S1000R + Klapphelm

Alles womit man die S 1000 R - S1000R individualisieren kann.

Re: S1000R + Klapphelm

Beitragvon bimpf » 28.05.2015, 08:33

die aussage "leisester helm" ist immer so eine sehr gewagte angelegenheit. ich war ja selbst in meiner studienzeit bei einem der großen drei tätig und habe dort gejobbt. vor der aussage habe ich mich aber tunlichst gehütet, da kommt es auf viel zu viele faktoren an. der größte störfaktor ist in der regel eine scheibe, da können gs-fahrer ein lied davon singen.
ich persönlich kann den shoei nxr empfehlen, bisher mein bester helm (nach arai quantum st,c3,rpha,rpha+,gt-air,r1). mit den anderen war ich nicht glücklich. bei schuberth hat mich vor allem die deutlich nachlassende qualität zu irrsinnigen preisen gestört
bimpf
 
Beiträge: 425
Registriert: 19.06.2012, 18:58
Motorrad: S1000R

Re: S1000R + Klapphelm

Beitragvon Oberbayer » 28.05.2015, 08:55

Wenn man bei Louis einen Helm kauft kann man den Helm 24 Std. Testen und bei nicht gefallen problemlos zurück bringen. Natürlich sollte man den Helm wieder vernünftig reinigen.
Habe ich damals mit dem GT-Air auch gemacht.
Beim Helm Center kann man die Helme auch testen und soviel ich weiß haben die Niederlassungen auch Testhelme.
Ich würde mir keinen Helm mehr ohne Probefahrt kaufen.
Ich habe jetzt den Schuberth S2. Habe ihn nur gekauft weil er am besten passte (Helm mit Sonnenvisier), und ich einen Integralhelm wollte.
Oberbayer
 

Re: S1000R + Klapphelm

Beitragvon papajo » 28.05.2015, 09:06

shoei nxr ist aber kein Klapphelm.

Musste gerade wiederholt in mich gehen, um zu fragen warum ein Klapphelm.

Das Männchen plemplem (hab ich an der tiefen Stimme erkannt) in meinem Kopf sagt:
- nach dem Tanken kannst du den Helm aufbehalten. Klappst einfach das Kinn hoch und sprichst mit der Kassiererin. Man versteht dich gut.
- langsames Fahren bei schönem Wetter mit warmen Temperaturen. Es ist luftiger.
- ich muss niesen bzw die Nase läuft
- einfach Auf- und Absetzen des Helmes.
- Zigarre rauchen gehört nicht dazu, sieht aber cool aus. :mrgreen:
- einen kurzen Schluck aus der Flasche bzw. ein schneller Schokoriegel
t.b.c.
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1696
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: S1000R + Klapphelm

Beitragvon bimpf » 28.05.2015, 09:26

bei klapphelmen gibts ja nicht allzu viele kandidaten, die kannst du auch alle probefahren.

-bmw systemhelm
-schubert c3/pro
-shoei neotec
-hjc rpha max evo
-nolan n 104
-xlite x1003


ich würde dir raten den xlite mal zu fahren, der hat auch ne verriegelung um damit offen fahren zu dürfen (ist so abgenommen). den nolan n104 kannst eigentlich vergessen, der war wirklich extrem laut. den xlite kennen glaub ich die wenigsten, für den wird nicht überall geworben
bimpf
 
Beiträge: 425
Registriert: 19.06.2012, 18:58
Motorrad: S1000R

Re: S1000R + Klapphelm

Beitragvon karsten » 28.05.2015, 09:37

Ich fahre mittlerweile den zweiten C3 auf insgesamt 40000km und bin sehr zufrieden.
Auf meine K1300R mit Sportscheibe war er noch leiser als auf der S mit der Verkleidungs-
scheibe Touring von Wunderlich. ich finde ihn TOP und würde ihn jeder Zeit wieder kaufen. ThumbUP
Die Vorzüge eines Klapphelmes sind natürlich auch nicht von der Hand zu weisen, Brillenträger, beim Tanken
usw.
karsten
 
Beiträge: 84
Registriert: 14.08.2014, 08:51
Wohnort: Rastede
Motorrad: R1200GS Modell2018

Re: S1000R + Klapphelm

Beitragvon torch » 28.05.2015, 12:03

Peti hat geschrieben:Ich fahre manchmal mit dem BMW-Evo in mattschwarz rum.
Dem sieht man kaum an, dass er zum Klappen ist.
Finde das Teil eigentlich echt praktisch dank Sonnenvisier und Ratschenverschluss.
Hat ja auch Platz für Kommunikationssystem bzw. Lautsprecher.
Würde ihn wieder kaufen.


Hallo,

kann mich den Aussagen oben nur anschliessen. System 6 funktioniert auf der R einwandfrei.

gruss

t
Benutzeravatar
torch
 
Beiträge: 61
Registriert: 05.05.2014, 11:17
Motorrad: S1000R

Re: S1000R + Klapphelm

Beitragvon papajo » 28.05.2015, 12:20

Peti hat geschrieben:Ich fahre manchmal mit dem BMW-Evo in mattschwarz rum.


Warum nur "manchmal"?
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1696
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: S1000R + Klapphelm

Beitragvon Peti » 28.05.2015, 15:21

papajo hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:Ich fahre manchmal mit dem BMW-Evo in mattschwarz rum.


Warum nur "manchmal"?

So je nach Geschmack.
Ab und zu wird auch mal der alte Shoei XR800 aufgesetzt.
Gerade wenn es mal zu Harley geht....BMW UND Klapphelm wäre dann etwas zu heftig... :D :D

Aber um ehrlich zu sein: mit dem Klappi fahre ich lieber.
Da komme ich besser beim Aufsetzen mit meinen Inear-Ohrhörern klar.
Und dann eben das Thema Tankstelle. Will da nicht als Vermummter auftreten, also einfach Klappe auf.
Das Sonnenvisier ist spitze. Und der Ratschenverschluss auch. Ich mag das Teil.

Lautstärke ist schlimmer als bei meinem uralten Shoei, aber ich habe die Erfahrung gemacht, das der 800er sowieso obwohl schon so alt recht leise ist.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: S1000R + Klapphelm

Beitragvon Peter_Novak » 04.06.2015, 21:53

Habe den shoei neotec. Auf meinem zweiten Motorrad quasi Geräusch los. Auf der Arr deutlich lauter. Habe auch noch einen Schubert S1. Seit ich den Klappen habe bin ich den nur noch wegen Geräusch testen noch gefahren.
Benutzeravatar
Peter_Novak
 
Beiträge: 4
Registriert: 04.01.2015, 02:14
Motorrad: S1000R

Vorherige

Zurück zu R - S 1000 R - Zubehör - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste