Gabelholme unterschiedlich weit durchgesteckt

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Gabelholme unterschiedlich weit durchgesteckt

Beitragvon LKW-Schrauber » 21.06.2015, 18:18

Hallo zusammen,

Mir ist beim Einstellen der Federvorspannung an meiner R (mit DDC) aufgefallen,
dass die beiden Holme unterschiedlich weit durchgesteckt sind. Die Differenz beträgt ca 2mm.

Mir persönlich ist es aufgefallen, als ich den Einfederweg an beiden Holmen gemessen habe und der Einfederweg unterschiedlich war.

Hat dies auch jemand bei sich feststellen müssen?
Außerdem würde mich interessieren ob dies Auswirkungen auf das Fahrverhalten hat?
MfG Chris
Benutzeravatar
LKW-Schrauber
 
Beiträge: 291
Registriert: 22.05.2014, 19:09
Motorrad: BMW S1000R

Re: Gabelholme unterschiedlich weit durchgesteckt

Beitragvon emil » 21.06.2015, 18:52

Ab zum :D und direkt machen lassen, das geht gar nicht.
Ja das beeinträchtigt das fahrverhalten. cofus
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Gabelholme unterschiedlich weit durchgesteckt

Beitragvon papajo » 21.06.2015, 19:53

Ist bei mir auch so. ca 1mm. :ahh:
:mrgreen:
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1731
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Gabelholme unterschiedlich weit durchgesteckt

Beitragvon herbyei » 21.06.2015, 20:58

.
jupp, da hat eurer händler seine arbeit nicht getan. (die kohle für die überführung steckens aber ein)
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2952
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Gabelholme unterschiedlich weit durchgesteckt

Beitragvon S1000er Zadi » 22.06.2015, 09:18

Ja, war bei mir genau so!

2mm unterschied. :ahh:

Wurde beim 1000er Service nach meiner Urgenz erledigt. Von selbst hätten Sie es nicht gesehen...... :?

lg Zadi
Benutzeravatar
S1000er Zadi
 
Beiträge: 51
Registriert: 08.04.2015, 13:18
Wohnort: Wien
Motorrad: S1000r

Re: Gabelholme unterschiedlich weit durchgesteckt

Beitragvon papajo » 22.06.2015, 09:51

herbyei hat geschrieben:.
jupp, da hat eurer händler seine arbeit nicht getan. (die kohle für die überführung steckens aber ein)


Ist ja nur die Frage, ob das was aus macht.
Das eine was ich sehe, das andere was ich merke. plemplem
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1731
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Gabelholme unterschiedlich weit durchgesteckt

Beitragvon troyben155 » 22.06.2015, 12:34

Habe dies auch beim putzen bemerkt.


Wurde behoben beim 1000 er.


Kann eigentlich nicht sein.
MfG
troyben 155

S1000R - black
Benutzeravatar
troyben155
 
Beiträge: 44
Registriert: 19.01.2015, 13:57
Motorrad: S1000r

Re: Gabelholme unterschiedlich weit durchgesteckt

Beitragvon herbyei » 22.06.2015, 13:34

papajo hat geschrieben:
herbyei hat geschrieben:.
jupp, da hat eurer händler seine arbeit nicht getan. (die kohle für die überführung steckens aber ein)


Ist ja nur die Frage, ob das was aus macht.
Das eine was ich sehe, das andere was ich merke. plemplem


plus zusätzlich verspannte gabelholme,
kannste mehrfach bei den RR's nachlesen, was es ausmacht und wenn dann die gabel richtig und spannungsfrei wieder montiert wird.
und ein gefühl sollte beim fahren schon vorhanden sein.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2952
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +


Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste