Oelverlust, Alternatordeckel

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Oelverlust, Alternatordeckel

Beitragvon integris » 11.06.2010, 12:43

Wie bereits bei meiner Vorstellung erwähnt, fahre ich seit inzwischen vier Wochen ne S1000RR.
Während meinen Ferien in Südfrankreich, stellte ich plötzlich Oel an meinem Fuss fest. Zudem war die ganze Seite inkl. Schwinge voller Oel. Es zeigte sich, dass das Leck irgendwo am Alternatorgehäuse sein muss.
Der BMW Assistance Service funktionirerte dann einwandfrei (fast zu schnell), die holten die Maschine innerhalb einer halben Stunde ab und brachten sie in die BMW Motorrad Grage nach Frejus. Dort wurde nach kurzer Zeit ein defekter O-Ring diagnostiziert (Montagefehler im Werk). Selbstverständlich war dies ein spez. O-Ring und musste bestellt werden.
2 Tage später konnte ich dann meine frisch reparierte Maschine abholen.

So weit so gut, den Rest der Ferien und auf der Heimfahrt war sie dann dicht (glaubte ich jedenfalls). Nun, Zuhause angekommen und geputzt, musste ich feststellen, dass das Ding schon wieder leckt und die ganze Seiten-Schale voller Oel ist.
Inzwischen steht sie wieder in der Werkstatt...

Hat jemand von euch schon ein gleiches Problem erlebt oder handelt es sich hier tatsächlich um einen Einzelfall?

Ach ja, das Oel tritt erst ab > 9000U/min aus, darunter bleibt sie dicht. Aus diesem Grund habe ich das Leck auch erst in Frankreich entdeckt, da sie unmittelbar davor entschnullert wurde...

Gruss Andi
integris
 
Beiträge: 149
Registriert: 30.05.2010, 22:18
Wohnort: Schweiz
Motorrad: HP4 Competition

Re: Oelverlust, Alternatordeckel

Beitragvon IceAge » 15.06.2010, 13:28

Hallo Andi

Also ich verliere auch Öl!
Aber mal eine Frage, was ist der alternatordeckel?
Bei mir kommt das Öl aus dem Kupplungsdeckel. Ist das vielleicht dasselbe?

Gruß IceAge
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Oelverlust, Alternatordeckel

Beitragvon schorsi » 15.06.2010, 14:01

Moin,
welcher Deckel ist es nun.
Linke oder rechte Motorseite.

Gruß
schorsi

PS
mein Beamer ölte aus dem Zünddeckel ( rechte Motorseite) leicht.
2011
15. Apr. Oschersleben
17/18. Apr Lausitz
14/15. Mai Schleiz
5. Jun. Oschersleben
12/13. Jun. Oschersleben
25. Jun. Lausitz
26/27. Jun. Oschersleben
18/19/20. Jul. Brünn
27/28/29. Aug. Schleiz
5. Sep. Hockenheim
7/8/9/10. Okt. Oschersleben
Benutzeravatar
schorsi
 
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2010, 18:31
Wohnort: Göttingen

Re: Oelverlust, Alternatordeckel

Beitragvon streetsurfer » 15.06.2010, 14:07

das ist der kleine deckel auf der rechten motorseite
gruß max
-----------------------------------------------
nur beutetiere haben angst
Bild
Benutzeravatar
streetsurfer
 
Beiträge: 455
Registriert: 10.07.2009, 13:36
Wohnort: 67063 ludwigshafen

Re: Oelverlust, Alternatordeckel

Beitragvon schorsi » 15.06.2010, 20:50

streetsurfer hat geschrieben:das ist der kleine deckel auf der rechten motorseite

Moin,
dann war das bei meiner also doch kein Einzelfall.

Danke fürs posten

schorsi
2011
15. Apr. Oschersleben
17/18. Apr Lausitz
14/15. Mai Schleiz
5. Jun. Oschersleben
12/13. Jun. Oschersleben
25. Jun. Lausitz
26/27. Jun. Oschersleben
18/19/20. Jul. Brünn
27/28/29. Aug. Schleiz
5. Sep. Hockenheim
7/8/9/10. Okt. Oschersleben
Benutzeravatar
schorsi
 
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2010, 18:31
Wohnort: Göttingen

Re: Oelverlust, Alternatordeckel

Beitragvon integris » 15.06.2010, 23:33

Hallo zusammen

Also, der Alternatordeckel (oder auch Lichtmaschinendeckel) befindet sich, wenn du auf dem Motorrad sitzt, auf der linken Seite. Der grosse Deckel auf der rechten Seite ist der Kupplungsdeckel.

Inzwischen habe ich meine SRR wieder zurückerhalten. Da mein Freundlicher den Oelaustritt nicht ganz genau und eindeutig lokalisieren konnte, ging er auf Nummer sicher und hat gleich alles auf der linken Seite neu abgedichtet. Nebst dem Lichtmaschinendeckel befinden sich da noch diverse Anschlüsse und Schraubstopfen.
Nun hoffe ich, dass das Ding dicht ist. Spätestens wenn alles Oel raus ist, tropft der Bock dann auch nicht mehr :D

Gruss Andi
integris
 
Beiträge: 149
Registriert: 30.05.2010, 22:18
Wohnort: Schweiz
Motorrad: HP4 Competition


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast