Rennverkleidung gesucht bzw Empfehlungen

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Rennverkleidung gesucht bzw Empfehlungen

Beitragvon Stefan_88 » 06.05.2015, 22:42

Hallo zusammen,

so jetzt muss ich doch schreiben nachdems bei den Bayern jetzt nicht mehr nach Sieg aussieht. nogo
Ich fahre dieses Jahr Ende Juni das erste mal selbst auf die Renne (Most) und suche für meine 2013er RR noch eine Rennverkleidung.
Kann mir da jemand was empfehlen was vom preislichen her nicht den Rahmen sprengt und eingigermaßen passgenau ist?
Ein Kumpel hat sich für 200€ so ne billig Verkleidung aus China gekauft und da passt rein gar nichts.
Oder hat von euch zufällig noch wer irgendwo eine rumliegen die er günstig abgeben möchte? winkG

Wie siehts den sonst so aus was würdet Ihr mir alles an Sturzpads empfehlen? Weil ja einige schreiben, dass die Sturzpads an den Seitenverkleidungen nicht so gut sein sollen.
Hätte mir das Set von Metisse ausgesucht.

Gibt es sonst noch was was ich mir unbdingt anschaffen sollte?

Danke schonmal für eure Antworten

Gruß Stefan
Stefan_88
 
Beiträge: 6
Registriert: 23.04.2015, 20:45
Motorrad: S1000RR 2013

Re: Rennverkleidung gesucht bzw Empfehlungen

Beitragvon redrooster41 » 07.05.2015, 13:58

Verkleidung entweder ne Fischer oder einfach ne Gebrauchte kaufen. Gibt es zu Hauf bei Racing4fun.de im Anzeigenteil, Ebay oder hier.

Uffpasse, ob für die Verkleidung besondere Halter benötigt werden (Alpha Racing z.B) oder an den org Befestigungspunkte angepappt wird.

Da der erste Sturz immer früher kommt, als man denkt und möchtet:

Limaschutz und Zünddeckelschutz sind dringend zu empfehlen.

Zünddeckel: einfache Version wäre den Plastikstopfen gegen Schraube mit dicken, hervorstehenden Kopf tauschen, kostet so 20 Tacken. Inntal Moto hat sowas im Angebot.

Über Limadeckel findest du ganze Abhandlungen hier im Forum. Ich persönlich bevorzuge die Alpha Racing Carbondeckel und als Alternative die GB Racing Plastikdinger.

Carbon sieht aber einfach geiler aus ThumbUP (nur bis zum Sturz) nogo
Once a decision is done, never explain, never apologize
Benutzeravatar
redrooster41
 
Beiträge: 685
Registriert: 01.07.2010, 13:16
Motorrad: S1000RR

Re: Rennverkleidung gesucht bzw Empfehlungen

Beitragvon Stefan_88 » 10.05.2015, 21:57

okay super danke erstmal werd mich mal noch bisschen umsehen.
Bezüglich der Cabondeckel die hab ich mir jetzt schon bestellt. :clap:

Sonst hat niemand ne Verkleidung rum liegen?
Stefan_88
 
Beiträge: 6
Registriert: 23.04.2015, 20:45
Motorrad: S1000RR 2013

Re: Rennverkleidung gesucht bzw Empfehlungen

Beitragvon redrooster41 » 11.05.2015, 15:21

hab nur noch nen Unterteil von TTSL. Das wird dir nicht viel nützen.
Once a decision is done, never explain, never apologize
Benutzeravatar
redrooster41
 
Beiträge: 685
Registriert: 01.07.2010, 13:16
Motorrad: S1000RR

Re: Rennverkleidung gesucht bzw Empfehlungen

Beitragvon Stefan_88 » 16.05.2015, 22:16

Sory für die späte antwort. Danke aber des is leider bisschen zu wenig.
Stefan_88
 
Beiträge: 6
Registriert: 23.04.2015, 20:45
Motorrad: S1000RR 2013

Re: Rennverkleidung gesucht bzw Empfehlungen

Beitragvon Ecotec » 17.05.2015, 08:51

Ich hab eine abzugeben von Fischer.

Bild
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Rennverkleidung gesucht bzw Empfehlungen

Beitragvon 711 » 23.05.2015, 23:23

Fahre eine Fischer-Verkleidung von 2011. Bin zufrieden. Die neuere Form ist noch besser. Fischer liefert sehr, sehr schnell.
Anpassen einer Verkleidung ist immer eine Extra-Arbeit, da die Löcher zwar markiert, aber nicht gebohrt sind. Kleiner Fräser vom Dremel ist besser als bohren, man muss allerdings ein bißchen rumprobieren.
Komplett anbauen, Schrauben nicht ganz festziehen und in die Sonne stellen, damit sich alles ein bißchen anpasst.
Beim Original-Auspuff-Sammler mußt Du einiges wegschnippeln, wenn Du eine Schaltumkehr hast, meistens auch. Aber das ist auch für Laien machbar, am besten zu zweit.

Unbedingt Carbonschützer draufpappen. Meine sind von "carbonadi". Kann man einfach mit Sili drankleben.
Haben mir in OSL schon feine Dienste geleistet. Carbonadi repariert auch - wie neu für den halben Preis.
Die dicken Sturzproppen am Rahmen sind zweischneidig. Können schützen, aber auch für heftige Verformungen verantwortlich sein, weil sie meist direkt am Rahmen befestigt werden. Besser auf der Verkleidung schliddern lassen.
Im Fall der Fälle ist so eine Verkleidung auch nicht teuer.

Viel Glück und Erfolg auf der Renne - und handele nach dem Spruch: schwarze Seite nach unten, lackierte Seite nach oben! ThumbUP
711 - Godber von der Nordsee
http://www.hoernchen-racing.de
Benutzeravatar
711
 
Beiträge: 43
Registriert: 22.05.2012, 10:47
Wohnort: St. Peter-Ording
Motorrad: S1000RR 2011


Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste