Motorrad Transport

Alles womit man die S 1000 R - S1000R individualisieren kann.

Re: Motorrad Transport

Beitragvon HDC » 09.05.2015, 16:21

Kann ich auch empfehlen.

http://www.amazon.de/Flachnoppen-Gummil ... +120x400cm

Hab diese in meinem Transporter und die Wippe steht fest.
Gruß

Hans-Jörg
Benutzeravatar
HDC
 
Beiträge: 169
Registriert: 09.04.2012, 11:37
Wohnort: Duisburg
Motorrad: 21er RR/1200 Speedy

Re: Motorrad Transport

Beitragvon Kajo » 09.05.2015, 20:11

der Mark hat geschrieben:... ich würde nur darauf achten keine Gurte mit "offenen Haken" zu verwenden , nur mit Karabiner oä. also nicht die auf Kajo´s Bild. Ich hätte Sorge das wenn das Moped sehr stark einfedert und der Zug vom Spanngurt weg ist und der Haken locker ist er aus der Schlaufe/Halterung "aushakt". Ich habe einfach im Baumarkt Karabiner gekauft und an die Gurte angebracht. LG Mark


Guter HInweis, ich rüste bei nächster Gelegenheit um.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Motorrad Transport

Beitragvon Bladerking » 28.05.2015, 15:03

Ich sichere die Haken der Gurte mit einem Kabelbinder damit sie sich nicht aushaken :D
Benutzeravatar
Bladerking
 
Beiträge: 248
Registriert: 07.01.2014, 16:56
Motorrad: S1000R

Re: Motorrad Transport

Beitragvon Kajo » 28.05.2015, 18:06

Hier mal ein Bild vom Abholen der S 1000 R:

Gruß Kajo

Bild
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Motorrad Transport

Beitragvon Malou » 12.07.2015, 07:10

Moin,

@Kajo,

welche Automatikgurte (Hersteller) sind das?

Danke & Gruß
Malou
Der Vorteil von Klugheit besteht darin, dass man sich bei Bedarf dumm stellen kann, was umgekehrt schon problematischer wird.
Malou
 
Beiträge: 43
Registriert: 13.06.2015, 04:44
Motorrad: S1000R 2015

Re: Motorrad Transport

Beitragvon Kajo » 12.07.2015, 08:28

Malou hat geschrieben:Moin, @Kajo, welche Automatikgurte (Hersteller) sind das? Danke & Gruß Malou


Die Gurte hatte ich mal auf der Messe in Dortmund gekauft. Du findest bei amazon ein reichhaltiges Angebot.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Motorrad Transport

Beitragvon Malou » 16.07.2015, 19:39

Danke ;-)
Der Vorteil von Klugheit besteht darin, dass man sich bei Bedarf dumm stellen kann, was umgekehrt schon problematischer wird.
Malou
 
Beiträge: 43
Registriert: 13.06.2015, 04:44
Motorrad: S1000R 2015

Re: Motorrad Transport

Beitragvon jussen » 16.07.2015, 21:16

Habe mir auch von Amazon welche geshoppt und die sind super. Gerne wieder.

Viele Grüße Jussen
Benutzeravatar
jussen
 
Beiträge: 63
Registriert: 05.06.2015, 16:55
Motorrad: S1000R

Re: Motorrad Transport

Beitragvon RRWilly » 20.07.2015, 06:59

Wippe ( z.B. powerplus Tools) auf Anschlag und dann 2 Gurte durch die Gabelbrücke oben und 2 durch die Soziusrasten. Das hält Bombenfest auch ohne Löcher für die Wippe. Automatikgurte sind nicht notwendig. Ganz einfache 400kgRatschengurte tun es hier auch locker...
RRWilly
 
Beiträge: 126
Registriert: 23.05.2014, 06:58
Motorrad: S1000R/gsxr 1000k5

Re: Motorrad Transport

Beitragvon Kajo » 20.07.2015, 08:15

RRWilly hat geschrieben:Wippe ( z.B. powerplus Tools) auf Anschlag und dann 2 Gurte durch die Gabelbrücke oben und 2 durch die Soziusrasten. Das hält Bombenfest auch ohne Löcher für die Wippe. Automatikgurte sind nicht notwendig. Ganz einfache 400kgRatschengurte tun es hier auch locker...


Die Wippe ist auch nicht zwingend notwendig. Es ist aber, wie auch mit den Automatikgurten, einfach bequemer zu verzurren.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Motorrad Transport

Beitragvon papajo » 20.07.2015, 10:29

Unser Anhänger war ein geschlossener mit Gestell und Plane.
Nach der Demontage der Plane und Gestell war nur der platte Holzboden vorhanden.
Ein Bekannter hat 5 Haltewinkel durch den Boden befestigt.
Von unten waren je U-Winkel eine Konter-Platte verschraubt.
Gegen die vordere Bordwand waren die Ständer gesetzt und je Motorrad mit 4 einfachen Ratschen-Gurten gesichert.
Jede Pause wurde vorsorglich geprüft, ob´s hält.
Einmal hatte sich ein Gurt gelockert.
Aber trotz restlicher 3 Spanngurte und der Wippe war eines okay.
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1696
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Motorrad Transport

Beitragvon hofa76 » 20.07.2015, 10:46

Hi,

Ich kann nur empfehlen, die Felge hinten nach beiden Seiten unten gegen ein seitliches Rutschen zu sichern. Nur Gurte von oben können viel Ärger bringen. Meine RR habe ich auch im Kreisel so verloren. Ist trotz guter Bef. und Spanngurte unten seitlich weggerutscht nogo .

Nur nicht am Gurt sparen!

Gruß hofa
hofa76
 
Beiträge: 65
Registriert: 22.11.2014, 08:11
Wohnort: Rhön
Motorrad: S1000RR GSXR1000 K6

Vorherige

Zurück zu R - S 1000 R - Zubehör - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast