Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon mike_ber » 10.06.2015, 18:16

Beim :) in Berlin knapp 145 euros
Benutzeravatar
mike_ber
 
Beiträge: 10
Registriert: 23.02.2015, 23:03
Wohnort: Berlin Schöneberg
Motorrad: S1000R 2015

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon heinz » 10.06.2015, 18:44

Das ist aber mal wirklich günstig. ThumbUP
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon BadenSer » 10.06.2015, 22:33

mike_ber hat geschrieben:Beim :) in Berlin knapp 145 euros



Bei solchen Preisen werd ich neidisch :? ...Öl selbst mitgebracht?
Benutzeravatar
BadenSer
 
Beiträge: 103
Registriert: 13.04.2015, 13:02
Motorrad: BMW S1000R

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon Holzkatze » 11.06.2015, 10:54

Um Gotteswillen...hoffentlich nicht !!!! arbroller

popcorn
Holzkatze
 
Beiträge: 212
Registriert: 07.08.2014, 20:38
Motorrad: BMW S1000R

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon hoss » 11.06.2015, 11:46

mike_ber hat geschrieben:Beim :) in Berlin knapp 145 euros

Weil so nahe vom Werk? :lol:
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon BlaueS1R » 11.06.2015, 14:19

mike_ber hat geschrieben:Beim :) in Berlin knapp 145 euros


Die öffentliche Nennung solcher Preise gehört gestrichen! :ahh:

Der User muss an den Pranger gestellt werden, anschließend für mindestens drei Jahre gesperrt werden.
..... und so Leute wie ich, erhalten eine Ausgleichszahlung und der Betreiber dieses Forum beteiligt sich mit 33 Prozent an meinen fälligen Psychiaterkosten.

;-) ;-)
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon mike_ber » 12.06.2015, 11:10

BadenSer hat geschrieben:
mike_ber hat geschrieben:Beim :) in Berlin knapp 145 euros



Bei solchen Preisen werd ich neidisch :? ...Öl selbst mitgebracht?



dit war alles inclusive, war wohl mein charme winkG
Benutzeravatar
mike_ber
 
Beiträge: 10
Registriert: 23.02.2015, 23:03
Wohnort: Berlin Schöneberg
Motorrad: S1000R 2015

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon Kajo » 12.06.2015, 17:51

Heute wurde auch bei mir die Einfahrinspektion gemacht - bezahlt habe ich 187,52 €.

@ Frank - Überleg Dir mal hier bei uns auf`s Land zu ziehen.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon hoss » 12.06.2015, 19:41

Beim Service wird übrigens der Reifendruck auf die absurd hohen BMW Angaben aufgefüllt. Unbedingt nach dem Service wieder ablassen.

3 Bar im Hinterreifen? Das ist wohl der Sicherheitswert für maximal zulässiges Höchstgewicht. Dem Grip nicht förderlich.
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon Scubao » 12.06.2015, 22:57

Ich komme gut mit den vorne 2.5 und hinten 2.9 klar. Was fährst du denn auf der Landstraße?
Bin ja immer offen für neues.
Scubao
 
Beiträge: 21
Registriert: 01.02.2015, 00:53
Motorrad: S1000R

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon hoss » 13.06.2015, 09:05

Scubao hat geschrieben:Ich komme gut mit den vorne 2.5 und hinten 2.9 klar. Was fährst du denn auf der Landstraße?
Bin ja immer offen für neues.

Fahre 2.4/2.5, wie schon vor 15 Jahren (hatte fast 10 Jahre Pause).
Letzte Woche hatte ich mit 2.9 einen irren Rutscher.

Vielleicht bin ich auch ein alter Trottel und hab von den neuen Reifen keine Ahnung. Meine Andrückerfreunde fahren aber auch den Druck.
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon chrisja80 » 13.06.2015, 10:14

Hallo ihr lieben.

Habe nun auch meine 1000km geschafft.
142€ gezahlt aber Öl selber mitgebracht.

Find ich aber noch recht happig.

Mfg

Ps. Sonniges Wochenende wünsche ich
chrisja80
 
Beiträge: 7
Registriert: 16.04.2015, 02:31
Motorrad: S1000R

Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon Kurt » 13.06.2015, 11:28

chrisja80 hat geschrieben:Hallo ihr lieben.

Habe nun auch meine 1000km geschafft.
142€ gezahlt aber Öl selber mitgebracht.

Find ich aber noch recht happig.

Mfg

Ps. Sonniges Wochenende wünsche ich


Was wurde gemacht und wie lange hatte er? 142 Euro was ist das ? Geh doch zu ATU lass das Öl absaugen mitbringen tust es ja eh selber und bezahl deine garantie auch selber wenn ewas defekt ist . Und nicht die Garage mit einem schlechteren Stunden ansatz auf G A verrechnet.
Du verdienst ja auch keinen lohn wenn alle alles selber machen oder?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es ist egal welche Farbe eine BMW hat, es muss nur eine BMW sein
Benutzeravatar
Kurt
 
Beiträge: 945
Registriert: 05.06.2014, 16:01
Motorrad: BMW S1000 R

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon ZX12RWürger » 13.06.2015, 12:18

Kurt,
was soll das?
Für die paar Handgriffe so viel Geld? Da kann man sich doch schon etwas ärgern, oder?
Ich finde den Preis für die Einfahrkontrolle (ein Witz an sich- dient m.M. nach Hauptsächlich zur Gewinnmaximierung, ebenso wie die völlig überzogenen Auslieferkosten), eine Frechheit. Wenn es nicht um diese verdammte Gewährleistung ginge, ich würde vom 1. Tag an alles selber machen- wie bei meinen 21 Motorrädern auf zus. 700.000km davor auch. Ich habe eine bestens ausgestattete Werkstatt, darfs (oder besser: sollte) aber trotzdem nix machen. Und wenn ich dann diese Punkte für die Einfahrkontrolle sehe, kommts mir echt hoch.
Der Stundensatz bei BMW ist eine Unverschämtheit, ohne wenn und aber. Für die Berechneten 132€/h würde ich eher einen Ingenieur als einen Mechaniker erwarten. Sie nehmen es halt, nicht weils es soviel kostet, sondern weil sie es können. Welcher Handwerksbetrieb kann solche Stundensätze abrechnen? Ich bin selber Meister und selbstständig, aber das geht nirgendwo sonst durch... daher finde ich es nicht mehr als Recht, den Kram soweit wie Möglich beizustellen.

Aber das Mopped ist halt geil! Man muß aber dafür nicht alles gut finden, was da ansonsten verordnet wird.

Gruß, ZX12R Würger
ZX12RWürger
 
Beiträge: 124
Registriert: 22.02.2015, 19:07
Wohnort: 44***
Motorrad: S1000R+ weitere

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon Kurt » 16.06.2015, 21:48

ZX12RWürger hat geschrieben:Kurt,
was soll das?
Für die paar Handgriffe so viel Geld? Da kann man sich doch schon etwas ärgern, oder?
Ich finde den Preis für die Einfahrkontrolle (ein Witz an sich- dient m.M. nach Hauptsächlich zur Gewinnmaximierung, ebenso wie die völlig überzogenen Auslieferkosten), eine Frechheit. Wenn es nicht um diese verdammte Gewährleistung ginge, ich würde vom 1. Tag an alles selber machen- wie bei meinen 21 Motorrädern auf zus. 700.000km davor auch. Ich habe eine bestens ausgestattete Werkstatt, darfs (oder besser: sollte) aber trotzdem nix machen. Und wenn ich dann diese Punkte für die Einfahrkontrolle sehe, kommts mir echt hoch.
Der Stundensatz bei BMW ist eine Unverschämtheit, ohne wenn und aber. Für die Berechneten 132€/h würde ich eher einen Ingenieur als einen Mechaniker erwarten. Sie nehmen es halt, nicht weils es soviel kostet, sondern weil sie es können. Welcher Handwerksbetrieb kann solche Stundensätze abrechnen? Ich bin selber Meister und selbstständig, aber das geht nirgendwo sonst durch... daher finde ich es nicht mehr als Recht, den Kram soweit wie Möglich beizustellen.

Aber das Mopped ist halt geil! Man muß aber dafür nicht alles gut finden, was da ansonsten verordnet

Gruß, ZX12R Würger




Wie Du sicher von der Meisterprüfung weisst, weisst Du auch wie sich ein Stundenansatz zusammensetzt und von wie er sich Zusammensetzt
Je nach Berufsgattung und ausrüstung für gewisse Arbeiten usw. Also vorher Preis abmachen und nicht nachher jammern . Und der Stundenansatz. Ergibt sich wie oben beschrieben ob Mechaniker oder Ingenjeur !!!! Und wenn das jemand zu teuer ist soll er es von anfang anselber machen. Was sind 2 Jahre garantie. ????? Ich mache alles selber. Und das mit ünerzeugung und weil ich das Motorrad auch auf der Renne brauche. ThumbUP ThumbUP ThumbUP ThumbUP. Und ekeine Garantie habe ThumbUP
Es ist egal welche Farbe eine BMW hat, es muss nur eine BMW sein
Benutzeravatar
Kurt
 
Beiträge: 945
Registriert: 05.06.2014, 16:01
Motorrad: BMW S1000 R

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste