..ist aber mit 212 PS gemessen worden:

Maxell63 hat geschrieben:Da ist die RR doch echt nur 2.te geworden.....
..ist aber mit 212 PS gemessen worden:
made hat geschrieben:Ist nicht das erste Mal, daß eine RSV4 auf der Rennstrecke schneller ist wie die RR
RRwolli hat geschrieben:Maxell63 hat geschrieben:Da ist die RR doch echt nur 2.te geworden.....
..ist aber mit 212 PS gemessen worden:made hat geschrieben:Ist nicht das erste Mal, daß eine RSV4 auf der Rennstrecke schneller ist wie die RR
warum sind die dreimal Weltmeister geworden.![]()
Gruß
Wolfgang
Spatz hat geschrieben:habe mir den Artikel jetzt mal eben gekauft und durchgelesen. Im Gegensatz zum PS-Vergleich in Alcarras waren mir diesmal die Informationen detailliert genug erklärt und für mich nachvollziehbar.
Die Leistung der BMW ist wirklich beeindruckend. Die (wiederholten) Schwächen des semiaktiven Fahrwerks deuten auf Optimierungspotential hin.
Hoirkman hat geschrieben:RRwolli hat geschrieben:Maxell63 hat geschrieben:Da ist die RR doch echt nur 2.te geworden.....
..ist aber mit 212 PS gemessen worden:made hat geschrieben:Ist nicht das erste Mal, daß eine RSV4 auf der Rennstrecke schneller ist wie die RR
warum sind die dreimal Weltmeister geworden.![]()
Gruß
Wolfgang
Wie viele Schrauben haben wohl das Werks-Sbk und die Serienmaschine gleich? Sind es 20?
Ansonsten ist da nichts vergleichbar, selbst die Rahmen sind anders.
Außerdem hatte bis dieses Jahr das SBK mal eben 70-80 PS mehr als das Serienmotorrad.
Spatz hat geschrieben:habe mir den Artikel jetzt mal eben gekauft und durchgelesen.......
Die (wiederholten) Schwächen des semiaktiven Fahrwerks deuten auf Optimierungspotential hin.
Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste