Kühlflüssigkeit

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon DrJones » 03.06.2015, 08:26

Nein, original und hatte noch keine 2000km, also Kühler auch nicht verschmutzt. Mit Lüfter ging's dann auch sehr langsam wieder runter.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Peti » 03.06.2015, 08:40

Andy1985 hat geschrieben:Ja leider kocht es im Ausgleichsbehälter, habe nächste Woche die 1000km voll und dann Kundendienst bin gespannt was die Werkstatt sagt und tut.
Sie kocht halt nur wenn die temp 108 Grad anzeigt meist im Stadtverkehr und dann läuft die Kühlflüssigkeit aus.

Also wenn es wirklich KOCHT, das heißt die Flüssigkeit blubbert, dann hat sie dem zur Folge über 100 Grad.
Das kann eigentlich im Ausgleichsgefäß nicht der Fall sein, weil dort kein Durchfluss herrscht.
Da wird ja nur überschüssiges Flüssigkeitsvolumen reingedrückt bzw. fehlendes Volumen raus gesaugt.
Wenn das wirklich BLUBBERT, dann ist da nicht nur etwas im Argen, dann ist da etwas richtig KAPUTT. Wasserpumpe oder....keine Ahnung...
Da würde ich mal sofort in die Werkstatt, bevor Du Dir den Motos sauer fährst.
Garantie hin oder her.
Wer hat schon Lust auf so eine Schrauberaktion, wenn vielleicht nur der Thermostat getauscht werden muss.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Andy1985 » 03.06.2015, 13:35

Hab gerade geschaut auch wenn meine normal Bj 2015 ist. Hat meine noch den ausgleichsbehälter mit dem Loch drin. Hoffe das dies keine große Sache ist, brauch das Nike Ende Juni wollte dann 10tage zum kurvebfahren nach Österreich.
Es tritt auch nur Kühlflüssigkeit aus wenn man am schauglas was sieht also von mir aus mittig aufgefüllt.
Wenn nichts zu sehen ist passiert nix.



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Andy1985
 
Beiträge: 21
Registriert: 03.12.2014, 23:14
Motorrad: BMW S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Peti » 03.06.2015, 13:55

Andy1985 hat geschrieben:Wenn nichts zu sehen ist passiert nix.

Kunststück. :lol:
Wenn es leer ist sieht man NATÜRLICH nichts.

Wie oft hast Du denn schon nachgefüllt?
Und wieviel?
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Andy1985 » 03.06.2015, 14:10

Halben Liter auf 800km [emoji15].
Ist mir schon klar [emoji23], aber des darf doch ned sein bei ner neuen Maschine.
Habe davor nur Italiener gefahren und hatte nicht ein einziges Problem. Und jetzt schon bei ned mal 1000km[emoji16]


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Andy1985
 
Beiträge: 21
Registriert: 03.12.2014, 23:14
Motorrad: BMW S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Kajo » 03.06.2015, 14:13

Andy1985 hat geschrieben:Halben Liter auf 800km [emoji15]...


Auf zum Freundlichen und Mangel anzeigen.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Peti » 03.06.2015, 14:33

Andy1985 hat geschrieben:Halben Liter auf 800km

Jo, sofort zur Werkstatt.
Ein halber Liter? Boah. Also das ist echt viel. :shock:
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Andy1985 » 03.06.2015, 15:08

Oder sollte ich das Loch mal zumachen wie hier im Forum beschrieben ? Wollte morgen nochmal fahren [emoji16]


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Andy1985
 
Beiträge: 21
Registriert: 03.12.2014, 23:14
Motorrad: BMW S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Kurvensuchti » 03.06.2015, 18:53

Direkt in die Werkstatt bringen! Könnte sein, dass das Kühlsystem, ab Werk, nicht korrekt entlüftet wurde.
*********************************************
"So ist das Leben: manchmal flach und dann wieder eben!"
Horst Saiger (06/2014 ... nach seinem Sturz bei der TT)
*********************************************

_Gruß .. Guido_
Benutzeravatar
Kurvensuchti
 
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2014, 19:09
Motorrad: fuffzener tausender

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Ydna » 04.06.2015, 23:19

Ab was für einer Verlustmenge an Kühlwasser z.B auf 1000km haltet Ihr einen Behälterwechsel für sinnvoll. Musste bei 5000km seither 200ml nachfüllen. Also 40ml pro 1000km
Ach die paar Schritte kann ich auch fahren.
Benutzeravatar
Ydna
 
Beiträge: 18
Registriert: 03.06.2015, 22:09
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Scubao » 05.06.2015, 00:32

Ich habe das Loch mit einem Tropfen Heißkleber verschlossen. Seitdem ist Ruhe.
Vorher war das Kühlwasser unter Min bei der 1000er Inspektion.
Scubao
 
Beiträge: 21
Registriert: 01.02.2015, 00:53
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Fab » 05.06.2015, 13:36

Hab nächsten Monat KD. Hat zwar gerade erst 3300km runter aber ist Jahresinspektion. Kühlflüssigkeit auf low und habs einfach mal angesprochen. Die haben nachgeschaut im System von BMW und jetzt wird auch der Ausgleichsbehälter getauscht.
Fab
 
Beiträge: 83
Registriert: 23.05.2014, 19:45
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon BlaueS1R » 05.06.2015, 19:17

Ydna hat geschrieben:Ab was für einer Verlustmenge an Kühlwasser z.B auf 1000km haltet Ihr einen Behälterwechsel für sinnvoll. Musste bei 5000km seither 200ml nachfüllen. Also 40ml pro 1000km


Bis zu 9.400 km (10.000'er Inspektion) hatte ich eine erhebliche Verdunstung im Behälter! Dagegen sind deine 40 ml / 1000 km nichts. :)

Nach der Inspektion Anfang März (mein Ausgleichsbehälter erhielt einen der sagenhaft, begeehrten schwarzen Isolierklebestreifen; sicherlich ebenfalls von einer deutschen Premium - Hochpreismarke(??!?)), bin ich knapp über 4.000 km gefahren und jetzt kommt es ..... weisst mein Behälter keinen, ich wiederhole, keinen Verlust auf!

:clap:

Fazit: "Freude am Fahren" kann man erleben wenn man einfach nur das dazu passende Isolierband hat. ThumbUP

;-)

Grüße
Frank
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Kraftwürfel » 05.06.2015, 20:55

Meine ist bei der 1000er Inspektion zum zweiten mal zugeklebt worden. Bin jetzt nei 2121 km. Schauglas ist bei max!!! Und ich kontrolliere bei jeder Fahrt.
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon herbyei » 07.06.2015, 17:40

.
info an diejenigen, die den neuen ausgleichsbehälter drin haben.
wohin geht der schlauch? ist dieser von rechts nach links verlegt, dann läuft die suppe bei austritt über den lüfter.
meiner wurde von rechts nach rechts an die verkleidung gelegt. kann aber zum schwund noch nichts sagen, da ich seitdem nur ein paar km gefahren bin.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2937
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 2 Gäste