
mike_ber hat geschrieben:Beimin Berlin knapp 145 euros
mike_ber hat geschrieben:Beimin Berlin knapp 145 euros
mike_ber hat geschrieben:Beimin Berlin knapp 145 euros
BadenSer hat geschrieben:mike_ber hat geschrieben:Beimin Berlin knapp 145 euros
Bei solchen Preisen werd ich neidisch...Öl selbst mitgebracht?
Scubao hat geschrieben:Ich komme gut mit den vorne 2.5 und hinten 2.9 klar. Was fährst du denn auf der Landstraße?
Bin ja immer offen für neues.
chrisja80 hat geschrieben:Hallo ihr lieben.
Habe nun auch meine 1000km geschafft.
142€ gezahlt aber Öl selber mitgebracht.
Find ich aber noch recht happig.
Mfg
Ps. Sonniges Wochenende wünsche ich
ZX12RWürger hat geschrieben:Kurt,
was soll das?
Für die paar Handgriffe so viel Geld? Da kann man sich doch schon etwas ärgern, oder?
Ich finde den Preis für die Einfahrkontrolle (ein Witz an sich- dient m.M. nach Hauptsächlich zur Gewinnmaximierung, ebenso wie die völlig überzogenen Auslieferkosten), eine Frechheit. Wenn es nicht um diese verdammte Gewährleistung ginge, ich würde vom 1. Tag an alles selber machen- wie bei meinen 21 Motorrädern auf zus. 700.000km davor auch. Ich habe eine bestens ausgestattete Werkstatt, darfs (oder besser: sollte) aber trotzdem nix machen. Und wenn ich dann diese Punkte für die Einfahrkontrolle sehe, kommts mir echt hoch.
Der Stundensatz bei BMW ist eine Unverschämtheit, ohne wenn und aber. Für die Berechneten 132€/h würde ich eher einen Ingenieur als einen Mechaniker erwarten. Sie nehmen es halt, nicht weils es soviel kostet, sondern weil sie es können. Welcher Handwerksbetrieb kann solche Stundensätze abrechnen? Ich bin selber Meister und selbstständig, aber das geht nirgendwo sonst durch... daher finde ich es nicht mehr als Recht, den Kram soweit wie Möglich beizustellen.
Aber das Mopped ist halt geil! Man muß aber dafür nicht alles gut finden, was da ansonsten verordnet
Gruß, ZX12R Würger
Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste