Kühlflüssigkeit

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon erny » 29.05.2015, 09:36

erny hat geschrieben:war heute beim :) und habe das problem mit dem kühlmittelverlust angesprochen. die sache ist bekannt. seit april gibt es eine entsprechende vorinformation von bmw. bekomme den neuen behälter montiert.
wer danach fragt, bekommt das neue teil. wer nicht fragt - nicht. also leute nicht faul sein. und danach fragen.


händler hat den neuen behälter bestellt und bereits eingebaut - alles gut.
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1294
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Kettenhund » 29.05.2015, 09:51

erny hat geschrieben:
erny hat geschrieben:war heute beim :) und habe das problem mit dem kühlmittelverlust angesprochen. die sache ist bekannt. seit april gibt es eine entsprechende vorinformation von bmw. bekomme den neuen behälter montiert.
wer danach fragt, bekommt das neue teil. wer nicht fragt - nicht. also leute nicht faul sein. und danach fragen.


händler hat den neuen behälter bestellt und bereits eingebaut - alles gut.


Der neue Behälter wird heute montiert.
Ebenso alles ThumbUP
Kettenhund
 

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon papajo » 29.05.2015, 10:34

Kajo hat geschrieben:Mit Einverständnis des Telefonpartners?Gruß Kajo


Klar. Wie soll ich sonst beweisen, was er gesagt hat und ob er gelogen hat.
Ich muß mich doch auf eine Aussage eines Werkstattleiters verlassen können. Eigentlich!. Oder?
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1713
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Kajo » 29.05.2015, 11:09

Supermic hat geschrieben:Wäre mir im Zweifel auch viel zu heikel, eine solch hohe Km-Abweichung. scratch Mic


Ganz klar. Sollte bei solch einer gravierenden Überschreitung ein möglicher Garantiefall eintreten, wird es sicherlich schwierig.

papajo hat geschrieben:... Ich muß mich doch auf eine Aussage eines Werkstattleiters verlassen können. Eigentlich!. Oder?


Der Mann ist schlichtweg dumm.

Drücke Dir aber die Daumen, dass in der Zwischenzeit nichts passiert.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Holzkatze » 29.05.2015, 11:47

Hallo !

Meine ist Baujar 04/15 und ich habe ganz leichten Flüssigkeitsschwund im Behälter.
Habe jetzt 850 Km drauf.
Weiß jemand ob ich schon den neuen Behälter drin habe ? scratch

Gruß
Holzkatze
 
Beiträge: 212
Registriert: 07.08.2014, 20:38
Motorrad: BMW S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Peti » 29.05.2015, 12:04

Holzkatze hat geschrieben:Hallo !

Meine ist Baujar 04/15 und ich habe ganz leichten Flüssigkeitsschwund im Behälter.
Habe jetzt 850 Km drauf.
Weiß jemand ob ich schon den neuen Behälter drin habe ? scratch

Gruß

Wie wäre es denn mal mit Nachgucken? :roll:
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon erny » 29.05.2015, 13:35

Peti hat geschrieben:
Holzkatze hat geschrieben:Hallo !

Meine ist Baujar 04/15 und ich habe ganz leichten Flüssigkeitsschwund im Behälter.
Habe jetzt 850 Km drauf.
Weiß jemand ob ich schon den neuen Behälter drin habe ? scratch

Gruß

Wie wäre es denn mal mit Nachgucken? :roll:


nachguggen kann er viel - aber da er den unterschied zum alten oder neuen behälter vermutlich nicht kennt..... :)
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1294
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Peti » 29.05.2015, 14:15

erny hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:
Holzkatze hat geschrieben:Hallo !

Meine ist Baujar 04/15 und ich habe ganz leichten Flüssigkeitsschwund im Behälter.
Habe jetzt 850 Km drauf.
Weiß jemand ob ich schon den neuen Behälter drin habe ? scratch

Gruß

Wie wäre es denn mal mit Nachgucken? :roll:


nachguggen kann er viel - aber da er den unterschied zum alten oder neuen behälter vermutlich nicht kennt..... :)

Dann überfliegt er den Fred mal eben und entdeckt die Fotos. ;-)
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Holzkatze » 30.05.2015, 14:21

Jupp hab ich getan, will aber nicht die Verkleidung abbauen...
Habe auf jeden Fall schon den Schlauch dran der nach oben führt...
Holzkatze
 
Beiträge: 212
Registriert: 07.08.2014, 20:38
Motorrad: BMW S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon BlaueS1R » 30.05.2015, 14:39

Holzkatze hat geschrieben:Jupp hab ich getan, will aber nicht die Verkleidung abbauen...
Habe auf jeden Fall schon den Schlauch dran der nach oben führt...


DAS ist die Originalversion seit Anfang 2014:
Bild
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon RRWilly » 31.05.2015, 07:04

Habe gestern auch festgestellt das Flüssigkeit fehlt. Händler angerufen und er hat gleich gewusst um was es geht. Morgen kann ich die Maschine bringen und am Mittwoch wieder mit neuem Behälter holen...
RRWilly
 
Beiträge: 126
Registriert: 23.05.2014, 06:58
Motorrad: S1000R/gsxr 1000k5

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon papajo » 01.06.2015, 19:56

1000er Inspektion ist durch.

Kühlmittel: Techniker sagt: BMW ist da dran. Es soll eine Version mit einem extra Überlauf/Drainage geben.
Wer das haben will, soll sich melden.

Es ist ja nur der Überlauf-/Ausgleichsbehälter.

Ich werde mich mal entspannen.

Selbiges bei der überschrittenen km-Zahl.
Knapp über 3000km zur 1000er Inspektion ist kein Problem. Wer eins erkennen will oder muß, der soll.

Letztendlich war die 9000 Umin Drossel 3x so lang drin, als sie soll.
Kann nur positiv für den Motor sein. Und ich sehe das genauso.
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1713
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon BlaueS1R » 01.06.2015, 20:21

papajo hat geschrieben:.........

Selbiges bei der überschrittenen km-Zahl.
Knapp über 3000km zur 1000er Inspektion ist kein Problem. Wer eins erkennen will oder muß, der soll.

..........
Kann nur positiv für den Motor sein. Und ich sehe das genauso.


Gerade der erste Ölwechsel ist der sinnvollste.
Meine war nach knapp 600 km in der Werkstatt.

Zitat zu dem Thema Überschreitung folgendes, nur als pauschalen Vergleich aus dem PKW Bereich.

Das sagt BMW
"Um die BMW- und Mini-Gewährleistungsansprüche nicht zu verwirken, sind die im Serviceheft bzw. in der Betriebsanleitung festgehaltenen Vorgaben zur Durchführung von Service- und Wartungsarbeiten einzuhalten und im Serviceheft zu dokumentieren." So viel Toleranz gibt der Hersteller: null Kilometer.

Das sagt Hyundai
"Die von Hyundai tolerierten Zeit- bzw. Laufleistungsabweichungen betragen acht Wochen oder maximal 2000 Kilometer. Bei Überschreitung bleibt die dreijährige Garantie erhalten, außer die Beanstandung steht in einem ursächlichen Zusammenhang mit der Überschreitung." So viel Toleranz gibt der Hersteller: 2000 Kilometer oder zwei Monate.
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon papajo » 01.06.2015, 20:32

Bin entspannt. ThumbUP
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1713
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon BlaueS1R » 01.06.2015, 20:38

papajo hat geschrieben:Bin entspannt. ThumbUP


Gut für dich! :)
Die Aussage eines Werkstattmeisters ist nämlich in den Augen des BMW Konzerns sowas von unbedeutend, wenn es vor dieser "3000'er Inspektion" zu einem Schaden kommt.
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste