Marc_Amato hat geschrieben:Nachteil deine Vorderrad wird bei hohen Geschwindigkeiten instabiler.
Noch instabiler geht kaum ;)
Ich dreh am WE mal das Heck hoch und teste.
Marc_Amato hat geschrieben:Nachteil deine Vorderrad wird bei hohen Geschwindigkeiten instabiler.
Marc_Amato hat geschrieben:Nachteil unbequemere Sitzposition.
Gordon hat geschrieben:Ich habe bei mir die Federvorspannung auch eingestellt, dabei musste ich festellen das ich hinten 4/5 (20 von25) zudrehen musste um vernünftige (sportliche) Werte zu bekommen. Vorne ist alles ähnlich, da sind noch 2 Einkerbungen zu sehen. Das bezieht sich alles auf S1R und mein Gewicht mit allem fast 100Kg.
Ich bin halt etwas iretiert weil viele bei z.B. der HP4 vorne nur minimal vorspannen müssen. Entweder sind sie wesentlich leichter oder es liegt an der anderen Geomitrie des Motorrads. Sind die Federelemente eigentlich identisch???
Wäre schön wenn jemand seine Erfahrungen posten würde.
Holzkatze hat geschrieben:Habe jetzt grad auch mal eingestellt, habe aber hinten das Problem gar keine Abstufungen bzw..
Klicks zu haben....ist komplett stufenlos und ein riesiger gefühlter Weg beim zudrehen....
War bei mir vorne wie hinten komplett aufgedreht. ....![]()
Gordon hat geschrieben:Also hinten 1,5 Umdrehungen zu ist doch nichts, es sind insgesamt hinten 25 Umdrehungen
Kugelfang hat geschrieben:Ich markier mir morgen einen Punkt an der Mutter und dreh dann mal mit der Knarre.
Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste