Navigations System

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Navigations System

Beitragvon Lukyskywalker » 19.03.2010, 20:54

Ich würde gerne wissen, welche Navis nützt Ihr und welche Erfahrungen habt Ihr mit den - Positiv wie Negativ.
Ich habe nach ein Paar anderen, Garmin Nüvi 1350 und bin leider eher unzufrieden, weil manche Updates zu problemen beim Routing führen.
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Navigations System

Beitragvon bazi » 19.03.2010, 21:21

1. APS 30 im Benz. Langsam beim suchen der Route, danach sehr geil. Was fehlt, ist der Vmax-Speicher
2. Becker Z099 - mehr Navi braucht kein Mensch. Karten für ganz Europa. Und das für 129,-- Euro mit TMC. Geil. Was fehlt, ist der Vmax-Speicher
3. Nokia E52. Braucht seine Zeit, die Satelliten zu finden aber dann ok. Vor allem weltweite Naviagtion lebenslang für Umme :D Was fehlt, ist der Vmax-Speicher
4. Garmin auffe Arbeit. Wenn ich dürfte, würd ich das Teil in die Mosel schmeissen. Oder den Rhein. Oder beides. Was fehlt, ist der Vmax-Speicher
bazi
 

Re: Navigations System

Beitragvon Achim » 20.03.2010, 13:09

Moin,

Garmin Zumo 550!
Seit 2 Jahren ohne jeden Tadel. Perfekte Planung mit MTP am PC und Übertragung
aufs Navi. Teleonverbindung mit IPhone und Scalarider ist genial!
Habe auch alle Bikerhotels, Bergpässe und Starenkästen Europaweit drauf.
Trackingfunktion und V-max Speicher hat er übrigens auch.
Von mir gibts dafür eine absolute Kaufempfehlung.
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Navigations System

Beitragvon Lukyskywalker » 20.03.2010, 17:55

Ich habe auf meinem Nüvi 1350T seit ca. 1 Monat die Europe NT 2010.30 un die Soft Version 3.70 drauf und nur noch Probs mit der vorgeschlagenen Route - führt vorwiegend über kleine Straßen obwohl im Menu alles richtig eingestellt ist.Die alte Soft war Fehlerfrei :evil:
Überlege den Becker Crocodile zu kaufen... :?:
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Navigations System

Beitragvon HAF_Div28 » 20.03.2010, 19:43

Steinigt mich, aber ich benutze seit vielen jahren TomTom und hatte nie Probleme damit. Ok, die waren alle aus dem teuersten Segment.Mit allen anderen war ich nie so ganz bis garnicht zufrieden.
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Navigations System

Beitragvon Zet » 11.05.2010, 10:29

Mein freundlicher Telefonprovider hat mir einen kostenlosen Navigon Download für das Iphone mit Karten für D-A-CH angeboten, den ich sofort genutzt habe. Ich habe das im Auto ausprobiert, funktioniert tadellos, und ich habe mir für 19,90 noch das Europa 20 Paket geladen. Nachteil ist nur, dass das Iphone ohne Stromversorgung bei Nutzung von Navigon nach 3 Stunden automatisch :shock: ausgeht. Für Alpentouren also nicht so prickelnd. Hat jemand eine Idee oder schon Erfahrungen mit dem Anbau einer "dezenten" Stromversorgung für das Teil?
(so wie die kleine Steckdose an der GS)
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: Navigations System

Beitragvon Mirko » 11.05.2010, 11:41

PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Bild
Benutzeravatar
Mirko
 
Beiträge: 125
Registriert: 16.03.2010, 23:26
Wohnort: Kreis Minden-Lübbecke

Re: Navigations System

Beitragvon Zet » 11.05.2010, 11:53

Mirko hat geschrieben:Hier ist dazu schon einiges geschrieben worden:

http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=901&p=13094&hilit=12v+abgreifen#p13094


Hallo Mirko,
danke für den Tipp, hatte ich auch schon gelesen. Die Beschreibungen beziehen sich aber denke ich auf GARMIN Geräte mit im Halter integrierter Stromversorgung. Da ich aber meistens ohne Navi unterwegs bin möchte ich nicht unbedingt einen Halter fest anbauen und suche daher nach einer Lösung mit Steckdose. Vielleicht gibt es da was passendes....
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: Navigations System

Beitragvon Achim » 11.05.2010, 14:01

Servus Zet,

obwohl ich ja mit Garmin unterwegs bin bestelle ich jetzt >>dieses<<Teil für mein IPhone.
In der Kartentasche des TR sollte ich dann immer genügend Saft haben und keine lästigen Kabel am Moped!
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Navigations System

Beitragvon Zet » 11.05.2010, 14:14

Hallo Achim, super Tip! Ich wollte mir gerade schon den iPhone Zusatzakku Mophie Juice Pack Air kaufen, aber der ist ja mit 79,90 wesentlich teurer und verdoppelt die Laufzeit auch nur. Mit dem Solarteil scheint man ja wirklich unabhängig zu sein.

Vielen Dank, Zet
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: Navigations System

Beitragvon Mirko » 11.05.2010, 14:31

Achim hat geschrieben:bestelle ich jetzt >>dieses<<Teil für mein IPhone.
In der Kartentasche des TR sollte ich dann immer genügend Saft haben und keine lästigen Kabel am Moped!


Frage am Rande: Auf der Internetseite sieht das so aus als wäre die Solarzelle auf der Rückseite des iPhone...??? Die Solarzelle müsste aber auf der Seite sein wo das Display ist. Nur dann kann man das iPhone als Navi laufen lassen und gleichzeitig laden...

Hast Du mal deswegen nachgefragt beim Lieferanten? Ich will nicht klugscheißen, wäre nur ärgerlich... :wink:
PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Bild
Benutzeravatar
Mirko
 
Beiträge: 125
Registriert: 16.03.2010, 23:26
Wohnort: Kreis Minden-Lübbecke

Re: Navigations System

Beitragvon Achim » 11.05.2010, 14:52

Ist schon so wie Du es schilderst.
Aber was spricht dagegen den Solarakku erst einzustecken,
wenn das IPhone leer ist und der Solarakku voll?
Mehr als 12-14 Stunden bin ich nie ohne Steckdose
und das schafft das Iphone mit zusätzlichen Solarakku locker.
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Navigations System

Beitragvon Mirko » 11.05.2010, 18:27

Achim hat geschrieben:Ist schon so wie Du es schilderst.
Aber was spricht dagegen den Solarakku erst einzustecken,
wenn das IPhone leer ist und der Solarakku voll?
Mehr als 12-14 Stunden bin ich nie ohne Steckdose
und das schafft das Iphone mit zusätzlichen Solarakku locker.


Recht hast Du. Sollte reichen :D

Und für alle denen das dann noch zu wenig ist gibt es diesen Solarlader:

http://www.arktis.de/iPhone-iPod/fuer-alte-iPods-und-iPhones/iPhone/Stromversorgung/iPhone-Solar-Super-Charger

Der hat die Zellen lt. der Bilder auf der "richtigen" Seite :mrgreen:

Die Frage ist nur ob dann noch die Sonne scheint 8)
PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Bild
Benutzeravatar
Mirko
 
Beiträge: 125
Registriert: 16.03.2010, 23:26
Wohnort: Kreis Minden-Lübbecke

Re: Navigations System

Beitragvon Oerg » 12.06.2010, 11:01

Anbei mal meine einfache Lösung. Kostet eigentlich fast nix.

Gruss,
Jörg
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Oerg
 
Beiträge: 52
Registriert: 09.06.2010, 08:57


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste