Kühlflüssigkeit

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Michl » 17.06.2015, 19:01

@Wilddieb
das mit der Alufolie hab ich schon länger so gemacht, zusätzlich das Belüftungsloch auf 1mm verkleinert.
Flüssigkeitsverlust seit dem nur noch ganz minimal.

Grüße Michl
Benutzeravatar
Michl
 
Beiträge: 505
Registriert: 28.02.2014, 19:49
Wohnort: Krugzell
Motorrad: S1000r

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon schrauber1805 » 17.06.2015, 21:09

Hey bei am w Ende noch mal unterwegs gewesen habe die EinfahrInspektion schon gemacht u bin jetzt bei 1300 km und noch kein Wasserverbrauch festgestellt zum Glück! ! Habe aber schon den Behälter mit dem Entlüftungs Schlauch weiß aber leider nicht ob er Serie ist oder ob mein Händler sofort umgerüstet hat !!
schrauber1805
 
Beiträge: 84
Registriert: 05.01.2015, 22:51
Motorrad: s 1000 r

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon rennstrecke » 21.06.2015, 20:56

Habe heute am Mopped geschraubt und die rechte Verkleidung abgemacht ... was ich dann sah ... ich war schockiert :shock:

Bild:
http://abload.de/img/canvas8ayv9.png

Der Behälter ist komplett leer! Habe ehrlich gesagt auch dieses Jahr noch nicht drauf geschaut ... aber beim Einwintern Ende Oktober war es noch knapp über Minimum... Und nun leer?

Ich habe nun nicht alle 35 Seiten hier durchgelesen ... aber gibts seitens BMW schon eine Lösung für das Problem?
Benutzeravatar
rennstrecke
 
Beiträge: 197
Registriert: 03.06.2010, 10:01
Wohnort: Hannover
Motorrad: Pressebike: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Andy1985 » 21.06.2015, 21:55

Ja gibt einen neuen Behälter einfach mal zum Händler fahren. Bei mir haben sie jetzt hitzeschutzfolie angebracht beim alten Behälter und das Loch zugebracht und ne kleine Bohrung gemacht Schätz so 1mm. Hoff das des jetzt hält bis ich wieder von meinem Motorradurlaub komme. Bmw hat hier Lieferschwierigkeiten vom neuen Behälter her.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Andy1985
 
Beiträge: 21
Registriert: 03.12.2014, 23:14
Motorrad: BMW S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Patrick_P. » 22.06.2015, 14:39

War das Wochenende in Südtirol und hab dann mal zufällig auf den Behälter geschaut.
Komplett leer das Ding :ahh:
bevor ich nach Südtirol gefahren bin war der Stand noch bei der hälfte ,
habs dann wieder auf max gefüllt und jetzt ist wieder bei der hälfte.

Das ist schon ein extremer verbrauch, das ist schon lächerlich nogo
bekomme jetzt beim KD auch einen neuen Behälter, mal schauen obs dann besser wird.
Benutzeravatar
Patrick_P.
 
Beiträge: 34
Registriert: 07.04.2015, 13:03
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon bimpf » 24.06.2015, 20:36

ich hab meine vorhin mal angeschaut und siehe da, da siehste nix. daraufhin hab ich die verkleidung ein stück abgebaut und den füllstand unter minimum gefunden.ist auch der behälter mit loch und ohne schlauch. muss wohl auch beim händler anrufen... produktionsdatum 11/2014 mit 3500km drauf
bimpf
 
Beiträge: 425
Registriert: 19.06.2012, 18:58
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon BMWerner » 28.06.2015, 08:54

Guten morgen zusammen.
ein kleines Update bezüglich des modifizierten Ausgleichsbehälters.

Beim 1000er wurde er getauscht. Und der Wasserstand war auf "randvoll". Da haben sie es zu gut gemeint.... cofus
Nach weiteren 500km war der Stand bei ca. Mitte ..also wieder Wasserverlust.
Allerdings seit dem und weiteren rd. 2000 km ist er konstant, auch nach Fahrten bei Hitze im Stop and go Verkehr.

Mein Fazit....bei mir bleibt er seit der Reduktion auf Mitte...konstant. Für mich ist das Problem gelöst.
Kann jedem den neuen Behälter empfehlen, allerdings macht es wohl keinen Sinn es bei der Befüllung "zu gut" zu meinen.

Grüße aus Erding
S 1000 RR...HP4......S1000R...1290 Superduke,was kommt als nächstes..2016 Aprilia RSV 4 Factory
Benutzeravatar
BMWerner
 
Beiträge: 137
Registriert: 24.10.2010, 14:42
Wohnort: Erding
Motorrad: SD1290 +RSV4 RF+S1R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon 411er » 30.06.2015, 11:39

Bekomme heute den neuen Behälter, ist also lieferbar... Hab bei 8.300 kein Wasser mehr im Behälter. Mal sehen ob es dann gut ist... LgD
Benutzeravatar
411er
 
Beiträge: 342
Registriert: 23.03.2014, 15:41
Motorrad: S1000R '05/2014 rot

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Bmwatzy » 05.07.2015, 23:25

Bild


Hier die Pflichtausstattung für die S1000R

Ich empfehle:

G48
Destilliertes Wasser
Laborflasche

Die Verkleidung muss nicht abgebaut werden, es reicht seitlich rein fassen um den Stöpsel zu entfernen.

Mit der Laborflasche kann bequem nachgefüllt werden.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bmwatzy
 

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Andy1985 » 10.07.2015, 20:14

So kocht meine Kühlflüssigkeit im Behälter zu geil.
https://drive.google.com/open?id=0ByVuL ... 0xzVXVCdWs


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Andy1985
 
Beiträge: 21
Registriert: 03.12.2014, 23:14
Motorrad: BMW S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Bmwatzy » 11.07.2015, 00:42

Fuck :shock: was geht denn bei dir ab! sorry die Kraftausdrücke

mit den paar KM auf der Uhr solche Verstopfungungen....?!

Oder fährst du den Motor nicht kalt und stellst Ihn extrem heiß ab?

Damit würde ich keinen Meter mehr fahren!

Welche Temperaturen hattest du im Betrieb?

Meine ca. Werte:
74 nachts bei kalter Luft Autobahn 177kmH

77-87 bei normaler Fahrt Landstrasse

90-107 bei langsamer Stadtfahrt oder im Stand.
Bmwatzy
 

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Andy1985 » 11.07.2015, 10:53

Im Betrieb Max 95 Grad aber bei Außentemperaturen von 30-35 Grad. In da Stadt dann schon 104-106 Grad.

Dann kocht aber die Flüssigkeit so wie im Video muss im Behälter immer unter min sein sonst läuft sie aus.

Beim abstellen steigt die Temperatur noch bis 109-111 Grad.

Händler ist schon informiert bin gespannt was das ist.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Andy1985
 
Beiträge: 21
Registriert: 03.12.2014, 23:14
Motorrad: BMW S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Bmwatzy » 11.07.2015, 15:47

Kann mir nicht vorstellen das das normal ist?

dein Lüfter läuft schon nach
oder mit?
Bmwatzy
 

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon BlaueS1R » 11.07.2015, 17:25

Der Lüfter läuft nicht nach, wenn die Zündung aus ist.
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Alex_S1R » 11.07.2015, 17:29

An meinem 2015er Modell steigt die Temperatur nie höher als 103°.
Selbst nach längerer Stadtfahrt nicht.

Kühlerventilator leistet ganze Arbeit.

Verlust von Kühlflüssigkeit konnte ich nach 2200 km nicht feststellen.
Alex_S1R
 
Beiträge: 62
Registriert: 12.05.2015, 21:18
Motorrad: S1000R 2015

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste