Falscher Ölfilter bei der S1000R

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon herbyei » 12.06.2015, 17:09

Spatz hat geschrieben:das denke ich mir auch. Vor allem wird ja der nächste Service inkl. Ölwechsel wieder beim :mrgreen: gemacht. Ob dann mit "BMW-Öl" oder dem guten Motul 300V werde ich noch mit dem :mrgreen: klären.


Motul 300V ist für die S nicht freigegeben, nur das 7100.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2943
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Ecotec » 13.06.2015, 00:41

Und ???
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon herbyei » 13.06.2015, 01:16

.
nix und, SAE 5W-40, API SL / JASO MA2
BMW legt sehr viel wert darauf während der gewährleistung
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2943
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Ecotec » 13.06.2015, 06:46

Erfüllt das 300V Factory Line auch.
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon herbyei » 13.06.2015, 12:43

Ecotec hat geschrieben:Erfüllt das 300V Factory Line auch.


wie kannst du so einen käse verzapfen, hättest dich bei motul schlau gemacht, wüsstest du dass das 300V nur JASO MA hat und nicht JASO MA2 und damit entspricht es nicht den bmw-vorgaben!!!
motul-öl war beim bmw-gespräch genauso thema und es ist nur das 7100 für die skr freigegeben.
also verunsichere die anderen nicht damit wenn du es nicht weißt. wenn du es fährst ist es dein bier.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2943
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Ecotec » 13.06.2015, 15:18

Mach mal deine Augen auf!!!!

https://www.oelberater.de/motorrad?FORM ... =53&d=3146

Bitteschön!!

Das 300V kann getrost gefahren werden, es übertrifft die JASO MA Anforderungen, weisst du überhaupt wofür das wichtig ist???

Auf der Straße reicht aber das 7100er locker aus, da braucht man kein 300V, kann es aber trotzdem fahren, auf der Renne ist es DAS Öl!
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon BlaueS1R » 13.06.2015, 21:16

ZITAT von der Motul Webseite:

Die MOTUL 4-Takt-Motorradmotorenöle 7100, 5100, 5000, 300 jetzt mit JASO MA2-Freigabe

Die JASO MA2-Freigabe ist grundlegendes Produktmerkmal für die neue Generation der MOTUL 4T-Motorradmotorenöl-Produktlinien. Mit dieser Freigabe werden an ein 4-Takt-Motorradmotorenöl hohe Anforderungen hinsichtlich der Zusammensetzung, der Belastbarkeit des Schmierfilms und der Nasskupplungsverträglichkeit gestellt. Mit JASO MA2-Freigabe werden besonders hohe Reibwert-Indizes dokumentiert und somit auch bei besonders drehmomentstarken Motorradantrieben eine optimale und verschleißarme Kraftübertragung sichergestellt.

Quelle:
https://www.motul.com/de/de/news/motul- ... otorenolen
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon herbyei » 14.06.2015, 00:14

.
jungs ruhig bleiben.

erstens ist es in der datenbank von motul lediglich eine empfehlung und da gibt es keine verbindlichkeit und motul übernimmt auch keine gewährleistung.

was in den texten steht ist nicht bindend.
bindend ist was in den technischen datenblättern steht und da steht beim 300V nach wie vor nur JASO MA. und damit erfüllt dieses öl nicht die erforderliche spezifikation wie sie bmw vorgibt.

bmw sprach selber davon, dass das motul öl die anforderungen nicht erfüllt, was ich korrigiert habe, denn das 7100 tut es.

kommt es zu einem motorschaden während der gewährleistung und es wurde ein öl gefahren, welches nicht der spezifikation von bmw entspricht, kann bmw die gewährleistung ablehnen.

das zählt und nichts anderes!!!

bist du aus der gewährleistung raus, kannst du machen was du willst, auch das 300V fahren oder rizinusöl.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2943
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Peti » 14.06.2015, 02:55

Ich verstehe es auch nicht...was genau ist falsch daran, das Öl zu nehmen, das BMW empfiehlt?
Tut das jetzt irgendwie weh oder geht es rein ums Prinzip oder warum muss es jetzt partout ein anderes sein? :shock:
Arbeitet der Onkel bei der Konkurrenz, hat meine Frau dort ihre Altersvorsorge?

Aber auf der anderen Seite rumjammern, wenn etwas kaputt geht...
Ganz ehrlich: wegen so einer Scheisse wie Öl will ich nicht angreifbar sein.
Dafür geht es bei Garantiefällen um zum viel Geld...
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Ecotec » 15.06.2015, 09:00

Einen Motorschaden wird man deswegen gar nicht kriegen, die Jaso MA Norm sagt lediglich was über den Reibwert der Kupplung aus,
nicht mehr und nicht weniger.
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon herbyei » 15.06.2015, 14:01

Ecotec hat geschrieben:Einen Motorschaden wird man deswegen gar nicht kriegen, die Jaso MA Norm sagt lediglich was über den Reibwert der Kupplung aus,
nicht mehr und nicht weniger.


du bist ein hoffnungsloser fall und willst es nicht kapieren, dann lass am besten die anderen in ruhe mit und mach für dich was du meinst.

FAKT IST:
Werden nicht zugelassene Öle eingefüllt, führt dies zum Verlust der Gewährleistungsansprüche.
und
gilt ebenso für Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit, Benzin, zu allem konkrete einzuhaltende vorgaben!

und wenn Jaso MA2 von BMW während der Gewährleistung und dann später Anschlussgarantie vorgeschieben ist, dann kommt Jaso MA2 rein!!!
vor allem auch wegen der kupplung, da das bei bmw nicht unproblematisch ist und genau das castrol power 1 racing 5w-40 dafür entwickelt wurde.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2943
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Ecotec » 15.06.2015, 14:32

Ja dann erzähl das mal einem Werkstattleiter der 5 Jahre BMW auf der Rennstrecke gefahren hat und
jede Schraube an dem Ofen kennt ;) :clap: Ich hab das Motorrad schon so oft komplett zerlegt....

Ich wiederhole es nochmal, die Kupplung ist immer noch die gleiche wie 2010, das sie nicht unproblematisch
ist liegt nicht am Öl sondern an dem Antihoppingmechanismus und seinen Toleranzen.

Aber geh du mal Erbsen zählen, ich mach dann mal meinen Job........

Noch mal zu der Gewährleistung/Garantie... der auftretende Schaden muss nachweislich mit dem angeblich
falschen Öl zusammen hängen, ansonsten kann BMW da gar nix....

Ich wiederhole aber nochmal.... auf der Straße reicht das 7100 vollkommen aus, da braucht man sich keine
Gedanken drüber machen.
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon herbyei » 15.06.2015, 21:48

.
thema öl und ölfilter habe ich zu genüge mit den händlern und bmw durch.

und wenn es vorgaben von bmw während der gewährleistung- und garantiezeit sind, dann hat sich auch dein werkstattleiter daran zu halten.
du als kunde hast das nachsehen. ich könnte dir zig beispiele egal ob pkw oder motorrad benennen wie dies bei gericht gehandhabt wurde.
du hast nur während dem ersten halben jahr die trumpfkarte, denn da wäre bmw bzw. der händler auf den das abgewälzt wird, das nachsehen, da sind die beweispflichtig.
nach dieser zeit bis du beweispflichtig und das hast nicht im kreuz.
für bmw ist es sehr einfach das öl im labor zu untersuchen und dann mitzuteilen, das öl entspricht nicht unseren vorgaben.
dann ärger dich dann mit deinem werkstattleiter rum.

so und nun lass es bitte dabei, du bist noch jung und kannst dir dieses wissen aneignen.
wenn du es anders handhabst ist es dein persönlicher fall sich nicht an vorgaben zu halten, andere halten sich an die vorgaben und haben im fall des falles keine probleme, auch nicht nach dem halben jahr.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2943
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Alex_S1R » 27.06.2015, 09:20

Hallo,

Bei mir wurde auchn der falsche Filter nach der Einfahrkontrolle montiert.
Ich habe meinem :mrgreen: direkt darauf angesprochen und jetzt bekomme ich den richtigen.

Klar wollte er mir zuerst erzähle, dass es egal ist welcher Filter drin ist. Nachdem ich ihn aber über die Unterschiedliche Filterfläche informiert habe hat er dann gleich nachgegeben.

Grüße
Alex_S1R
 
Beiträge: 62
Registriert: 12.05.2015, 21:18
Motorrad: S1000R 2015

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon ac323i » 18.07.2015, 21:56

Hi,
heute beim aufladen meiner R auf trailer, ist mir fast das Herz stehen geblieben.
Öl lache unterm motorrad, vor zwei Monaten beim Service gewesen, danach nur zwei mal bewegt worden.
Habe mich dann auf Fehler suche begeben, 1/4 Umdrehung am Öl filter und ich hatte ihn in der hand.
Große klasse.
Morgen geht es in urlaub.
Nun meine frage, komme so schnell wohl nnicht an das Castrol 5w40 ran.
Habe von meinen Kawasakis noch fuchs pro 4 plus 10w50 mit Jaso ma 2 zZulassung.
Kann ich das nehmen??
Oder lieber abraten und Urlaub auf Zimmer verbringen??
Nächste Händler hier unten ist 100 km entfernt.
Toller Anfang
Benutzeravatar
ac323i
 
Beiträge: 73
Registriert: 06.01.2014, 11:30
Motorrad: ZX-6R,ZX-10R,S1000R

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste