Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Beitragvon ChriZ » 10.08.2015, 21:45

Hallo Alle zusammen,

Ich bin 25 und habe mir in den Kopf gesetzt in Kürze eine gebrauchte S1000r zuzulegen. Meine Motorradvorgeschichte ist einfach: 2 Jahre / 15.000 Km Yamaha R6.
Meine erste Probefahrt mit der R steht leider erst in 1 Woche an, sodass ich mich bis jetzt nur durch Lesen, Videos und Hörensagen in Sie verliebt habe.
Nun mein Anliegen Nr.1: Ich habe mich schon ordentlich schlau gemacht auf dem Gebrauchtmarkt und musste zu meinem Erstaunen und zur meiner Beunruhigung feststellen, dass sich
viele Privatbesitzer schon nach sehr kurzer Zeit von ihr trennen möchten... nach deren Aussagen wohl aufgrund der zu extremen Leistung. Nun wollt ich mal fragen - Ist da was dran ? Oder
sind diejenigen vielleicht einfach Weicheier ? [<-- nicht böse gemeint.] Ich selbst hatte die S1000R mehr so aufgefasst, dass sie zwar höllich gut motorisiert ist, aber sich durch den
Technik-Overflow einfach und entspannt fahren lässt. (zumindest entspannter als ein SSP :-) ). Was könnt ihr dazu berichten ?

Mein Anliegen Nr. 2: Mein Budgetlimit liegt bei 13.000,- EUR und ich suche zur Zeit verzweifelt und vegeblich eine R in schwarz oder darkblue mit max. 5.000 km auf der Uhr. Sie sollte KEIN Vorführer sein.
Vielleicht gibt es ja unter euch ein paar Gebrauchtkäufer, die mal schreiben können was ihr so bezahlt habt... und ob meine Vorstellung und mein Budget überhaupt zusammenpassen. :-)
Habt ihr sonst beim Gebrauchtkauf noch gesonderte Ratschläge in Bezug auf die R ?

Ich sehe oft S1000Rs im Netz deren Krümmer / Brotkasten schon bei nur 3.000 km stark verfärbt sind (Gold/braun). Andere wiederrum sehen nach 3.000km aus wie neu.
So wie ich das verstehe liegt es daran, wie sehr derjenige in diesen 3.000 km den Hahn gespannt hat, wegen Hitze = Verfärbung etc. Sollte ich darauf achten, das Krümmer und
Brotkasten nicht zu stark verfärbt sind bei der Laufleistung ?

Freue mich über eure Antworten,

Gruß
ChriZ
ChriZ
 
Beiträge: 3
Registriert: 10.08.2015, 18:32
Motorrad: R6 2004

Re: Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Beitragvon robii » 10.08.2015, 21:55

bin kein Gebrauchtkäufer, aber ich hab meine letzte Woche neu und ohne Zulassung mit beiden Paketen für 13.4k gekauft. :D

Der "Brotkasten" verfärbt sehr schnell. Kann man aufpolieren mit Autosol, Neverdull o.ä. Alternativ kann man auch eine Auspuffabdeckung , z.B. von S1000RR, montieren.
robii
 
Beiträge: 56
Registriert: 31.07.2015, 18:18
Motorrad: s1000r

Re: Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Beitragvon Supermic » 10.08.2015, 22:12

Willkommen im Club und viel Glück bei der Suche!
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Beitragvon Kraftwürfel » 10.08.2015, 22:12

Mit 13k bist du für ne Gebrauchte reichlich gut aufgestellt. Nimm lieber ne schwarze. Gibt's erst seit 2015, blau nur in 2014. Stichwort: Kinderkrankheiten.
Und der Brotkasten wird wohl eh niemals nen Designpreis gewinnen. Die Verfärbungen sind unbedenklich.
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Beitragvon Kraftwürfel » 10.08.2015, 22:13

Btw : Willkommen, ChriZ. Viel Spaß hier und demnächst dann auch mit deinem Spielzeug.
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Beitragvon hellrider1981 » 10.08.2015, 22:16

Mein Tipp gegen hässliche brotkästen.....komplett Anlage von Arrow winkG mit e Genehmigung



Welcome bei uns und viel spass
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Beitragvon BlaueS1R » 11.08.2015, 02:51

Zu 1.)

Die S1000R fährt sich wie eine handliche 600'er.
Mit dem sagenhaften Vorteil des jeder Anfänger & Depp einfach Vollgas geben kann ohne das Risiko tragen zu müssen das die R zu hoch steigt und man die Kontrolle verliert.

Gasannahme, Kupplung ... alles fahrerfreundlich. Bestens dosierbar und wer mit der Motorleistung ein ernsthaftes Problem hat, der sollte besser bei einem 11 PS Roller bleiben.
Dies ist keine Überheblichkeit oder so! Letztendlich kann jeder Fahrer eigenständig entscheiden was er mit seiner
Hand anstellt. Die R entscheidet das in diesem Fall nicht!

Zu 2.)
Warum nur bis 5000 km? Gehe bis 10000 oder so. Viel entscheidender ist doch der Zustand, das sie keine Kurzstrecken hinter sich hat und noch Gewährleistung hat und auf jeden Fall für 270 € weitere 2 Jahre Gewährleistung abschliessen.
Wenn jemand nur 2500 km im Jahr gefahren ist, muss ich davon ausgehen, das er ein "Eisdielen-Fahrer" ist. Bei 8000 km gehe ich davon aus das er seinen Motor nicht vor 100 gefahrenen km abgestellt hat und pro Ausfahrt zwischen 120 und 500 km absolviert hat. :)

Zu 3.)
Der Brotkasten ist eine wahre BMW - Schande!
Ist egal wie der ausschaut.
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Beitragvon bimpf » 11.08.2015, 07:50

mit 13000€ bist du schon gut dabei, ich gebe meine 12/2014er mit 5400km in rot für 12600€ ab.
ich wechsel allerdings nicht wegen der leistung, bei mir ist es eher das anliegen zu zweit wegzufahren, das geht mit der R eben nicht. viele die sie derzeit abgeben sind auch bmw angehörige, die müssen das motorrad 6 monate halten und können sie dann erst abgeben. die blaue würde ich persönlich nicht kaufen, der lack ist mit dem matten nicht sonderlich toll zu pflegen. MEINE persönliche meinung.
bimpf
 
Beiträge: 425
Registriert: 19.06.2012, 18:58
Motorrad: S1000R

Re: Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Beitragvon Angela » 11.08.2015, 08:01

Hi,
Glückwunsch zu der Entscheidung - Du wirst sie nicht bereuen!

Ich finde die R fährt sich weit handlicher wie eine 600er! Zumindest so meine Erfahrung
als ich umgestiegen bin. Sie ist viel agiler und sehr kurvenfreudig!

Bzgl. der Kilometerleistung - als Beispiel - ich habe meine seit September und bin auch nur so um
die 4.000 km bis jetzt gefahren. Ich fahre NIE unter 150 km und nie in der Stadt.
Die geringe Laufleistung kommt bei mir daher, dass ich nicht auf biegen und brechen fahren gehe.
(Schönwetterfahrer und keine Touren nach Feierabend)

Schau' Dir lieber die Reifen an - ist der gleichmässig abgefahren ist "gut" - ist der nur in der Mitte
abgefahren kommen die Kilometer vom Stadtverkehr/geradeaus fahren.

Und mein Brotkasten war nach 1.500 km schon gelb - da gibt es wunderbare Abdeckungen dafür :mrgreen:

Viel Spaß bei der Probefahrt und viel Erfolg auf Deiner Suche!!!
Benutzeravatar
Angela
 
Beiträge: 65
Registriert: 12.04.2015, 16:49
Wohnort: Stein
Motorrad: S1000R

Re: Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Beitragvon Skull » 11.08.2015, 08:25

ChriZ hat geschrieben:Hallo Alle zusammen,
...dass sich viele Privatbesitzer schon nach sehr kurzer Zeit von ihr trennen möchten... nach deren Aussagen wohl aufgrund der zu extremen Leistung. Nun wollt ich mal fragen - Ist da was dran ? Oder
sind diejenigen vielleicht einfach Weicheier ? [<-- nicht böse gemeint.] Ich selbst hatte die S1000R mehr so aufgefasst, dass sie zwar höllich gut motorisiert ist, aber sich durch den
Technik-Overflow einfach und entspannt fahren lässt. (zumindest entspannter als ein SSP :-) ). Was könnt ihr dazu berichten ?...


entspannt fahren ist gar kein Problem. Sie ist fein zu dosieren und auch mal ruhig und locker zu bewegen. Allerdings muss man sich schon etwas an das Leistungsverhalten gewöhnen, denn jedes drehen am Gas wird mit lautstarkem anschieben vergolten. :mrgreen:
Im Bereich unter 7000 macht Sie schon ziemlich viel Dampf wenn man im 2. / 3. durch die Stadt fährt.. Am Anfang kam ich mir immer vor wie auf einer Kanonenkugel, aber den Dreh kriegt man raus.
Auch das der oberste Drehzahlbereich nochmal Überraschungen beschert.. ThumbUP

Wenn man darauf nicht gefasst war ( oder es ist nicht gewünscht), kann ich mir schon vorstellen das weniger Leistung und explosives Beschleunigungsverhalten angenehmer zu fahren sind..
I know U love me and U wanna B friends. And if U don't at least U need 2 pretend, we're still 2gether even if we don't get that far. I love U baby...but not like I love this guitar | † 21.04.2016 |
Benutzeravatar
Skull
 
Beiträge: 82
Registriert: 18.07.2015, 09:29
Wohnort: Berlin
Motorrad: S1000R

Re: Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Beitragvon andyr62 » 11.08.2015, 10:11

Ich hab meine grad am Sonntag vom Verkäufer (BMW Mitarbeiter) abgeholt. Ist jetzt auch genau 1/2 Jahr alt mit 3300km.
Dachte auch, dass ich erstma meine gute alte 1000er Fazer behalte, falls mir die R zu heiß ist. Bei der Probefahrt
vor einem Monat hatte ich auch das Gefühl, dass die R im Gegensatz zu meiner Fazer sehr unruhig ist. Aber ich
war auch aufgeregt und hab halt Gas gegeben ;-)
Aber nach den 90km "Gewöhnungsphase" am Sonntag muss ich sagen, dass man die R auch "normal"
bewegen kann. Ich fahr meistens eh im unteren Drehzahlbereich, also nur bis 6000U/min.
Dafür war der Verbrauch auch nur 5,6l :)
Gruß
Andreas
Viele Grüße
Andy
Benutzeravatar
andyr62
 
Beiträge: 121
Registriert: 10.08.2015, 08:37
Motorrad: s1000r 2015

Re: Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Beitragvon BlaueS1R » 11.08.2015, 10:43

Ein Beispiel was man ansich ggf. kaufen könnte wenn das "Sie ist mir vom Ständer gekippt und auf die rechte Seite gefallen..." der Wahrheit entsprechen würde.

Aber die kleinen Fotos zeigen das man die Aussagen dieses Anbieters nicht auf die Goldwaage legen darf!!

1.) I. d. R. kippt ein Motorrad welches "vom Ständer kippt" auf die linke Seite
2.) Die Schleifspuren am kleinen rechten Motordeckel und an der Seitenverkleidung sprechen eine ganz andere Sprache

Dieses Fahrzeug ist während der Fahrt auf die rechte Seite abgelegt worden.

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 9-305-5514

Grundsätzlich alles kein Problem; wenn denn der Anbieter seriös und ehrlich wäre und der Preis entsprechend! Aber so ....... nogo
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Beitragvon Madenfahrrad » 11.08.2015, 11:36

BlaueS1R hat geschrieben:Ein Beispiel was man ansich ggf. kaufen könnte wenn das "Sie ist mir vom Ständer gekippt und auf die rechte Seite gefallen..." der Wahrheit entsprechen würde.

Aber die kleinen Fotos zeigen das man die Aussagen dieses Anbieters nicht auf die Goldwaage legen darf!!

1.) I. d. R. kippt ein Motorrad welches "vom Ständer kippt" auf die linke Seite
2.) Die Schleifspuren am kleinen rechten Motordeckel und an der Seitenverkleidung sprechen eine ganz andere Sprache

Dieses Fahrzeug ist während der Fahrt auf die rechte Seite abgelegt worden.

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 9-305-5514

Grundsätzlich alles kein Problem; wenn denn der Anbieter seriös und ehrlich wäre und der Preis entsprechend! Aber so ....... nogo

Ha, das ist in der Tat dreist arbroller
Viele Grüße,
Bernd
Benutzeravatar
Madenfahrrad
 
Beiträge: 436
Registriert: 01.04.2014, 12:29
Wohnort: Köln
Motorrad: S1000R :)

Re: Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Beitragvon Krusty » 11.08.2015, 12:19

Hmm, leg' lieber einen Taui drauf und dann haste eine Neue. ICH würde keine 13k für eine Gebrauchte ausgeben. Ist einfach zu viel.
Krusty
 
Beiträge: 43
Registriert: 23.01.2015, 13:19
Motorrad: S1000r

Re: Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Beitragvon Soulrebel » 11.08.2015, 12:28

Krusty hat geschrieben:Hmm, leg' lieber einen Taui drauf und dann haste eine Neue. ICH würde keine 13k für eine Gebrauchte ausgeben. Ist einfach zu viel.

Das relativiert sich, wenn man die 1000km Einfahrzeit, den ersten Service und ggf. neue Reifen mit einrechnet
Der obige Beitrag enthält viele schlimme Wörter und aufgrund seines Inhalts sollte er von niemandem gelesen werden
Benutzeravatar
Soulrebel
 
Beiträge: 12
Registriert: 24.03.2015, 10:05
Motorrad: S1000R

Nächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste