Kühlflüssigkeit

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon TomPue » 07.06.2015, 23:22

TomPue hat geschrieben:Dito! Ich hab nach 5.000 Km aufgefüllt und gut is.
Gruß // Tom

....und hatte in die Entlüftungsbohrung ein Schräubchen rein gedreht. Nach weiteren 2.000 Km hat sich am Füllstand nix getan.
Komisch das das so unterschiedlich ist :x
TomPue
 

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon mclaine » 09.06.2015, 22:26

Hab auch Probleme mit Kühlmittelverlust.

Musste schon 3 mal auffüllen bei 6500km nun. Bei der 10.000 Inspektion wird jetzt der Behälter getauscht.
Werde dann noch mal berichten.

Gruß

Mclaine
BMW S1000XR (2018), Aprilia Tuono V4 1100 Factory (2018), BMW R1200R (2012)
Benutzeravatar
mclaine
 
Beiträge: 163
Registriert: 25.04.2015, 18:30
Wohnort: Nähe Düsseldorf
Motorrad: S1XR,TuonoV4,R1200R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Frischling » 11.06.2015, 13:14

Warum noch knapp 3500 km warten :?:
Hab bei meinem :mrgreen: einen Termin ausgemacht und ich kann darauf warten ThumbUP
Frischling
 
Beiträge: 18
Registriert: 25.07.2014, 11:38
Motorrad: s1000r

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Lilmike » 11.06.2015, 21:12

ich habe jetzt auch die super Speziallösung eingebaut bekommen (Schraube in Entlüftungsloch)
Schon lachhaft von BMW, bei Triumph war ich anderen Service gewohnt. nogo

Ich soll das weiter beobachten, gegebenenfalls wird der Behälter getauscht. Dieser ist lieferbar, aber die Halterung oder irgendwas, das dazugehört nicht, die habens halt echt drauf. ThumbUP
Gruß Michael
Benutzeravatar
Lilmike
 
Beiträge: 365
Registriert: 23.02.2014, 17:54
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon neklleod » 11.06.2015, 21:58

Bei mir wurde es abgeklebt und einen neuen Behälter gibt es bei der nächsten Inspektion...
Benutzeravatar
neklleod
 
Beiträge: 96
Registriert: 10.08.2014, 13:16
Motorrad: S1000R MJ'15

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Kajo » 11.06.2015, 23:08

Meine hat jetzt 1045 Km hinter sich und wurde heute zur Einfahrdurchsicht zur Werkstatt gebracht. Bisher konnte ich keinen Verbrauch feststellen.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon mclaine » 13.06.2015, 07:56

Frischling hat geschrieben:Warum noch knapp 3500 km warten :?:


Weil die eh gerade soviel Arbeit haben und die 10k Inspektion eh für nächsten Monat geplant ist :-)

Gruß

McLaine
BMW S1000XR (2018), Aprilia Tuono V4 1100 Factory (2018), BMW R1200R (2012)
Benutzeravatar
mclaine
 
Beiträge: 163
Registriert: 25.04.2015, 18:30
Wohnort: Nähe Düsseldorf
Motorrad: S1XR,TuonoV4,R1200R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon hoss » 13.06.2015, 09:04

Danke für den Thread. Ich hab das bei meiner bisher nicht beobachtet und sie kam gerade vom Service (jetzt ist natürlich der Füllstand in Ordnung). Werde das jetzt im Auge behalten.
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Andy1985 » 13.06.2015, 22:51

Könnte kotzen. Fahr am 24.6 10 Tagen nach Österreich und mein hàndler bekommt die Teile erst Anfang Juli. Sorry aber sowas kotzt Mich an kann ned sein. Braucht mir hier keiner mehr auf Italiener schimpfen [emoji16][emoji16]


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Andy1985
 
Beiträge: 21
Registriert: 03.12.2014, 23:14
Motorrad: BMW S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon herbyei » 14.06.2015, 00:18

.
das liegt an Deinem Händler. In der Regel sind die geordeten Ersatzteile beim Händler am nächsten Tag da.
Wenn ich die Teile beim BMW-Händler ordere hab ich sie zwei Tage später per Post.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2937
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Der Krüger » 14.06.2015, 06:09

Das mit 2-3 Tagen stimmt so nicht.
Dienstag den 09.06.15 wurden der neuer Ausgleichbehälter bestellt und kurze Zeit später rief der Werkstatt Meister an und sagte mir die haben Lieferschwierigkeiten. Das Teil wäre erst am 22.06.15 in München, wir brauchen es aber in Hamburg, also noch 1-2 Tage drauf. Auch bei mir ist es knapp mit Urlaub 26.06 Wochenende in die Rhön. 02.07 14-Tage Österreich und dann die Aussage, mal sehen ob wir das noch vorher angebaut kriegen das dauert so 1-stunde. Mal sehen ob es was wird.
PS. Der festgestellt Flüssigkeitsverlust ist nur bei > 25°C, bin von 04-jetzt über 5000km gefahren und habe 1x nachgefüllt, weil nur einmal bei solchen Temperaturen gefahren wurde. Das ich bei solchen Temperaturen gefahren bin war etwas besonderes, ich habe es in meiner Eisengießerei warm genug und meide eigentlich Fahrten bei solch hohen Temperaturen.
Du kannst dein Leben nicht verlängern,
du kannst es auch nicht verbreiter,
du kannst es aber vertiefen!
Gorch Fock
Benutzeravatar
Der Krüger
 
Beiträge: 25
Registriert: 08.05.2014, 20:14
Wohnort: Mölln
Motorrad: s1000r Bj.14´, Bj 17

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon herbyei » 14.06.2015, 08:38

.
tut mir leid, für mich passen da ein paar dinge nicht.
münchen? das lager ist in dingolfing und steht dort rund um die Uhr für die händler zur Verfügung.
anbau 1 stunde? dann macht der kaffepause und brotzeit zwischen drin. bei mir war das in ner halben stunde erledigt, wobei er die verkleidung ein zweites mal abmachen musste, weil er den schaumstoff (wo die verkleidung anliegt) an den behälter nicht drangemacht hatte.

oder: wir bayern werden bevorzugt im heimatland behandelt und wenn hier der austausch fertig ist, sind die anderen dran, da wir auch bei >25° fahren und viel in den bergen unterwegs sind. arbroller
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2937
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon heinz » 14.06.2015, 09:36

Andy1985 hat geschrieben:Könnte kotzen. Fahr am 24.6 10 Tagen nach Österreich und mein hàndler bekommt die Teile erst Anfang Juli. Sorry aber sowas kotzt Mich an kann ned sein. Braucht mir hier keiner mehr auf Italiener schimpfen [emoji16][emoji16]


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

hmm, ich versteh deinen Ärger und Überreaktion nicht so ganz, das Teil ist doch fahrbereit, ist das jetzt so wichtig, dass die Teile noch vor dem Urlaub eingebaut werden? cofus

Hab Gestern auch festgestellt, dass der Stand unter min war...und.... etwas Wasser nachgefüllt und fertig und bis zum nächsten Kundendienst kann der Händler sich was überlegen. cofus
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon coro » 14.06.2015, 10:03

Der Krüger hat geschrieben:Der festgestellt Flüssigkeitsverlust ist nur bei > 25°C


Wer erzählt das? Meine ersten 2000km war ich immer bei unter 15°C unterwegs (zwischen März und April). Und ich durfte in der Zeit zwei Mal nachfüllen. Da spielen neben der Lufttemperatur noch andere Faktoren mit. Inzwischen habe ich 5500km drauf und musste vor kurzem ein drittes Mal nachfüllen.

Ich nehms gelassen, kontrolliere immer wieder mal und fülle wenn nötig nach. Aber auf den 10'000er hätte ich dann schon auch gerne den neuen Behälter oder eine andere Lösung. :clap:
Benutzeravatar
coro
 
Beiträge: 16
Registriert: 22.03.2015, 12:07
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon hoss » 14.06.2015, 10:24

Was füllt ihr eigentlich nach, kein Leitungswasser, oder?
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste