Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon siwalilu » 28.05.2010, 17:45

audacium hat geschrieben:
Rookie hat geschrieben:
audacium hat geschrieben:ich habe mir von Alpha Racing einen Zubehörsitz für die Rennstrecke besorgt, der deutlich dünner bespannt und härter ist, aber auf Originalrahmen paßt. Zu Pfingsten wird der Sitz auf dem Slovakia-Ring probiert, dann berichte ich.


...gibt's Neuigkeiten :?:


Griatze,


mir taugt der neue Sitz mit der dünneren Bespannung, er ist deutlich weniger gepolstert als der Originalsitz. Er ist recht aufwendig gemacht, was den zunächst recht hohen Preis von EUR 145 (oder so) rechtfertigt. Im Vergleich zu einem reinen Moosgummi ist der neue SItz aber immer noch etwas mehr gepolstert, vielleicht manch einem eben immer noch zuviel. Da kann ich Dir leider nicht so richtig weiterhelfen...hast Du einmal Gelegenheit, bei Alpha Racing vorbeizuschauen?


Hallo audacium!
Hätte folgende Frage an Dich !
Bringt der Racing - Sitz für mich "kurzbeinigen" etwas :?:
Wird die Sitzhöhe reduziert (wenn ja - ca.um wieviel) ?
Ist er schmäler,um besser mit den Beinen auf den Boden zu gelangen ?
Danke!
Gruß Walter

Das Leben ist zu kurz, um ein langes Gesicht zu machen !
Benutzeravatar
siwalilu
 
Beiträge: 51
Registriert: 28.11.2009, 17:54
Wohnort: Neunkirchen, Österreich

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon folger » 28.05.2010, 19:29

MESHUGGAH hat geschrieben:man kann das fahrwerk ja auch n bischen tieferlegen, dabei aber einstellung berücksichtgen !


Bin auch ein bisschen kurz geraten und würde evtl tiefer legen. Wieviel hast Du denn das Fahrwerk tiefergelegt. Wie ist das Handling dann?
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon audacium » 31.05.2010, 12:06

Servus Walter und andere Interessenten,


entschuldigt, leider bin ich zur Zeit beruflich sehr viel unterwegs.

Der Sitz ist meiner Erinnerung nach etwas niedriger und etwas schmäler als der Originalsitz, da er eben deutlich weniger gepolstert ist. Aber wie schon erwähnt, ist es noch nicht ganz vergleichbar zu einem nackten Moosgummi. Ich denke, es hilft bei kürzeren Beinen, aber man braucht sich keine Wunder erwarten. In cm gerechnet, würde ich aus der Erinnerung sagen, daß man links, rechts und in der Höhe jeweils einen cm einspart.

Bilder kann ich leider keine einstellen, da die Maschine gerade etwas überarbeitet wird (Fahrwerk usw.) und nicht bei mir steht. Sofern der Michi Motorsport mitliest und Zeit hat, kann er ja vielleicht einmal ein Bild vom Sitz einstellen.

Bei Alpha-Racing taucht der Sitz auf in der Komponenten- und Preisliste ("Sitz als Ersatz für OEM-Sitz" oder so ähnlich), aber ohne Bild. Ich würde einfach dem Vertrieb bei Alpha Racing eine EMail schicken, die senden dann gleich eine Email mit Fotos raus. Ich habe welche, aber leider nur zu Hause auf dem Rechner.


Grüße, audacium.
audacium
 
Beiträge: 29
Registriert: 26.03.2010, 18:56
Wohnort: München

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon siwalilu » 31.05.2010, 14:17

audacium hat geschrieben:Servus Walter und andere Interessenten,


entschuldigt, leider bin ich zur Zeit beruflich sehr viel unterwegs.

Der Sitz ist meiner Erinnerung nach etwas niedriger und etwas schmäler als der Originalsitz, da er eben deutlich weniger gepolstert ist. Aber wie schon erwähnt, ist es noch nicht ganz vergleichbar zu einem nackten Moosgummi. Ich denke, es hilft bei kürzeren Beinen, aber man braucht sich keine Wunder erwarten. In cm gerechnet, würde ich aus der Erinnerung sagen, daß man links, rechts und in der Höhe jeweils einen cm einspart.

Bilder kann ich leider keine einstellen, da die Maschine gerade etwas überarbeitet wird (Fahrwerk usw.) und nicht bei mir steht. Sofern der Michi Motorsport mitliest und Zeit hat, kann er ja vielleicht einmal ein Bild vom Sitz einstellen.

Bei Alpha-Racing taucht der Sitz auf in der Komponenten- und Preisliste ("Sitz als Ersatz für OEM-Sitz" oder so ähnlich), aber ohne Bild. Ich würde einfach dem Vertrieb bei Alpha Racing eine EMail schicken, die senden dann gleich eine Email mit Fotos raus. Ich habe welche, aber leider nur zu Hause auf dem Rechner.


Grüße, audacium.


Hallo audacium !
Danke für Deine Infos :) .
Der Sitz hilft mir also doch, weil jeder cm zählt !
Gruß Walter
Benutzeravatar
siwalilu
 
Beiträge: 51
Registriert: 28.11.2009, 17:54
Wohnort: Neunkirchen, Österreich

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Cougarman » 06.06.2010, 09:17

Dann mecker ich auch mal...
Vibrationen bei 3000 hab ich auch, stören mich aber nicht weil die wirklich nicht so arg sind. Wenn ich es nicht vorher gelesen hätte, wären die mir nicht aufgefallen.
Motor läuft ruhig, keine Geräusche.
Licht, geht so. Könnte bestimmt besser sein. Vielleicht Einstellungssache. Bremse hinten wirkt kaum, muss Händler mal kontrollieren/entlüften.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Negativ find ich nur, dass der Gasgriff schwer geht. Kann man das auch irgendwo einstellen?
Ach ja, Putzfreundlich ist sie mit den vielen Winkeln und besonders den Windkanälen an der Seite nicht :D

Solange ich weiter keine Probleme habe alles in allem ein perfektes Bike.
Hab übrigens die CSA-Reifen drauf. Die Metzeler K3 wären mir lieber gewesen.
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon chli1976 » 06.06.2010, 09:58

Die Hinterradbremse geht bei mir auch ziemlich schwach, stört mich aber weniger, da ich hinten fast nie bremse
Benutzeravatar
chli1976
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.12.2009, 14:33
Motorrad: 2/2012

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Lukyskywalker » 06.06.2010, 11:29

Hallo, Du bremst hinten immer mit , seitdem Du bist im Slick Modus unterwegs :wink:
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Cougarman » 06.06.2010, 12:08

Schon klar, teilintegralbremse. Aber ich bins halt besser gewohnt und brauch sie eigentlich nur mit Sozia. Eben auch eher selten :twisted:
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon schrader999 » 06.06.2010, 17:28

Cougarman hat geschrieben:Schon klar, teilintegralbremse. Aber ich bins halt besser gewohnt und brauch sie eigentlich nur mit Sozia. Eben auch eher selten :twisted:


Was hattest du vorher?
Meine Fireblade hat hinten auch fast keine Bremswirkung.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Cougarman » 06.06.2010, 19:00

Vorher R1 RN04 also BJ2001.

Aber ich würd nicht sagen dass ich verwöhnt bin. Wenn ich es nicht schaffe auf normalem Wege ins ABS zu blockieren stimmt was nicht. Müsste mich voll draufstellen. Also Wirkung gegen 0.
Hab mittlerweile 540KM abgespult und hab sie nicht unbedingt "gebraucht" aber sie sollte schon funktionieren.
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Hanjo » 06.06.2010, 22:42

Cougarman hat geschrieben:Vorher R1 RN04 also BJ2001.

Aber ich würd nicht sagen dass ich verwöhnt bin. Wenn ich es nicht schaffe auf normalem Wege ins ABS zu blockieren stimmt was nicht. Müsste mich voll draufstellen. Also Wirkung gegen 0.
Hab mittlerweile 540KM abgespult und hab sie nicht unbedingt "gebraucht" aber sie sollte schon funktionieren.


ABS ist ja gerade das es NICHT blockiert. Was willst Du genau erreichen?
Ob das ABS funktioniert kannst ja mal auf rollsplitt probieren :roll:

Cheers Hanjo
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Phil » 06.06.2010, 23:06

Habe ja schon bei meiner GTS1000 von Yamaha ABS BJ 94 da kann man noch merken wie es richtig regelt :)

Bei der BMW alles sanft das ist ja kaum merklich das es eingreift.
Vom Regelintervall macht richtig Spaß.
Fand es bei dem Test bei der Probefahrt schon sehr gut.
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon meier72 » 07.06.2010, 12:45

Hi,
hatte über die Tage mal richtig Zeit die S1000RR zu Testen..
Nach dem ich Fahrwerk nach meinen Bedürfnissen eingestellt hatte (brauchte einen Tag) fährt sich das Teil super. Die Conti Reifen funktionieren sehr gut auf der RR. Kilometerleistung der Reifen wird gering sein.
Die Geräusche und Vibrationen sind in niedrigen Drezahlen vorhanden aber das stört mich nicht so. Wer die RR hier viel bewegt hat das falsche Motorrad gekauft :wink:
Scheiße sind die Fersenschoner (viel zu weich) da ich aber eh andere Anlage montiere ist das auch egal. Gasgriff könnte leichter gehen und die Länge ist auch blöd aber das Teil zum umbauen liegt jetzt auch da.
Was mich störte sind zum Teil das Lastwechselverhalten und beim runterschalten rasten die Gänge nicht so sauber ein aber vielleicht wird das noch besser nach mehr KM Leistung.
ABS und DTC funktionieren gut. Hab den Rain Modus leider auch testen können gestern Abend. Wahnsinnig wie sanft die BMW da läuft.
Was mich stört das die Verkleidung nicht mit Schnellverschlüße wie bei meinen R1 versehen ist und Windschutz ist auch nicht der Burner (bin nur 170). Da muss eine andere Scheibe drann.
Aber im großen ganzen ist die S1000RR ein super Motorrad das wirklich viel Potential hat. Ist halt eine Rennmaschine die auf die Strecke gehört :wink:
Gruß meier
Pokal oder Spital :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
Benutzeravatar
meier72
 
Beiträge: 416
Registriert: 20.04.2010, 16:09
Motorrad: S1000RR

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon MSHPU » 07.06.2010, 13:19

meier72 hat geschrieben:Scheiße sind die Fersenschoner (viel zu weich) da ich aber eh andere Anlage montiere ist das auch egal.


Ich kenne die Serienanlage nicht, da ich schon vor der Auslieferung auf die HP Fußrasten aus dem Zubehörkatalog umgebaut habe. Die Karbonfersenschützer dort sind aber ebenfalls viel zu weich, so dass du diesen Punkt bei der Wahl der Rastenanlage sehr genau prüfen solltest. Sobald Ralle seine größeren Schwingenschoneraufkleber fertig hat werde ich mir die bestellen und dann habe ich zumindest an der Schwinge selbst Ruhe (ich habe eine zusätzliche Pulverbeschichtung machen lassen, die ich natürlich schützen möchte).
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Chris » 07.06.2010, 14:18

Tach Leute,
am Samstag hatte ich ein Kurventraining mit Fokus für Rennstrecke. Also bin ich am Mi nochmal zum Dealer gerauscht um die Bremsen zu checken. Hatte schon länger das Gefühl, dass die nicht mehr so richtig packen. Nachdem der Meister mal geschaut hat kam das Ergebnis. Hinten 15%, Vorne 40%. Hebel konnte ich fast an den Griff ziehen. Dann hat der Meister schnell die B.Fluid gewechselt und Entlüftet, alles wieder wie neu! Und das schon nach 4000km.
Dann Kollege bescheid gesagt, der auch vorgerollt, gleiches Problem.

Mein Freundlicher wird mal bei BMW anfragen was da los ist. Jedenfalls der Wechsel und die Arbeit für Umme bekommen. DAS ist Service, obwohl die Bude rappelvoll war.

BTW: Pit, hast du das Video fettich?
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste