...-Gedanken" ständige Begleiter zu werden.
Schrabbelt der Helm in der Kurve, liegste! Richtig.
Benutzeravatar
ViPower
 
Beiträge: 6
Registriert: 11.11.2014, 19:46
Motorrad: S1000RR `12

Re: Abflug in der kurve

Beitragvon Kraftwürfel » 01.05.2015, 18:14

Ich fasse das anders auf. Genau diese Art Kurventraining wird in unserer Region leider nirgends angeboten cofus Oder ich habs bisher nicht mitbekommen.

Und man kann doch nur dazulernen.

@Meister Lampe: bietet ihr das Schräglagentraining wirklich nur einmal/ Jahr an? Bin grundsätzlich nämlich sehr interessiert. Oder kann man da für das Forum nen Sondertermin vereinbaren? :mrgreen:
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Abflug in der kurve

Beitragvon Maxell63 » 01.05.2015, 18:44

wenn es nicht der Untergrund war, weil da Sand oder etwas Öl oder sonst was gelegen hat, war es sehr möglicherweise eine falsche Sitzhaltung auf dem Moped. Wenn man Fotos von Rennstreckenveranstaltungen sieht, haben doch 80% der Fahrer zwar das Knie auf dem Boden, aber die Sitzhaltung ist für den A...... da is es klar das es (früher) rutscht....

ich würde mal sagen, wie hier schon angedeutet. : klarer Fall für ein Fahrtraining
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1669
Registriert: 10.12.2009, 16:58
Motorrad: R 1300 GS, K 1600GT

Re: Abflug in der kurve

Beitragvon bumpoo » 01.05.2015, 18:51

Ich mache auch das Kurventraining bei Clark am 11.07.2015 ! :clap: Und die GSG Pads kommen auch dran, aber der "Rammler" muss mich dazu noch einmal informieren. winkG
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: Abflug in der kurve

Beitragvon road-runner » 02.05.2015, 10:52

hey...gut, dass dir nichts passiert ist.

reparier den Esel..denk nicht soviel drüber nach...

fahr auf der Strasse nicht soviel Schräglage..

Fahrtraining ist auch nicht schlecht..

Ich mach da jedes Jahr mit... winkG winkG
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Abflug in der kurve

Beitragvon Meister Lampe » 02.05.2015, 15:30

Kraftwürfel hat geschrieben:
@Meister Lampe: bietet ihr das Schräglagentraining wirklich nur einmal/ Jahr an? Bin grundsätzlich nämlich sehr interessiert. Oder kann man da für das Forum nen Sondertermin vereinbaren? :mrgreen:


Wir machen es dreimal mindestens im Frühjahr , aber da einige Instruktoren auch beim RLC Cup mitfahren und wir die Platzanlage des ADAC nicht immer zur Verfügung haben , gibt es leider max. nur 5 Termine und einer davon ist schon für ein anderes BMW Forum seit 5 Jahren ausgebucht ... ;-)
Diese Jahr kommen wir nur auf 3 von diesen speziellen Kurventrainings ... ;-) , am 10.05. ausgebucht , 06.06. bei http://www.motorrad-briel.de anfragen , da machen wir eins für Roland Briel und 11.07. das vom Clark selber (Trainer sind immer die gleichen) , hier buchen http://www.motorrad-training.de.vu/ , am 10.05. und 06.06. bin ich mit dem Schräglagentrainingsmoped dabei ... ;-)

Ein eigenes Sondertraining können wir in Duisburg bei BMW Briel nur mit dem Schräglagenmoped gerne machen , max. 8 Personen von 10.00 - 17.00 Uhr ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3970
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Abflug in der kurve

Beitragvon Kraftwürfel » 03.05.2015, 00:24

Danke für die Info.
Frage id Runde: besteht Bedarf für eine Sonderveranstaltung?

P.S.: sollte sich niemand melden, nehme ich dein Angebot auch gerne als Einzeltraining an. :lol:
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Abflug in der kurve

Beitragvon Meister Lampe » 03.05.2015, 10:58

Kraftwürfel hat geschrieben:
P.S.: sollte sich niemand melden, nehme ich dein Angebot auch gerne als Einzeltraining an. :lol:


Auch das geht , ob Einzel oder egal wieviele , alles geht , nur mehr als 8 sollten es nicht sein ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3970
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Abflug in der kurve

Beitragvon Kraftwürfel » 03.05.2015, 11:02

ThumbUP
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste