Situation: In einen Kreisel gefahren, weiter vorne ist ein Fahrradfahrer ohne zu schauen quer über die Strasse gefahren. Der vor mir hat natürlich eine Vollbremsung hingelegt, ich hatte dank genügend Abstand genügend Zeit zu bremsen. Kam zum Stillstand, hab mir noch gedacht neben den vor mir zu fahren falls jemand von hinten... und da war's auch schon passiert. Glücklicherweise war die Dame nicht sehr schnell unterwegs, so nahm ich einen kleinen Satz nach vorne. Aber hingelegt hat's mich nicht. Der vor mir und der Fahrradfahrer haben nach kurzem Wortwechsel das Weite gesucht, und Zeugen sonst gab's nicht.
Danach raus gefahren und den Schaden begutachtet. Auspuffhalterung ist verbogen und die Carbon-Endkappe eingedellt und gerissen (Akrapovic-Komplettanlage). Immerhin ist die gute Dame ebenfalls rausgefahren und sieht die Schuld auch ein, ich hoffe mal das bleibt so.
Anschliessend das Motorrad auf den Ständer gekippt und geprüft wie sich das Rad drehen lässt, dann mal vorsichtig losgefahren. Durfte dann feststellen, dass die gute nach links ein bisschen schwieriger einlenkt als nach rechts, oder ich hörte einfach Flöhe husten... Habe sie dann gleich beim Händler abgestellt und habe nun erstmal Ersatz.
Das war irgendwie genau das wovor ich am meisten Respekt habe. Gezwungen zu werden überraschend stehen zu bleiben und keine Chance zu haben abgeräumt zu werden.
Was ebenfalls nervenaufreibend ist ist die Tatsache, dass ich erst weiss, dass alles gut kommt mit der Regulierung wenn ich von der Unfallgegnerin Versicherung und Schadennummer erhalte.
Ausserdem trifft wohl der Öhlins-Lenkungsdämpfer bald ein, und ich hätte den so gerne am Wochenende probegefahren, das wird wohl so nix.
Ansonsten: Habe jetzt eine Suzuki DL1000 V-Strom als Ersatz. Jemand Interesse an einem Fahrbericht?
