Dichtigkeit Krümmer prüfen

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Dichtigkeit Krümmer prüfen

Beitragvon arallon » 14.05.2015, 12:52

Hallo zusammen

ich habe ja Probleme mit Benzingeruch seit meinem Ventilwechseln an der s1r. Zudem ist mir nun aufgefallen, dass dieser Geruch wohl von der rechten Fahrzeugseite kommen muss (wenn man drauf sitzt rechts). Nach ca. 3 km Fahrt mit einer normalen Jeans Hose habe ich auch gemerkt, dass diese im Bereich des Knies unglaublich nach Abgasen riecht. Musste wieder von der Arbeit nach Hause fahren, mich umziehen und das Auto nehmen....

Wie man in anderen Beiträgen lesen kann habe ich mit dem Fahrzeug und dem Händler ja so meine Probleme. Da ich aber das Fahrzeug zumindest gerne fahren würde, wollte ich schauen ob ich diesem Geruch selbst auf die Spur kommen kann.

Daher meine Frage, ist es für mich als Laien irgendwie auf einfache Art und Weise zu prüfen ob das Problem an der Krümmerdichtung liegen könnte? Wie müsste ich hier am sinnvollsten vorgehen.

Oder hat jemand vielleicht eine andere Idee wo die Ursache liegen könnte. Der Geruch des Benzins ist im Stand extrem und steigt auch so aus der rechten Fahrzeughälfte vorne rauf. Sobald der Motor abgestellt wird, verschwindet der Geruch. Könnte das überhaupt durch einen undichten Krümmer ausgelöst werden?

Danke schonmal. Vielleicht kann ich es soweit in Griff bekommen, dass ich zumindest irgendwo hin fahren kann, wo ich auf anderen Menschen treffe. Für den Arbeitsweg kann ich das Fahrzeug momentan nicht nutzen in dem Zustand.
arallon
 
Beiträge: 272
Registriert: 10.04.2014, 23:12
Motorrad: S1000r

Re: Dichtigkeit Krümmer prüfen

Beitragvon kizzler88 » 14.05.2015, 13:28

also der Benzin Geruch kommt eventuell von einer nicht gesteckten Tank Entlüftungsleitung oder evtl eine nicht ganz Dichte Kraftstoffleitung. Beim Abgas Geruch kannst vllt mit ner Lampe durch die Verkleidung schauen und bei kalter Maschine eventuell mit den Fingern über die Krümmer in Zylinderkopf nähe “wischen“ ohne Verkleidung ist alles noch etwas leichter...
kizzler88
 

Re: Dichtigkeit Krümmer prüfen

Beitragvon scaltbrok » 14.05.2015, 13:45

Oder bei kaltem motor mal spüli wasser an die stellen sprühen, wenns undicht ist kommen bläschen..
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Dichtigkeit Krümmer prüfen

Beitragvon arallon » 14.05.2015, 17:26

Mit Lampe und mal mit der Hand fühlen fällt mir nix auf.

Lasse nun den Motor mal abkühlen und versuche es mit Spüliwasser. Guter Tipp. Danke.
arallon
 
Beiträge: 272
Registriert: 10.04.2014, 23:12
Motorrad: S1000r

Re: Dichtigkeit Krümmer prüfen

Beitragvon Peti » 16.05.2015, 15:40

Mit Zigarette oder Räucherstäbchen gucken, ob der Qualm senkrecht aufsteigt?
Ist natürlich bei dem Spritgeruch so eine Sache...
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Dichtigkeit Krümmer prüfen

Beitragvon klickspeed » 18.05.2015, 07:17

scaltbrok hat geschrieben:Oder bei kaltem motor mal spüli wasser an die stellen sprühen, wenns undicht ist kommen bläschen..


äem wie bitte ??

Ich würde mal von jemanden den Auspuff zuhalten lassen und am Krümmer horchen oder mit dem Raucherstab dasitzt auch eine gute Idee.

Da der Geruch ja sehr stark ist und du ja auch keine lauten Geräusche hörst solltest du dich eher auf die Tankentlüftung oder den Kraftstoffleitungen sowie den Anschlüssen der Einspritzelemente konzentrieren.

grüß Klicki
Bild[/url]Visitenkarte TT 2014 by klickspeed, on Flickr
Benutzeravatar
klickspeed
 
Beiträge: 432
Registriert: 06.02.2014, 09:54
Motorrad: S1Ärr speziale

Re: Dichtigkeit Krümmer prüfen

Beitragvon arallon » 18.05.2015, 19:25

Nachdem ich heute noch einen kleinen Ölfleck entdeckt habe stelle ich meine Bemühungen wieder ein.... :(

Seltsamerweise war der im Bereich wo eigentlich der Schlauch für den Tanküberlauf ist.
Der Ölkühler sitzt da ja direkt, der war aber trocken und alles ok.
arallon
 
Beiträge: 272
Registriert: 10.04.2014, 23:12
Motorrad: S1000r

Re: Dichtigkeit Krümmer prüfen

Beitragvon Peti » 18.05.2015, 19:30

Der Ölfleck kann kein Benzinfleck gewesen sein?
Ich frage nur, weil im Sprit ja auch eine gewisse Ölmenge enthalten ist.
Zumindest macht er auf meiner Terrasse auch Immer Flecken, wenn ich mal kleckere.
Das verschwindet allerdings nach etwas längerer Zeit auch wieder vom Pflaster....

Auffällig ist allerdings, dass sowohl meine 2014 als auch die 2015 permanent nach Sprit stanken/stinken.
Länger als 4 Tage im Wohnzimmer ist nicht.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Dichtigkeit Krümmer prüfen

Beitragvon arallon » 18.05.2015, 19:34

Nein, "null" Benzingeruch (und den kenne ich gut ;) ) und viel dickflüssiger.

Tankfüllung ist auf Reserve als ich abgestellt habe, also dürfte aus dem Schläuchlein sowieso nichts kommen. Motorrad wurde am Donnerstag abgestellt. Heute morgen habe ich das gesehen und es war noch "flüssig". Daher schliesse ich Benzin mal aus.
arallon
 
Beiträge: 272
Registriert: 10.04.2014, 23:12
Motorrad: S1000r

Re: Dichtigkeit Krümmer prüfen

Beitragvon Peti » 18.05.2015, 19:49

Ich sag's ja ungern, und ich möchte auch nicht in Deiner Haut stecken....
aber ich denke, dass da mehr als eine Ungereimtheit vorhanden ist.
Mal ganz ehrlich: mir kann doch niemand erzählen, dass solche Arbeiten immer vom best-ausgebildetsten Schrauber der Werlstatt gemacht werden.
Ein Mal Ventile wechseln....das ist doch DER Hammmer für die Azubis.
Und die dürfen da dann -auch mal ohne Aufsicht weil die muss mal eben pinkeln- ran.
Und ganz am Ende ist da so gaaaaaanz klein Wenig schief gelaufen.
Das passiert beim Bäcker, beim Friseur und eben auch in der Werkstatt. Da ist man nur leider nicht dabei.
Na wie auch immer...: ich meine, es führt LEIDER für Dich kein Weg herum, bei der Werkstatt vielleicht noch zwei,- drei- oder viermal vorstellig zu werden.
Das ist kacke aber nicht zu ändern.
Ich kann es nachfühlen. Aber so eine abgefahrene Ferndiagnose über das Forum...nur Mutmaßungen...sorry.
Wenn Du mit DEN Dingern in der Werkstatt ankommst, lachen die nur, und Du wirst total unglaubwürdig.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Dichtigkeit Krümmer prüfen

Beitragvon kizzler88 » 18.05.2015, 21:12

der Peti hat Recht... ab in die Werkstatt und am besten dort mal den “Rauch“ rein lassen. Dann mal schauen was “Jugend forscht“ einfällt...
kizzler88
 

Re: Dichtigkeit Krümmer prüfen

Beitragvon kizzler88 » 31.05.2015, 11:50

gibts was neues?
kizzler88
 

Re: Dichtigkeit Krümmer prüfen

Beitragvon arallon » 31.05.2015, 12:31

Also zum Problem selbst nicht. Hat weiterhin gestunken. Ich selbst konnte nichts feststellen wo das her kommen könnte.

Aber ich konnte mich mit BMW einigen wie nun weiter verfahren wird. Unter der Voraussetzung, dass ich wieder eine BMW nehme, wird das Fahrzeug zu - für mich akzeptablen - Kondition eingetauscht.
Für die Übergangszeit bis zum neuen Fahrzeug habe ich auf ein Ersatzfahrzeug verzichtet, kann im Gegenzug aber warten und ein 2016er Modell nehmen. Da ist diese Saison zwar gelaufen, aber für mich eine gute Lösung. So kann ich das Thema für mich erstmal abschliessen und mich auf die nächste Saison freuen. Da ich auch gerade mein Auto Wechsel und nächste Woche meinen neuen Gebrauchten holen kann, werde ich hoffentlich auch so etwas Spass im Sommer haben :)
arallon
 
Beiträge: 272
Registriert: 10.04.2014, 23:12
Motorrad: S1000r

Re: Dichtigkeit Krümmer prüfen

Beitragvon Kraftwürfel » 31.05.2015, 13:13

Na dann wirds ja noch n Happy End.
Was gibt's denn: nen Dacia Logan? :lol:
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Dichtigkeit Krümmer prüfen

Beitragvon arallon » 31.05.2015, 13:17

Nicht ganz :)

Auch auf 4 Rädern bin ich bei BMW. Gebe mein 330i Cabrio ab und nehme ein Z4 35is mit. Mit dem sollte Kurvenfahren sicherlich auch recht spassig werden :)
arallon
 
Beiträge: 272
Registriert: 10.04.2014, 23:12
Motorrad: S1000r

Nächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste