Nachdem ich diverse Berichte gelesen habe über die RS hätte ich sie eigentlich aufgrund der Fotos grösser/wuchtiger erwartet. In grau ist sie eigentlich sehr unauffällig. Beim platznehmen fiel mir auf, dass der Sitz gefühlt nach hinten abfällt. In der Folge schmerzte mir dann nach 30Min der obere Rückenbereich (Schulterblätter). Mich hat sie schon ziemlich über den Tank gespannt. Ansonsten erinnerte mich die Sitzposition an die F800ST. Sportlicher als die Dickschiffe, aber tourenorientierter als die R. Kann mir aber vorstellen, dass die Sitzposition sehr gut wäre wenn man den Sitz noch ein bisschen anheben könnte hinten. Gleich nach dem losfahren sind mir 2 Dinge aufgefallen: Im Vergleich zur RT, die ich vorher auch schon hatte scheint der Schaltassistent nochmals wesentliche Fortschritte gemacht zu haben. Funktioniert in den meisten Situationen sehr sanft. Negativ aufgefallen ist mir der sehr straffe Lenkungsdämpfer.
Zum Fahren an sich: Die RS ist mal wieder recht wendig, und das Fahrwerk hat mir sehr getaugt. Fiel auf durch Unauffälligkeit.

Was es sonst noch so gibt: Das Display hat verschiedene Modi, aber der Sinn hat sich mir nicht so ganz erschlossen. Wegen oranger Hintergrundbeleuchtung sieht's aber recht altbacken aus, da gefällt mir die weisse Lösung bei R/RR wesentlich besser. Der Sound ist noch ein bisschen ausbaufähig, und hiermit meine ich den Klang, und nicht die Lautstärke. Aber die guten Gene scheinen vorhanden zu sein, die Akrapovic's dieser Welt werden auch dafür etwas geeignetes haben. Die Scheibe lässt sich verstellen von Hand. In den diversen Tests stand das gehe nur im Stand. Kann ich so nicht bestätigen. Es geht auch während der Fahrt, es empfiehlt sich aber dafür den Tempomaten zu aktiveren und beide Hände dafür zu verwenden.

Fazit: Ich finde die RS grundsolide. Für mich trifft sie das Thema Sporttourer so ziemlich perfekt.