S1000rr gedrosselt

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: S1000rr gedrosselt

Beitragvon paradise » 25.06.2015, 10:10

Freund der Sonne, du jammerst die ganze Zeit schon, dass wir nur die technische Frage beantworten sollen und diese wurde nun bestimmt 5 mal erläutert, wieso also treibst du dich immer noch hier rum, wenn nicht für Bestätigung?
Fakt ist, das du anscheinend nicht viel Ahnung über Motorräder und deren Fahrphysik besitzt. Das gepaart mit deiner Selbstüberschätzung und der geistigen Reife die du an den Tag legst, ist eine wirklich explosive Mischung, wenn man sich auf eine RR setzen will.
Die Leute wollen dir nichts böses, im Gegenteil, sie versuchen dir deinen Hals zu retten, denn es kann ziemlich in die Hose gehen, es muss nicht, wenn es aber so kommt dann hoffe darauf das deine Schutzengel auch einen Helm tragen.
paradise
 
Beiträge: 156
Registriert: 17.10.2014, 00:43
Motorrad: S1000RR 14'

Re: S1000rr gedrosselt

Beitragvon terrato » 25.06.2015, 10:32

Philipp, was soll denn der Geiz?
Wenn Geld keine Rolle spielt, dann kauf dir ne Kawa H2R, die hat mit Kompressor 300 PS.
Deaktivier am Anfang den Kompressor und lass sie noch ein wenig drosseln.
Technisch absolut machbar und unschädlich für den Motor.
Wenn ich die Kohle hätte, ich würds machen.
Und lass dir hier nichts erzählen, die haben alle nur Angst dass sie mit ihren eckigen Reifen von dir in der Kurve mit 48 PS überholt werden.

Grüße

Olaf
Benutzeravatar
terrato
 
Beiträge: 64
Registriert: 23.03.2015, 22:27
Motorrad: S1000RR 2016

Re: S1000rr gedrosselt

Beitragvon Ruhrpott-Raser » 25.06.2015, 12:45

Also ich äußer mich nun auch mal!!

Ich fahre seit Mitte Sep.2013 ne damals neue s1rr!!
sie wurde damals Direkt von bmw gedrosselt..
Messung aufm P4 ergab 92,6PS
also nix mit 48 PS...
desweiteren war die Drossel nach einer kurzen Zeit schon defekt..
da die Drossel ein Metallwinkel ist, und die Gaszugaufnahme am Motor aus Plastik( nutzt sich am winkel ab )
Somit war die Karre seid Feb 2014 komplett offen..(bis zu dem Zeitpunkt hatte ich aber 12.000km zurückgelegt)
UND ich bin seid Kindesjahren auf 2 Rädern unterwegs und habe Benzin im Blut!

Meiner Meinung nach, ist die S1000rr dafür geeignet sich gedrosselt zu fahren und mit den ganzen extras macht es dich um einiges sicherer..
dennoch ist sie nix für blutige Anfänger!!

Grüße Rene scratch
Wenn Mann schon unerlaubt zu schnell fährt, dann so schnell das bei jeder Radarkontrolle der Tagesrekord eingestellt wird!
Benutzeravatar
Ruhrpott-Raser
 
Beiträge: 91
Registriert: 13.08.2013, 12:40
Wohnort: Bochum
Motorrad: BMW S1000RR '13

Re: S1000rr gedrosselt

Beitragvon Peti » 25.06.2015, 12:49

Wie willst Du denn die Eignung bewerten können, wenn Deine Drossel von Anfang an kaputt und die Maschine doppelt so stark wie erlaubt und gedacht war?
plemplem
Selten so einen Kommentar gelesen...
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: S1000rr gedrosselt

Beitragvon JoWiCo » 25.06.2015, 12:55

Einer hat Langeweile und alle anderen helfen ihm beim Zeitvertreib plemplem
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: S1000rr gedrosselt

Beitragvon Ruhrpott-Raser » 25.06.2015, 15:23

Die Drossel war zu Anfang nicht defekt..
Der Chefmechaniker von BMW sagte schon von Anfang an, das die Karre selbst mit drosselsatz nie auf 48ps kommen wird plemplem
Wenn Mann schon unerlaubt zu schnell fährt, dann so schnell das bei jeder Radarkontrolle der Tagesrekord eingestellt wird!
Benutzeravatar
Ruhrpott-Raser
 
Beiträge: 91
Registriert: 13.08.2013, 12:40
Wohnort: Bochum
Motorrad: BMW S1000RR '13

Re: S1000rr gedrosselt

Beitragvon paradise » 25.06.2015, 15:26

Dann hättest du trotz Drosselsatz nicht fahren dürfen.
paradise
 
Beiträge: 156
Registriert: 17.10.2014, 00:43
Motorrad: S1000RR 14'

Re: S1000rr gedrosselt

Beitragvon Ruhrpott-Raser » 25.06.2015, 20:47

Was wir dürfen und was nicht, und ob wir es lassen oder nicht muss jeder für sich selbst beantworten..
Ich denke jeder steht in erster Linie selbst für das grade was er macht..
Und ich denke wenn man alles im Rahmen treibt und es nicht übertreibt ist alles gut!
Keiner kann sich von jeglicher Sünde freisprechen
Wenn Mann schon unerlaubt zu schnell fährt, dann so schnell das bei jeder Radarkontrolle der Tagesrekord eingestellt wird!
Benutzeravatar
Ruhrpott-Raser
 
Beiträge: 91
Registriert: 13.08.2013, 12:40
Wohnort: Bochum
Motorrad: BMW S1000RR '13

Re: S1000rr gedrosselt

Beitragvon MSHPU » 27.06.2015, 06:52

Ruhrpott-Raser hat geschrieben:Was wir dürfen und was nicht, [...] muss jeder für sich selbst beantworten..


Das wäre nur so, wenn wir eine anarchistische Gesellschaftsform hätten. Da wir die nicht haben, gibt es dazu recht eindeutige und verbindliche Regeln.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: S1000rr gedrosselt

Beitragvon Marco1408 » 27.06.2015, 10:47

Immer diese Hobbypolizisten
Marco1408
 
Beiträge: 48
Registriert: 12.03.2015, 14:50
Wohnort: Marl
Motorrad: S1000 RR

Re: S1000rr gedrosselt

Beitragvon Steffen 2.0 » 27.06.2015, 12:28

Ja, aber man kann sich ja schon selbst verarschen oder ehrlich zu sich selbst sein :roll:

Ob man genügend charakterstark ist die 2 Jahre gedrosselt zu fahren oder nicht, das kann allerdings wirklich jeder für sich selbst entscheiden. Ich hab mich damals trotz 34ps mit 150km/h zerlegt :clap: plemplem
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: S1000rr gedrosselt

Beitragvon David » 10.07.2015, 08:42

Ich würde das Ganze nicht machen.
1. Macht es weit aus mehr Sinn ein Motorrad zu holen was ein geringeres Gewicht hat und offen maximal 48PS. 170kg fahrfertig und 48PS kommen auf jeden Fall dynamischer als 208kg und 48PS.
2. Du musst nicht so tief in die Tasche greifen, bei einem Abflug der in der "Anfängerzeit" besonders vorkommen kann, wird es dann schnell teuer.
3. Lernst du eine RR nicht mit 48PS kennen und danach mit den 193 Pferde klar zu kommen. Es wird dich einfach nur überfordern.
4. Würde ich mich nach und nach steigern. Jetzt fährst du 48PS. Eine gewaltige Steigerung wäre eine 600ccm Supersportler. Und noch mal eine Schippe mehr wäre eine 1000ccm Supersportler oder eben die RR.

Grüße

David
David
 
Beiträge: 17
Registriert: 09.07.2015, 10:39
Motorrad: BMW S1000RR

S1000rr gedrosselt

Beitragvon philipp0911 » 28.09.2015, 19:06

Also gedrosselte s1rr ist ein Traum :D bin sie heute das erste Ma gefahren 150km und kann nur sagen dass es ein hammer ist! Man hat zwar tatsächlich ziemlich wenig spiel am Gashahn aber das beeinträchtigt einen in meinen Augen überhaupt nicht! Hat sehr viel Gefühl und mit dem schaltassistent stört einen das öftere raufschälten kein bisschen!!
Also wer das nötige Kleingeld hat oder sich was Mega geiles gönnen will den kann ich die s1rr auch schon gedrosselt empfehlen!
philipp0911
 
Beiträge: 191
Registriert: 14.06.2015, 20:50
Motorrad: MT 07 bald S1000rr

Re: S1000rr gedrosselt

Beitragvon bimpf » 29.09.2015, 09:42

funktioniert der schaltassistent überhaupt richtig? der is ja bekanntlich manchmal zickig wenn nicht genug gas anliegt
bimpf
 
Beiträge: 425
Registriert: 19.06.2012, 18:58
Motorrad: S1000R

Re: S1000rr gedrosselt

Beitragvon DrJones » 29.09.2015, 10:56

Meine R macht sowas problemlos mit. Die hackt nur ein bisschen rum wenn ich die Kettenspannung mal wieder einstellen sollte.
Grade im Leistungsdiagramm geschaut. 48PS hat die RR sonst bei ca. 4200 U/Min. Kann ja jeder selbst testen. Hahn spannen und bei 4000U/Min per Schaltassistent schalten. Sollte eigentlich problemlos gehen.

Nur Powerwheelie könnte eher schwierig werden. :mrgreen:
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste