Esc hat geschrieben:... Auch die Gurte sollten ja so ein Fähnchen mit einer Din Norm haben, bin mir da aber auch nicht sicher...
Esc hat geschrieben:... Wo gibt es gute Gurte zu bestellen.
papajo hat geschrieben:... Deshalb werde ich die Haken durch Karabiner ergänzen.
Kajo hat geschrieben:papajo hat geschrieben:... Deshalb werde ich die Haken durch Karabiner ergänzen.
Die Verwendung von Karabinern ist sicherlich nicht schlecht, für unbedingt notwendig halte ich es nicht.
papajo hat geschrieben:Man hatte mir als Tipp gegeben:
KEINE Haken zu nehmen.
Wenn die Gurte doch mal etwas lose werden, kann sich der Haken aus der Öse bzw. Lasche lösen.
Dann war´s das.
Deshalb werde ich die Haken durch Karabiner ergänzen.
Blacky hat geschrieben:Ich transportiere seit über 20 Jahre Motorräder und da hat sich noch nie ein Gurt gelockert.
MSHPU hat geschrieben:Nett wären mal Gurte, die in der Länge auch für Motorräder passen. Das was man so bekommt, u.a. auch in den Links oben, ist immer 5 oder 6 Meter lang. Mehr als 1, mit viel Reserve vielleicht 2 Meter habe ich beim Motorrad noch nie gebraucht.
Kajo hat geschrieben:MSHPU hat geschrieben:Nett wären mal Gurte, die in der Länge auch für Motorräder passen. Das was man so bekommt, u.a. auch in den Links oben, ist immer 5 oder 6 Meter lang. Mehr als 1, mit viel Reserve vielleicht 2 Meter habe ich beim Motorrad noch nie gebraucht.
Gibt es alles: http://www.amazon.de/Kerbl-37186-Automa ... k+zurrgurt
Gruß Kajo
papajo hat geschrieben:... Automatik Zurrgurte sind toll - nach kurzem Gebrauch lässt die Spannung der Rückholfeder bereits nach und man muss manuell aufrollen...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste